Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname : Lampenöl Klar
Bearbeitun
g
sdatum : 20-05-2015 Version (Überarbeitun
g
) : 3.0.3 (3.0.2)
Druckdatum :
08-07-2015
Seite : 4 / 10
( DE / D )
7.1
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen
Brandschutzmaßnahmen
Dämpfe sind schwerer als Luft, breiten sich am Boden aus und bilden mit Luft explosionsfähige Gemische. Erdung
von Behältern, Apparaturen, Pumpen und Absaugeinrichtungen vorsehen.
Maßnahmen zur Verhinderung von Aerosol- und Staubbildung
Bei Abfüll-, Umfüll- und Dosierarbeiten sowie bei Probenahmen sind nach Möglichkeit zu verwenden: Geschlossene
Vorrichtungen
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Technische Maßnahmen und Lagerbedingungen
Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Geeignetes Material für
Behälter/Anlagen: Rostfreier Stahl Polyethylen Ungeeignetes Material für Behälter/Anlagen: Butylkautschuk
Zusammenlagerungshinweise
Lagerklasse : 10
Lagerklasse (TRGS 510) : 10
7.3
Spezifische Endanwendungen
Keine
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte
Angaben zum Arbeitsplatzgrenzwert gemäß RCP-Methode nach TRGS 900 ( D )
Grenzwerttyp (Herkunftsland) : Errechneter RCP-Arbeitsplatzgrenzwert ( D )
Grenzwert : nicht relevant
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Steuerungseinrichtungen
Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Explosionsgeschützte Anlagen, Apparaturen, Absauganlagen, Geräte etc.
verwenden.
Persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Geeigneter Augenschutz
Gestellbrille mit Seitenschutz
Hautschutz
Handschutz
Geeigneter Handschuhtyp : Chemikalienschutzhandschuhe sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von
Gefahrstoffkonzentration und -menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen.