Notice d’utilisation FR Owner’s manual GB Bedienungsanleitung DE Libretto d’istruzioni IT Manual de utilización ES Gebruikershandleiding NL ǼīȋǼǿȇǿǻǿȅȋȇǾȈȉǾ GR Instruktionsbok SE Manual de proprietàrio PT Käyttöohjekirja FI Instruktionsbog DK
INHALT Hinweise ............................................................ 2 Sicherheitshinweise ......................................... 2 Technische Daten ............................................. 3 Einzusetzende Produkte ................................... 5 Informationen zur Anleitung............................ 5 Beschreibung des Fahrzeugs.......................... 6 Instrumente ....................................................... 7 Funktionen der Anzeige ....................................
HINWEISE FR SICHERHEITSHINWEISE Sie haben ein Fahrzeug von Peugeot erworben. GB Wir freuen uns über Ihre Wahl und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Benutzung Ihres Fahrzeugs gründlich durch. DE IT ES NL GR SE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung stets im Staufach des Fahrzeugs auf.
TECHNISCHE DATEN FR Django 125 Django 150 M2AAAA M2ABAA GB Typencode Motor Motortyp DE Einzylinder 4-Takt. Luftkühlung. Hubraum in ccm Bohrung x Hub in mm 125 151 52.4 x 57.8 57.4 x 58.2 IT Fassungsvermögen in Liter Motoröl 0.95 Getriebeöl 0.18 Kraftstofftank 8.5 Gabelöl ES 0.092 NL Abmaße in mm Länge 1925 Breite 710 Höhe 1190 Radstand 1350 GR Gewicht in kg Leergewicht 129 In fahrbereitem Zustand 135 Zulässiges maximales.
TECHNISCHE DATEN FR Django 125 GB Django 151 Reifendimensionen Vorne 120/70 - 12 Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex DE Hinten 40G 120/70 - 12 Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex 58G Druck in bar IT Vorne 1.
INFORMATIONEN ZUR ANLEITUNG Die besonderen Hinweise werden durch folgende Symbole gekennzeichnet: Recycling-Symbol Wiederverwertbar. Zeigt an, dass das Produkt oder seine Verpackung wiederverwertbar ist. Reizend Das Produkt übt eine Reizwirkung auf Haut, Augen und Atmungsorgane aus. Berührung mit Haut und Kleidung vermeiden. Handschuhe, Schutzbrille und angepasste Kleidung, z.B. Baumwollkittel, tragen. Dämpfe nicht einatmen. Bei Berührung gründlich mit Wasser spülen.
BESCHREIBUNG DES FAHRZEUGS FR GB DE IT ES NL GR 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.
1. Geschwindigkeitszähler • Anzeige der Geschwindigkeit mit Doppelangabe Kilometer/Miles. INSTRUMENTE Das Cockpit initialisiert sich bei jedem Einschalten der Zündung: Es erfolgt automatisch ein Funktionstest der Anzeigensegmente sowie ein Aufleuchten sämtlicher Kontrollleuchten. 2. FR Blinkeranzeige rechts-links/WarnblinkKontrollleuchte GB • Die Einheit verfügt über eine Blinkanzeige pro Seite. • Ein Tonsignal erinnert den Fahrer an die Blinker.
1. Uhrzeit-Einstellung Halten Sie die Steuertaste (A) bei eingeschalteter Zündung gedrückt, bis die Uhrzeit blinkt. FUNKTIONEN DER ANZEIGE FR • Durch wiederholtes Drücken der Steuertaste die Stunden einstellen. Drücken der Steuertaste länger als 2 Sek.: Die erste Ziffer der Minutenanzeige blinkt. 1 GB DE 6 2 5 IT 3 ES 4 NL A GR SE PT 1. Uhr. 2. Umgebungstemperatur. 3. Gesamtkilometerzähler/Kurzstreckenzähler. 4. Kraftstoffstandanzeiger/Reserveanzeige. 5. Batterie-Ladestandanzeige. 6.
5. Batterie-Ladestandanzeige Wenn die Batterieladeanzeige beim Fahren blinkt, sollte das Ladesystem dringend durch einen zugelassenen Händler überprüft werden. 6. Wartungsanzeige Bei jedem Einschalten zeigt die Anzeige die Kilometerzahl an, die noch gefahren werden kann, bevor die nächste Inspektion fällig wird. BEDIENELEMENTE FR A1 5 21 GB B PASSING C DE 31 Django 125/151cc 5000 km 4 Wenn die Wartungsdistanz null erreicht, leuchtet das Wartungssymbol im Display durchgehend. 1 1. Hupenschalter.
