User manual

5
1 2 3
4
7
65
ANSCHLUSS
Den Netzstecker in den
vorgesehenen Anschluss auf der
Maschinenrückseite, das andere
Ende in eine geeignete Steckdose
(siehe Typenschild) einstecken.
Ein Gefäß unter die
Heißwasserdüse stellen.
Den Deckel des Kaffeebehälters
abnehmen und den Behälter mit
Kaffeebohnen befüllen.
Den Deckel zum Schließen bis
zum Anschlag nach unten drücken.
Den Wassertank herausnehmen.
Es wird empfohlen, den
:DVVHU¿OWHUÄ$TXD3ULPD³]X
installieren (siehe Seite 7).
'HQ+DXSWVFKDOWHUDXIÄ(LQ´
stellen.
Sicherstellen, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist. Die Spannungsangaben der Maschine, die auf dem
Typenschild im unteren Bereich aufgeführt sind, mit dem vorhandenen Stromanschluss vergleichen.
Den Behälter mit frischem
Trinkwasser füllen; die Markierung
für den maximal erlaubten
Füllstand nicht überschreiten.
Anschließend den Behälter wieder
einsetzen.
EINSCHALTEN DER MASCHINE
ZUM EINSTELLEN DER WASSERHÄRTE SIEHE
„MENÜ WASSERHÄRTE” AUF SEITE 20.
Die Maschine entlüftet das
Wassersystem automatisch.
Die Maschine ist
betriebsbereit.
Es besteht die Möglichkeit, dass
kein Wasser in das Gefäß
ausgegeben wird.
Dies ist jedoch keine Störung.