Operation Manual
PHICOMM KE 2P Dual Band Gigabit Wireless Router
S e i t e 25 | 49
6 Erweiterte Einstellungen
6.1 DHCP Service
Standardmäßig verhält sich der Router als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration
Protocol). Der Router weist allen mit LAN oder WLAN verbundenen Computern die IP-
Adresse, den DNS-Server und den Standard-Gateway zu.
Um den DHCP-Server zu aktivieren, befolgen Sie bitte diese Schritte:
Gehen Sie in Ihrem Web Management im Hauptmenü ① > Erweitert > DHCP und
schalten Sie den DHCP Schieberegler aktiv.
Legen Sie den IP-Adressen-Pool für die Benutzer in Ihrem Netzwerk fest.
Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern.
Sie können auch eine reservierte IP-Adresse für einen Computer im LAN angeben und die
IP-Adresse und die MAC-Adresse in ein Paar binden, so dass der Computer immer die
gleiche IP-Adresse erhält, wenn er auf den DHCP-Server des Routers zugreift.
6.2 Gastnetzwerk
Das Gastnetzwerk ist als kleines lokales Netzwerk für temporäre Besucher konzipiert. Sie
können dem Gast Zugang zu Ihrer Internetverbindung geben, ohne Ihr WLAN-Passwort
mitzuteilen. Die mit dem Gastnetzwerk verbundenen Geräte können nicht auf freigegebene
Dateien in Ihrem Heimnetzwerk zugreifen.
Um ein Gastnetzwerk einzurichten, befolgen Sie diese Schritte:
PHICOMM KE 2P Dual Band Gigabit Wireless Router
S e i t e 26 | 49
Gehen Sie in Ihrem Web Management zu Hauptmenü
①
> Erweitert > Gastnetzwerk
und schalten Sie die Gastnetzwerk Schieberegler aktiv.
Geben Sie SSID und Passwort für das Gastnetzwerk ein und klicken Sie Speichern, um die
Einstellungen zu sichern.
Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern.
Hinweis
Die Gast
n
etzwerk SSID ist standardmäßig als
@PHICOMM_Guest
eingestellt.
6.3 Kindersicherung
Die Kindersicherung ermöglicht es Ihnen, Regeln zur Zugriffsbeschränkung für einzelne
Geräte in Ihrem Heimnetzwerk festzulegen. Sie können den Internet-Zugang zu
bestimmten Zeiten des Tages oder zu bestimmten Tagen in der Woche einschränken, wenn
die Geräte Ihrer Kinder nicht online sein sollen.
Um eine Regel zur Zugriffsbeschränkung anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü
①
> Erweitert > Kindersicherung.
Aktivieren Sie den Schieberegler Kindersicherung, wählen Sie das Gerät aus, für welches
Sie die Regel einstellen wollen, und legen Sie Tage oder Zeiten fest, an denen dieses Gerät
für das Internet blockiert sein soll.