ZÜNDSCHLOSSFUNKTIONEN FR GB DE A. Position Abstellen des Motors Der Motor ist abgeschaltet. Die Zündung und die Stromversorgung ist abgeschaltet. Der Schlüssel kann abgezogen werden. B. Position Betrieb Die Zündung und die Stromversorgung ist eingeschaltet. Der Motor kann starten. Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden.
TOP CASE1 Das Top Case wird mit 2 Schlüsseln geliefert. Die maximal zulässige Last für das Top Case besträgt 3 kg. Schliessen des Top Case: - Drücken Sie auf die Verriegelungsklappe (B) und drehen Sie den Schlüssel im Schloss nach links. - Den Schlüssel abziehen. Installation des Top Case: Der Schlüssel ist für das Anbringen des Top Case auf dem Fahrzeug nicht erforderlich. FR GB B Öffnen des Top Case: - Den Schlüssel in das Schloss einführen.
TASCHENHAKEN FR GB DE IT ES NL Der Taschenhalter zum Ausklappen befindet sich in der Fussraumverkleidung, er dient dem Anhängen einer Tasche mit einem Gewicht von höchstens 2.5 kg. GR SE SEITENSTÄNDER Der Seitenständer ist mit einer Zündungsunterbrechung ausgestattet und verhindert das Starten des Motors, so lange er ausgeklappt ist. Durch dieses System wird der Fahrer daran erinnert, den Ständer vor dem Starten des Motors hochzuklappen.
KONTROLLEN VOR DER BENUTZUNG Der Benutzer muss sich persönlich vom ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeugs überzeugen. Bestimmte sicherheitsrelevante Teile können Anzeichen von Beschädigung aufweisen, selbst wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird. Ist das Fahrzeug z. B. längere Zeit Witterungseinflüssen ausgesetzt, kann dies zur Oxydation des Bremssystems oder zu einem Abfall des Reifendrucks führen. Dies kann schwere Folgen für die Fahrzeugsicherheit haben.
FR GB DE IT FAHREN Fahrtantritt Das Fahrzeug steht auf dem Ständer bei laufendem Motor. • Den Bremshebel mit der linken Hand festhalten, mit der rechten Hand den Haltegriff fassen und das Fahrzeug nach vorne schieben, damit der Mittelständer einklappt. • Auf das Fahrzeug setzen. • Den linken Bremshebel loslassen und zum Anfahren mit der rechten Hand den Gasgriff drehen.
TREIBSTOFF - SPARSAMES FAHREN Das Befüllen mit Kraftstoff erfolgt immer nur dann, wenn der Motor vollständig abgestellt ist, dabei ist ein Überlaufen des Tanks zu vermeiden. Eventuell übergelaufenes Benzin sollte sofort abgewischt werden. Der Kraftstoff dehnt sich bei Erwärmung aus und kann unter dem Einfluss von Sonnen- oder Motorwärme aus dem Tank austreten. Zum Senken des Kraftstoffverbrauchs und um Verschleiß an den mechanischen Teilen Ihres Fahrzeugs vorzubeugen.
WARTUNGSARBEIT FR WARTUNGSHINWEISE GB Der Wartungsplan für Ihr Fahrzeug ist genauestens einzuhalten, damit die Ansprüche auf die vertragliche Garantie erhalten bleiben. DE Eine Kontrolltabelle für den Wartungsplan befindet sich im Wartungsheft; der Vertragshändler muss dort seinen Stempel anbringen und das Datum der Inspektion sowie die Laufleistung des Fahrzeugs eintragen.
Der Motorölwechsel ist bei warmem Motor durchzuführen, damit das Öl leichter abläuft. MOTORÖLWECHSEL Wir empfehlen Ihnen, den Ölwechsel bei einem Vertragshändler durchführen zu lassen. Öl enthält umweltgefährdende Stoffe. Ihr Vertragshändler verfügt über die erforderliche Ausrüstung zur umweltgerechten Entsorgung von Altöl gemäß den geltenden Vorschriften. • Auf ebenem Untergrund das Fahrzeug auf den Mittelständer stellen. • Schutzhandschuhe anziehen. • Den Ölmessstab ausschrauben.
