User manual

1-2
1.2 Beim Einschalten
Gefahr
¾ Bei einem kurzzeitigen Netzausfall von mehr als 2 s reicht die im
Frequenzumrichter gespeicherte Energie nicht mehr zur Versorgung des
Steuerkreises aus. Das Betriebsverhalten nach dem Wiederherstellen der
Netzversorgung hängt daher von der Einstellung der folgenden Parameter ab:
Betriebsparameter. 00-02 oder 00-03.
Direkter Wiederanlauf nach dem Einschalten. Parameter 07-04 und
Zustand des externen Startschalters.
Hinweis: Der Startbetrieb ist von den folgenden Parametern abhängig:
07-00/07-01/07-02.
Gefahr. Direkter Wiederanlauf nach dem Einschalten.
Ist der direkte Wiederanlauf nach dem Einschalten angewählt und der externe
FWD/REV-Schalter geschlossen, läuft der Frequenzumrichter an.
Gefahr
Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass Sie alle Risiken und
sicherheitsrelevanten Aspekte beachtet haben.
¾ Ist der Wiederanlauf nach einem Netzausfall freigegeben und der Netzausfall ist
kurz, arbeitet der Steuerkreis weiterhin mit der gespeicherten Energie, und bei
Wiederherstellung der Netzversorgung startet der Frequenzumrichter
entsprechend den Einstellungen der Parameter 07-00 & 7-01.
1.3 Vor dem Betrieb
Achtung
¾ Stellen Sie sicher, dass der Typ und die Leistung des Frequenzumrichters mit
der Einstellung in Parameter 13-00 übereinstimmen.
Hinweis: Beim Einsc
halten der Spannungsversorgung blinkt der in Parameter
01-01 eingestellte Wert für 2 s.
1.4 Während des Betriebs
Gefahr
¾ Der Motor darf während des Betriebs weder angeschlossen werden noch darf
der Anschluss gelöst werden. Dieses kann zum Ausfall oder zur Zerstörung
des Frequenzumrichters führen.