Operation Manual

216
Kontrollen
4008_de_Chap08_verifications_ed01-2014
Sonstige Kontrollen
12V-Batterie
Elektrolytstand
Um an die Batterie zu gelangen, siehe
Abschnitt "12V-Batterie".
Lesen Sie im Wartungsplan des
Herstellers nach in welchen Abständen
diese Elemente ausgetauscht werden
müssen.
Luftfilter und Innenraumfilter
Tauschen Sie den Ölfilter bei jedem
Motorölwechsel aus.
Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen dieser
Austausch zu erfolgen hat.
Ölfilter
Wenn nötig, füllen Sie destilliertes Wasser nach;
dazu entfernen Sie die Deckel der verschiedenen
Batteriezellen.
Überprüfen Sie den Füllstand der Elektrolyte
mindestens einmal im Monat.
Lesen Sie bei Arbeiten an der Batterie
im Abschnitt "12V-Batterie" nach, welche
Vorsichtsmaßnahmen Sie vor dem Abklemmen
und nach dem Wiederanschließen der Batterie
treffen sollten.
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsplan des Herstellers und dies entsprechend der
Motorversion Ihres Fahrzeugs.
Lassen Sie sie andernfalls im PEUGEOT-Händlernetz oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt kontrollieren.
Der Füllstand dieser Flüssigkeit muss sich
zwischen MINI "LOWER LEVEL" und MAXI
"UPPER LEVEL" befinden.
Je nach Umweltbedingungen (hohe
Staubkonzentration in der Luft...) und
Beanspruchung des Fahrzeugs (Fahren im
Stadtverkehr...), tauschen Sie diese nötigenfalls
doppelt so oft aus.
Ein verschmutzter Innenraumfilter kann die
Leistung der Klimaanlage beeinträchtigen und
unangenehme Gerüche erzeugen.