User manual

5-2
OC-d
Überstrom bei
Bremsung
Voreingestellte Bremszeit zu
kurz
Stellen Sie eine längere
Bremszeit ein.
Anzeige
Bedeutung
Ursache Behebung
OC-S
Überstrom bei Start
1. Kurzschlu
ss
zwischen
Motorwicklung und
Gehäuse
2. Kurzschlu
ss
zwischen
Motoranschluss und
Erde
3. IGBT-Mo
dul beschädi
gt
1. Prüfen Sie den Motor.
2. Prüfen Sie die
Verdrahtung.
3. Kontaktiere
n
Sie den
Hersteller.
OV-C
Überhöhte Spannung
während
Betrieb/Bremsung
1.
Bremszeit zu kurz oder
erhöhtes Massenträg-
heitsmoment
2. Erhebliche
Schwankung
der Versorgungs-
spannung
1. Stellen
Sie eine längere
Bremszeit ein.
2.
Schließen Si
e einen
Bremswiderstand oder
eine Bremseinheit an.
3. Versehen Sie den
Eingang mit einer
Netzdrossel.
Err4
Unerwarteter
CPU-Abbruch
Externe Störeinstrahlung
Kontaktieren Sie den
Hersteller bei häufigem
Auftreten.
PF
Fehlen einer Phase
der Netzspannung
Übermäßige Schwankung
der Leistungskreis-
spannung
1. Prüfen Sie die
Spannungsversorgung
des Leistun
gskreises.
2. Überprüfen Sie die
Spannungsversorgung.
ud-C
Unterstrom am
Ausgang
Ausgangsstrom <
Ausgangsstromschwellwert
Stellen Sie den
Schwellwert für die
Anwendung korrekt ein.
LF
Fehlen einer
Ausgangsphase
Fehlende
Ausgangsspannung an
einer Phase
1.
Prüfen Sie die
Ausgangsverdrahtung.
2. Ermitteln Sie den
Widerstand zwischen
den Leitern.
3.
Prüfen Sie die
Ausgänge a
u
f lose
Anschlus
sklemm
en.
Manuell, aber nicht automatisch behebbare Fehler
Anzeige Bedeutung Ursache Behebung
OC
Überstrom im Stillstand Hardware-Fehler
Kontaktieren Sie den
Hersteller.
OL1
Überlast Motor Zu hohe Belastung
Prüfen Sie den Einsatz
eines Motors mit höherer
Leistung.
OL2
Überlast Umrichter
Übermäßige Belastung
Prüfen Sie den Einsatz
eines Umrichters mit
höherer Leistung.