Operation Manual

Fahrbetrieb
162
5008_de_Chap08_conduite_ed01-2015
Deaktivierung
Erneute Aktivierung
F Betätigen Sie erneut den Impulsschalter 1, um
das System wieder zu aktivieren.
Der zuletzt programmierte Wert wird beibehalten
und die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Funktionseinschränkungen
Das System schaltet automatisch in den Stand-by-
Modus, wenn der Sensor das Vorderfahrzeug nicht
richtig erfasst (ungünstige Witterungsbedingungen,
Sensor verstellt, ...). Auf dem Multifunktionsbildschirm
erscheint eine entsprechende Meldung.
Das Vorderfahrzeug wird in bestimmten Situationen
möglicherweise nicht erfasst, z. B.:
- in einer Kurve,
- bei einem Spurwechsel,
- wenn das Vorderfahrzeug zu weit entfernt ist
(Sensorreichweite: 100 m) oder steht (in einem
Stau, ...).
Wenn das Vorderfahrzeug sehr nah ist (Zeit zwischen
den beiden Fahrzeugen unter 0,5 s), bleibt die
Anzeige bei 0,5 s.
Wenn die Kontrollleuchte von Impulsschalter
1 blinkt, lassen Sie das System von einem
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Bei diesem System handelt es sich nicht
um ein Antikollisionsradar und es hat
keinerlei Einfluss auf die Geschwindigkeit
Ihres Fahrzeugs. Es informiert den Fahrer
und entbindet diesen keinesfalls von seiner
Aufmerksamkeit.
F Betätigen Sie den Impulsschalter 1, um das
System zu deaktivieren, die Kontrollleuchte
erlischt.