User manual
4-78
¾ Einstellung 08-12 =【0】: Der Motorüberlastschutz ist für allgemeine Anwendungen vorgesehen. So
lange di
e Belastung unter 103 % des Nennstroms liegt, wird der Betrieb des Motors fortge
setzt. Liegt
die Belastu
ng über 150 % des Nennstroms, ist der Motor nur 1 Minute in Betrieb (Kurve 1)
.
¾ Einstellun
g 08-12 =【1】: Der Motorüberlastschutz ist für HLK-Anwendungen (Lüfter, Pumpe
n usw.)
vorge
sehen. So lange die Belastung unter 113 % des Nennstroms liegt, wird der Betrieb de
s Motors
fortgesetzt. Li
egt die Belastung über 123 % des Nennstroms, ist der Motor nur 1
Minute in Betrieb
(Kurve 2).
150
(
1
)
(2 )
123
113
103
Minute
5,0
1,0
Strom
08-13 Auswahl Erkennung für Drehmomentüberschreitung
Bereich
【0】: Erkennung Drehmomentüberschreitung deaktiviert
【1】: Erkennung Drehmomentüberschreitung nach Erreichen der Sollfrequenz
aktiviert
【2】: Erkennung Drehmomentüberschreitung während des Betriebs
08-14 Verhalten nach Drehmomentüberschreitung
Bereich
【0】: Ausgangsabschaltung bei Drehmomentüberscheitung (Austrudeln bis
Stillstand)
【1】: Betrieb fortsetzen bei Drehmomentüberscheitung (Anzeige OL3)
08-15 Schwellwert für Drehmomentüberschreitung
Bereich
【30–300】
08-16 Verzögerung nach Erkennen der Drehmomentüberschreitung
Bereich
【0,0–25,0】
08-17 Brand-Notfall-Modus
Bereich
【0】: Deaktiviert
【1】: Aktiviert
¾ Eine Drehmomentüberschreitung wird erkannt, wenn der in Parameter 08-15 eingestellte Schwellwert
übersch
ritten wird und die in Parameter 08-16 eingestellte Zeit abgelaufen ist. Dabei entspri
cht das
Nen
ndrehmoment des Umrichters dem 100%-Wer
t.
¾ Einstellun
g 08-14 =【0】: Bei einer Drehmomentüberschreitung trudelt der Umrichter bis zum Still-
stand aus. Zum Fortsetzen des Betriebs muss die RESET-Taste oder der mit der Rücksetzfu
nktion
belegte Sign
aleingang aktiviert werde
n.
¾ Einstellun
g 08-14 =【1】: Bei einer Drehmomentüberschreitung setzt der Umrichter den Betr
ieb fort
und auf de
r Anzeige blinkt solange OL3, bis das Ausgangsdrehmoment wieder unter dem in 08-1
5
einge
stellten Schwellwert li
egt.
¾ Ist Parameter 03-11/12 (programmierbarer Relaisausgang) auf „12“ eingestellt, schaltet der
Relai
sausgang bei Drehmomentüberschreitung ein.
※ Hinweis: Die Erkennung der Drehmomentüberschreitung ist nur aktiviert, wenn Parameter 08-13 auf
„1“ oder „2“ eingestellt ist.
! War
nung:
Aktivierung des Brand-Notfall-Modus mit Parameter 08-17
Bei Anwendung des Brand-Notfall-Modus werden alle Schutzfunktionen des Frequenzumrichters
deaktiviert und der Frequenzumrichter setzt den Betrieb so lange fort, bis dieser dadurch eventuell selbst
zerstört wird. Daher müssen alle Konsequenzen und Sicherheitsaspekte, die sich bei der Nutzung des
Brand-Notfall-Modus ergeben, berücksichtigt werden.
Die gesamte Verantwortung für alle sich ergebenden Risiken bei der Nutzung dieser Funktion liegt beim
Endanwender.