User manual

7
3
4
1
2
5 6
7 8 9
'HQ:DVVHU¿OWHUÄ$TXD3ULPD³
auspacken. Das Datum auf den
laufenden Monat einstellen.
WASSERFILTER „AQUA PRIMA”
Um die Qualität des verwendeten Wassers zu verbessern und um die Lebensdauer des Geräts zu
YHUOlQJHUQZLUGGLH,QVWDOODWLRQGHV:DVVHU¿OWHUV³$TXD3ULPD³HPSIRKOHQ$QVFKOLHHQGGDV
$NWLYLHUXQJVSURJUDPPGHV:DVVHU¿OWHUVVWDUWHQVLHKH3URJUDPPLHUXQJ1DFKGLHVHU(LQVWHOOXQJPHOGHWGLH
Maschine dem Benutzer, wann der Filter ausgewechselt werden muss.
Den Filter in den leeren Tank
einsetzen (siehe Abbildung).
Bis zum Anschlag drücken.
Nochmals die Taste
drücken.
Nach Abschluss des Vorgangs den Drehknopf in die Ruheposition ( ) drehen. Danach die Taste mehrmals
drücken, bis die Angabe “Verlassen” angezeigt wird. Dann die Taste
drücken. Auf diese Weise ist die
Maschine betriebsbereit.
Den Wasserbehälter mit frischem
Trinkwasser füllen. Den Filter 30
Minuten lang im vollen Tank
einweichen lassen, um eine korrekte
Aktivierung zu gewährleisten.
Ein Gefäß unter die Heißwasser-/
Dampfdüse stellen.
Die Taste
drücken.
Die Anwahl vornehmen und die Taste
drücken.
Die Anwahl vornehmen und die
Taste
drücken.
Den Drehknopf bis zur Markierung
drehen. Die
Heißwasserausgabe beginnt.
1 Getränkeeinst. 3 Wartung
3.1 Aqua Prima 3.1.3 Filt.eins.
Sofort ausführen
1.
2.
1.
2.