Operation Manual

PHICOMM KE 2P Dual Band Gigabit Wireless Router
S e i t e 9 | 49
1 Über die Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung gibt einen kompletten Überblick über die Konfiguration und die
Funktionen des PHICOMM-Routers KE 2P.
Hinweis
Es wird empfohlen, Firefox, Google Chrome oder IE 9.0 (und höher) für
die Anmeldung im Web-Management zu verwenden. Die Software-
Schnittstelle der Browser kann variieren.
Software Schnittstelle und Funktionen können je nach Firmware-
Version variieren.
1.1 Struktur der Bedienungsanleitung
Das Dokument ist wie folgt aufgeteilt:
Kapitel Titel Beschreibung
1 Über die Bedienungsanleitung
Beschreibung des Inhalts, Struktur und
Definition der Symbole
2 Einleitung Beschreibung der Basis-Funktionen
3 Verbindung mit Hardware
Beschreibung der Möglichkeiten, den
Router mit der Hardware zu verbinden
4 Erstinbetriebnahme
Beschreibung für die Erstinbetriebnahme
und Einrichtung des Routers
5 Allgemeine Einstellungen
Beschreibung der allgemeinen Router-
Einstellungen
6 Erweiterte Einstellungen
Beschreibung der erweiterten Funktionen
des Routers
7 Verwaltung
Beschreibung der Verwaltungs-
Einstellungen des Routers
8 Anhang
FAQs und Informationen über den
technischen Support
PHICOMM KE 2P Dual Band Gigabit Wireless Router
S e i t e 10 | 49
1.2 Verwendete Symbole, Schriften und Zeichen
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
GEFAHR! WARNUNG!
Kann zu schweren Schäden an Ihrem Gerät oder Ihrer Datenbank führen.
HINWEIS
Enthält nützliche Zusatzinformationen.
Die folgenden Schriftarten werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
Schriftart Beschreibung
Fett Feldnamen / Namen von Schaltflächen werden
fettgeschrieben
Beispiel: Menü Ansicht anklicken
Kursiv Befehle, Bildschirmausgaben, Dateinamen und Pfade
werden kursiv geschrieben
Beispiel: Geben Sie 192.168.2.1 in das Feld IP-Adresse
<...> <...> Tastennamen werden in Klammern gesetzt
Beispiel: <Ctrl> + <Alt> + <Delete> drücken, um den
Task-Manager zu öffnen
> Reihenfolge im Menü
Beispiel: Datei > Drucken anklicken, um zu drucken