Important Information Manual

Wenn Sie weitere Informationen zum LED-Sortiment von Philips benötigen, kontaktieren Sie uns unter www.philips.com/support, oder wenden
Sie sich an Ihren Vertreter vor Ort.
11
3.7. Warum tritt dieses Polaritätsproblem bei LEDs auf?
Normale Glühlampen können Strom in beliebiger Richtung führen, sie haben keine "positive" oder "negative" Seite.
Sie funktionieren ungeachtet der Richtung, in der sie eingesetzt werden. LED-Lampen können Strom jedoch nur in
eine Richtung führen. Dies ist vergleichbar mit Batterien, die über einen positiven und negativen Pol verfügen.
Wenn die LEDs also falsch eingesetzt werden, funktionieren sie nicht. Die Lösung besteht einfach darin, die LED
umzudrehen.
3.8. Nach dem Einbau der LEDs blinkt mein Auto zu schnell. Ist meine Lampe defekt?
Diese Fehlermeldungen werden angezeigt, da die Leistungsaufnahme der LED-Lampen deutlich geringer ist als die
der herkömmlichen Glühlampen, weshalb das Ausfallwarnsystem die Lampe möglicherweise nicht erkennt.
Wenn nach dem Einbau der LED eine zu hohe Blinkgeschwindigkeit auftritt, sollten Sie in Betracht ziehen, einen
Philips CANbus-Adapter mit Warnungsunterdrückung zu erwerben und zu installieren.
3.9. Nach dem Einbau der LED springt mein Auto nicht mehr an. Was kann ich tun?
Nach dem Einbau der LED-Lampen wechseln einige Fahrzeuge in den Notbetrieb. Die LED verfügt über einen
anderen Widerstandswert als eine Glühlampe. Der Computer des Fahrzeugs sucht also nach dem Widerstandswert
der Glühlampe. Aus diesem Grund wechselt das Fahrzeug nach Einbau der LED-Lampen in den Notbetrieb, um dem
Fahrer zu signalisieren, dass ein Fehler vorliegt. Dies geschieht jedoch zum Glück sehr selten und kann behoben
werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Notbetrieb von den LEDs ausgelöst wurde, indem Sie sie wieder durch
die Glühlampen ersetzen. Wenn das Fahrzeug dann problemlos funktioniert, wurde der Notbetrieb wahrscheinlich
durch die LED-Lampen verursacht. In diesem Fall benötigen Sie einen Lastwiderstand, d. h. einen CANbus-Adapter.
3.10. Selbst nach dem Einbau einer LED-Lampe mit CANbus-Adapter wird die Fehlermeldung immer noch
angezeigt oder die LED-Lampe flimmert. Was kann ich tun?
Wenn selbst nach dem ordnungsgemäßen Einbau der LED-Retrofit-Lampe mit CANbus-Adapter immer noch eine
Fehlermeldung in der Instrumentenanzeige angezeigt wird oder die LED-Lampe flimmert, sollten Sie sie
ursprünglichen Halogenlampen wiedereinbauen und ihren Fahrzeughändler um eine Rückerstattung des
Kaufpreises bitten.
3.11. Wenn ich die Blinker durch LEDs ersetze, bleibt die Blinkgeschwindigkeit dann gleich oder wird sie
schneller?
Im Lieferumfang unserer Blinkerlampen finden Sie zwei CANbus-Adapter, die eingebaut werden müssen, um die
gleiche Blinkgeschwindigkeit der LEDs wie bei der herkömmlichen Lampe zu gewährleisten. Werden diese nicht
eingebaut, blinken die LEDs schneller als wenn eine Lampe defekt ist.