Operation Manual
106
Fahrbetrieb
4008_de_Chap04_conduite_ed01-2014
Schalthebelstellungen
P: Parken
Fahrzeug steht, Feststellbremse angezogen oder
gelöst.
R: Rückwärtsgang
Halten Sie bei stehendem Fahrzeug den Fuß
auf dem Bremspedal und bewegen Sie den
Gangschalthebel nach oben. Beim Einlegen des
Rückwärtsgangs ertönt ein akustisches Signal.
N: Leerlauf
D: Automatikbetrieb
Bewegen Sie die Hebel nach unten, um auf
Automatikbetrieb zu schalten.
+/-: Manueller Betrieb mit stufenweisem Schalten
der Gänge
Bewegen Sie den Hebel nach unten und dann
nach links, um auf diese Betriebsart zu schalten:
- schieben Sie den Hebel zum Hochschalten
nach vorne,
- schieben Sie den Hebel zum Zurückschalten
nach hinten.
+: Schalten der Gänge im manuellen Betrieb
Zum Hochschalten hinten auf den Hebel
"+/OFF" unter dem Lenkrad drücken.
-: Schalten der Gänge im manuellen Betrieb
Zum Zurückschalten hinten auf den Hebel "-"
unter dem Lenkrad drücken.
Funktion der Hebel unter dem
Lenkrad
Treten Sie beim Anlassen des Motors
fest auf das Bremspedal.
Fahrzeug starten
F Starten Sie den Motor.
Ausgehend von der Position P, Feststellbremse
angezogen:
Treten Sie fest auf das Bremspedal,
um die Gangwahlhebel freizugeben.
F Wählen Sie den 1. Gang (Position D oder +/-)
oder den Rückwärtsgang (Position R).
"D" oder "1" oder "R" erscheinen in der Anzeige
im Kombiinstrument.
F Lösen Sie die Feststellbremse, das Fahrzeug
setzt sich unverzüglich in Bewegung.