User manual

32
5
2
4
3
1
6
Die Taste “Entkalkungszyklus
Durchlauferhitzer” drücken.
MENÜ «ENTKALKUNGSZYKLUS DURCHLAUFERHITZER»
Ausführung des automatischen Entkalkungszyklus.
Die Entkalkung muss alle 3-4 Monate ausgeführt werden oder wenn die Maschine dies anzeigt. Die Maschine muss
eingeschaltet sein und sorgt automatisch für die Verteilung des Entkalkers.
DER VORGANG MUSS VON EINER PERSON ÜBERWACHT WERDEN.
ACHTUNG! AUF KEINEN FALL ESSIG ALS ENTKALKER VERWENDEN.
Es wird empfohlen, ein ungiftiges und/oder unschädliches handelsübliches Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen zu
verwenden. Die Entsorgung der für die Entkalkung verwendeten Lösung muss gemäß den Vorgaben des Herstellers
oder den im Benutzerland geltenden Vorschriften erfolgen.
Hinweis: bevor der Entkalkungszyklus gestartet wird, ist folgendes sicherzustellen:
1. ein ausreichend großes Gefäß steht unter dem Wasserauslauf.
2. DER WASSERFILTER „AQUA PRIMA“ WURDE ENTFERNT.
Entkalkungsz.
Durchlaufer.
WARTUNG
Ein ausreichend großes Gefäß
unter die Heißwasserdüse stellen.
nein
ja
Soll der Entkalkungszyklus
ausgeführt werden?
Für den Start “ja” drücken
Der Entkalkungsvorgang wird bei kontrollierter Temperatur durchgeführt. Bei kalter Maschine muss das Erreichen
der richtigen Temperatur abgewartet werden. Im gegenteiligen Falle muss die Abkühlung des Durchlauferhitzers
folgendermaßen vorgenommen werden:
Den Wassertank mit
Entkalkungslösung füllen
Den Wassertank mit
Entkalkungslösung füllen
Den Drehknopf bis Markierung
drehen.
Nach dem Erscheinen der Meldung
ist die richtige Temperatur des
Durchlauferhitzers erreicht:
Die Entkalkungslösung in den Tank
einfüllen. Dann den Tank wieder in
die Maschine einsetzen.
Die Taste
drücken, um den
Zyklus zu starten:
1.4.3. Entkalkungsz.
Durchlaufer.