Operation Manual

67
DEUTSCH
67
PROBLEMLÖSUNG
Im vorliegenden Kapitel werden die häu gsten Probleme, die auf Ihrer
Maschine auftreten können, zusammengefasst. Helfen Ihnen die nachfol-
gend aufgeführten Informationen nicht bei der Behebung des Problems,
so besuchen Sie die Seite FAQ auf der Webseite www.philips.com/sup-
port oder wenden Sie sich an die Hotline Philips Saeco in Ihrem Land. Die
jeweiligen Kontaktdaten werden im separat gelieferten Garantieheft oder
unter der Adresse www.philips.com/support genannt.
Verhalten Ursachen Abhilfen
Die Maschine schaltet sich
nicht ein.
Die Maschine ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen.
Die Maschine an das Stromnetz an-
schließen.
Der Hauptschalter be ndet sich in
Position “0”.
Überprüfen, ob der Hauptschalter sich
in Position “I“ be ndet.
Die Abtropfschale füllt
sich, auch wenn kein Was-
ser abgelassen wird.
Manchmal lässt die Maschine auto-
matisch Wasser in die Abtropfscha-
le ab, um die Spülung der Systeme
zu steuern und einen optimalen
Betrieb der Maschine zu gewähr-
leisten.
Dieser Vorgang ist völlig normal.
Der Ka ee ist nicht heiß
genug.
Die Tassen sind kalt. Die Tassen mit heißem Wasser oder
über die Heißwasserdüse aufwärmen.
Die Temperatur des Getränks im
Programmmenü ist auf Niedrig
eingestellt.
Sicherstellen, dass die Temperatur im
Programmmenü auf Mittel oder Hoch
eingestellt ist.
Dem Ka ee wird kalte Milch zuge-
geben.
Die kalte Milch senkt die Temperatur
des Endproduktes ab: die Milch erhit-
zen, bevor sie in das Getränk gegeben
wird.
Es erfolgt keine Ausgabe
von Heißwasser.
Die Dampf-/Heißwasserdüse ist
verstopft oder verschmutzt.
Die Dampf-/Heißwasserdüse reini-
gen (siehe Kapitel “Reinigung und
Wartung”).
Die Düse überprüfen und sicherstellen,
dass diese nicht verstopft ist. Mit einer
Nadel ein Loch in den Kalk stechen.
Die Maschine füllt die
Tasse nicht.
Die Maschine ist nicht program-
miert.
Das Programmmenü der Geträn-
ke ö nen und die Einstellung der
ausgegebenen Ka eemenge je nach
eigener Vorliebe für jede Getränkeart
einstellen.
Der Ka ee hat wenig
Crema
(Siehe Hinweis).
Die Ka eemischung ist nicht geeig-
net, der Ka ee ist nicht röstfrisch
oder das Ka eepulver wurde zu
grob gemahlen.
Die Ka eemischung wechseln oder
den Mahlgrad einstellen, wie im
Kapitel “Einstellung Keramikmahlwerk”
beschrieben.
Die Ka eebohnen oder der vorge-
mahlene Ka ee sind zu alt.
Sicherstellen, dass frische Ka ee-
bohnen oder vorgemahlener Ka ee
benutzt werden.