Operation Manual
PHICOMM KE 2P Dual Band Gigabit Wireless Router
S e i t e 31 | 49
2. Wählen Sie Ihren DDNS Servicedienst NO-IP (www.noip.com) oder DynDNS
(www.dyn.com), aus und geben Sie Benutzernamen, Passwort und Hostnamen
(Domainnamen) ein.
3. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern.
Hinweis
Der Phicomm Router unterstützt die beiden DDNS Service Provider
: NO
-
IP
(
www.noip.com
) und DynDNS (
www.dyn.com
). Bevor Sie DDNS in diesem
Bildschirm einrichten, müssen Sie ein DDNS-Konto erstellt und den
Hostnamen auf der Webseite des Dienstanbieters erworben haben.
6.8 Fernzugriff
Mit dem Fernzugriff können Sie einem Benutzer im Internet erlauben, auf Ihren Router
PHICOMM KE 2P Dual Band Gigabit Wireless Router
S e i t e 32 | 49
zuzugreifen und diesen zu verwalten. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie Ihren Router per
Fernzugriff verwalten möchten.
Um den Fernzugriff zu aktivieren, befolgen Sie diese Anweisungen:
1. Gehen Sie im Web Management zu Hauptmenü
①
> Erweitert > Fernzugriff und
aktivieren Sie den Schieberegler Fernzugriff.
2. Geben Sie die IP-Adresse des PCs ein, welche den Zugriff erhalten soll.
Hinweis
Wenn Sie Verwaltungs
-
IP als 255.255.255.255 festlegen, können alle
Geräte aus dem Netzwerk Ihren Router Remote verwalten.
3. Klicken Sie Speichern, um die Einstellungen zu sichern.
Um auf den Router aus dem Internet zuzugreifen, geben Sie die WAN-IP des Routers in die
Adressleiste des Browsers ein, gefolgt von einem Doppelpunkt (:) und der Portnummer.
Wenn zum Beispiel die WAN-IP 211.117.154.79 ist und die Portnummer, die Sie gesetzt
haben, 8181, geben Sie http: // 211.117.154.79:8181 ein, um den Router über das Internet
zu verwalten.