Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname : Lampenöl Klar
Bearbeitun
g
sdatum : 20-05-2015 Version (Überarbeitun
g
) : 3.0.3 (3.0.2)
Druckdatum :
08-07-2015
Seite : 7 / 10
( DE / D )
Expositionsweg : Einatmen
Spezies : Ratte
Wirkdosis : > 5000 mg/m
3
Expositionsdauer : 8 h
Methode : OECD 403
Reizung und Ätzwirkung
Primäre Reizwirkung an der Haut
leicht reizend, aber nicht einstufungsrelevant.
Reizung der Augen
nicht reizend.
Reizung der Atemwege
Keine Daten verfügbar
Sensibilisierung
Bei Hautkontakt
Parameter : Sensibilisierung der Haut ( PARAFFINE (ERDÖL), NORMAL C>10 ; CAS-Nr. : 64771-71-
7 )
Spezies : Meerschweinchen
Ergebnis : Nicht sensibilisierend.
Toxizität nach wiederholter Aufnahme (subakut, subchronisch, chronisch)
Subakute orale Toxizität
Parameter : NOAEL(C) ( PARAFFINE (ERDÖL), NORMAL C>10 ; CAS-Nr. : 64771-71-7 )
Expositionsweg : Oral
Spezies : Ratte
Wirkdosis : > 5000 mg/kg
Methode : OECD 408
Subakute inhalative Toxizität
Parameter : NOAEC ( PARAFFINE (ERDÖL), NORMAL C>10 ; CAS-Nr. : 64771-71-7 )
Expositionsweg : Einatmen
Spezies : Ratte
Wirkdosis : 10,4 mg/l
Methode : OECD 413
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und
fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
Karzinogenität
Dieser Stoff erfüllt nicht die Kriterien für die CMR Kategorien 1A oder 1B gemäß CLP.
Keimzellmutagenität/Genotoxizität
Keine Hinweise auf Keimzellmutagenität am Menschen vorhanden.
Reproduktionstoxizität
Dieser Stoff erfüllt nicht die Kriterien für die CMR Kategorien 1A oder 1B gemäß CLP.
Mögliche schädliche Wirkungen auf Sexualfunktion und Fruchtbarkeit
Parameter : NOAEL(C) ( PARAFFINE (ERDÖL), NORMAL C>10 ; CAS-Nr. : 64771-71-7 )
Wirkdosis : 1000 mg/kg
Prüfergebnis : Negativ.
Methode : OECD 422
Mögliche schädliche Wirkungen auf die Entwicklungstoxizität
Parameter : NOAEL(C) ( PARAFFINE (ERDÖL), NORMAL C>10 ; CAS-Nr. : 64771-71-7 )
Expositionsweg : Einatmen
Spezies : Ratte
Prüfergebnis : Negativ.
Methode : OECD 414
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition)
nicht anwendbar
Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)
Längerer oder wiederholter Kontakt mit Haut- oder Schleimhaut führt zu Reizsymptomen wie Rötung, Blasenbildung,