User manual

34
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
IM NOTFALL
Den Stecker sofort aus der Netzsteckdose ziehen.
DAS GERÄT NUR
in geschlossenen Räumen verwenden.
zur Zubereitung von Kaffee, Heißwasser und zum Milchaufschäumen verwenden.
Für den Hausgebrauch verwenden.
Von Erwachsenen in guter körperlicher und geistiger Verfassung bedienen lassen
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH DES GERÄTES
Zur Vermeidung von Gefahrensituationen das Gerät nicht für andere Zwecke als die vorgenannten
verwenden.
Keine anderen Substanzen als in der Bedienungsanleitung angegeben in die Behälter einfüllen.
Beim Befüllen von gemahlenen Kaffees mus der Bohnenbehälterdeckel geschlossen werden.
Ausschließlich frisches Trinkwasser in den Wassertank einfüllen: Heißwasser und/oder andere
Flüssigkeiten können das Gerät beschädigen.
Kein kohlensäurehaltiges Wasser verwenden.
Nicht mit den Fingern in die Kaffeemühle greifen und keine anderen Substanzen als Bohnenkaffee
einfüllen.
Bevor in die Kaffeemühle gegriffen wird, das Gerät mit dem Hauptschalter ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Keinen löslichen Kaffee oder Kaffeebohnen in den Behälter für gemahlenen Kaffee füllen.
Die Kaffeemaschine darf nur mit den Fingern bedient werden.
NETZANSCHLUSS
'HU1HW]DQVFKOXVVPXVVPLWGHQODQGHVVSH]L¿VFKHQ6LFKHUKHLWVYRUVFKULIWHQEHUHLQVWLPPHQ
Die Steckdose, an die die Maschine angeschlossen wird, muss:
mit dem am Gerät installierten Stecker übereinstimmen;
die richtigen elektrischen Größen aufweisen, um den Vorschriften auf dem Typenschild auf der Unterseite
des Gerätes zu entsprechen.
einen ordnungsgemässen Schutzleiterauschluss haben.
Das Stromkabel darf auf keinen Fall:
mit Flüssigkeiten jedweder Art in Kontakt kommen: Gefahr eines Stromschlages und/oder Brandes;
eingeklemmt werden und/oder mit spitzen Gegenständen in Kontakt kommen;
eingesetzt werden, um das Gerät zu verschieben
benutzt werden, wenn es beschädigt ist
mit feuchten, oder gar nassen Händen berührt werden
eingewickelt sein, wenn das Gerät in Betrieb ist
beschädigt werden.
INSTALLATION
 HLQHJXWDXVJHULFKWHWHHEHQHXQGVWDQGIHVWH6WHOOÀlFKHZlKOHQGHU1HLJXQJVZLQNHOGDUIDXINHLQHQ
Wert 2° überschreiten).
Nicht an Orten aufstellen, an denen Wasser auf das Gerät gelangen könnte.
• Optimale Betriebstemperatur: 10°C÷40°C
Maximale Luftfeuchtigkeit: 90%.
Der Aufstellungsort sollte hell, gut belüftet und hygienisch sein. Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein.
 1LFKWDXIJOKHQGH2EHUÀlFKHQVWHOOHQ
10 cm Abstand von Wänden und Herdplatten einhalten.
Nicht in Räumen mit Temperaturen von oder unter 0°C in Betrieb nehmen. Sollte das Gerät diesen
Bedingungen ausgesetzt gewesen sein, den Kundendienst kontaktieren, damit eine Sicherheitskontrolle
durchgeführt werden kann.
 'DV*HUlWQLFKWLQGHU1lKHYRQOHLFKWHQWÀDPPEDUHQXQGRGHUH[SORVLYHQ6XEVWDQ]HQLQ%HWULHEQHKPHQ
Es ist strengstens verboten, das Gerät in Räumen mit Explosionsgefahr oder mit einer hohen
Konzentration von ölhaltigen Pulvern oder Substanzen in der Luft in Betrieb zu nehmen.
Das Gerät nicht auf anderen Geräten stellen.
SOS