ENTLEERUNG DES GETRIEBES FR GB DE IT Wir empfehlen Ihnen, den Ölwechsel bei einem Vertragshändler durchführen zu lassen. Öl enthält umweltgefährdende Stoffe. Ihr Vertragshändler verfügt über die erforderliche Ausrüstung zur umweltgerechten Entsorgung von Altöl gemäß den geltenden Vorschriften. Der Getriebeölwechsel ist bei warmem Motor durchzuführen, damit das Öl leichter abläuft. • Ablassschraube mit einer neuen Dichtung einsetzen.
GASZUGSPIEL REIFEN Das Gaszugspiel muss 3 bis 5 mm im Bereich des Griffs (A) betragen. Der Reifendruck muss regelmäßig bei kalten Reifen überprüft werden. FR Entspricht das Spiel nicht den angegebenen Werten, mit der Einstellmutter (2) nachstellen. Nicht korrekter Reifendruck kann zu überhöhtem Verschleiß führen und das Fahrverhalten gefährlich beeinträchtigen. GB A Vorne 1.
KONTROLLE DER BREMSEN FR Wir empfehlen Ihnen, die Teile bei einem Vertragshändler auswechseln zu lassen. GB Verschleiß der vorderen Bremsklötze DE IT Bremsflüssigkeit Der Bremsflüssigkeitsstand muss regelmäßig über das Kontrollfenster (B) der Bremszylinder (l+r) überprüft werden. Befindet sich der Stand nahe der Minimummarkierung, dann sollte ein Vertragshändler aufgesucht werden, der das Bremssystem überprüft und gegebenenfalls nachfüllt. MIN LOW B ES A = 1.
BATTERIE Vor Arbeiten an der Batterie ist unbedingt sicherzustellen, dass die Zündung ausgeschaltet ist. Batterien enthalten schädliche Stoffe. Wenden Sie sich bei Auslaufen der Batterie an Ihren Vertragshändler. Dieser verfügt über die erforderliche Ausrüstung zur umweltgerechten Auswechselung und Entsorgung von Batterien gemäß den geltenden Vorschriften. Die Batteriekabel dürfen niemals bei laufendem Motor abgeklemmt werden.
WECHSEL DER LEUCHTMITTEL FR 5 Scheinwerferleuchte IT EINSTELLUNG DER SCHEINWERFER Es wird empfohlen, sich für die Durchführung dieser Arbeiten an einen Vertragshändler zu wenden. GB DE Glühlampe der Kennzeichenbeleuchtung • Das Deckglas abnehmen (5). • • • • Den vorderen Gepäckträger (1) abbauen.1 Die vordere Verkleidung (2) abbauen. Die Windschutzscheibe (3) abbauen.1 Die Scheinwerferverkleidung (4) abbauen. 3 ES A • Die Halteschraube (A) lösen. • Den Scheinwerfer mit der Schraube ausrichten.
SICHERUNGEN • Für den Zugang zu den Sicherungen die Fahrersitzbank abbauen. Durchbrennen einer Sicherung weist in der Regel auf einen Kurzschluss im Stromkreis hin. Es wird empfohlen den elektrischen Anschluss von einem Vertragshändler überprüfen zu lassen. Vor dem Wechsel einer Sicherung die Zündung ausschalten und eine Sicherung mit identischer Leistung verwenden. Nichtbeachtung kann eine Beschädigung oder sogar einen Brand des Kabelbaums zur Folge haben.
Peugeot Motocycles SA Rue du 17 Novembre F-25350 Mandeure Tél. +33(0)3 81 36 80 00 Fax +33(0)3 81 36 80 80 RCS Belfort B 875 550 667 www.peugeotscooters.fr www.peugeotscooters.com SERVICE CLIENTS N° Vert 0 800 007 216 APPEL GRATUIT DEPUIS UN POSTE FIXE EN FRANCE ET DANS LES DOM ISO 9001 (Édition 2008) / N°SQ/1956 Dans un souci constant d’amélioration Peugeot Scooters se réserve le droit de supprimer, modifier, ou ajouter toutes références citées. DQ/APV du 5/2014 (photos non contractuelles).
PEUGEOT SCOOTERS recommande PEUGEOT SCOOTERS RECOMMENDS N° Vert 0 800 007 216 ISO 9001 (Édition 2008) / N°SQ/1956 peugeotscooters.com SERVICE CLIENTS APPEL GRATUIT DEPUIS UN POSTE FIXE EN FRANCE ET DANS LES DOM 11.786930.00 PMTC/DTEF.06/14. V1.