Operation Manual

Sorgen Sie dafür, daß die Luft frei durch die Lüftungsschlitze zirkulieren kann.
Bitte vermeiden Sie offenes Feuer oder Kerzen
i
n unmittelbarer Nähe des Geräts. Stellen Sie das
Fernsehgerät nicht in der Nähe einer Hitzequelle
oder an einem Platz in der prallen Sonne auf und
v
ermeiden Sie jeden direkten Kontakt mit Regen
oder Wasser. Die Anlage darf keinen tropfenden
oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt
w
erden und keine mit Wasser gefüllten
Gegenstände, wie z.B.Vasen, dürfen auf das
Gerät gestellt werden. Stecken Sie den
A
ntennenstecker fest in die Antennenbuchse an
der Unterseite des Fernsehgerätes..
Anschluss
Bitte beachten Sie die Spezifikationen zur Stromversorgung an der Rückseite des Fernsehgeräts
bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Inbetriebnahme der Fernbedienung
Deckel an der Rückseite der
Fernbedienung entfernen.
Geeignete Batterien einsetzen. Dabei auf
die richtige Polarität (+/-) achten.
Den Batteriefachdeckel schließen und
ggfs. mit geeigneter Schraube gegen
Diebstahl sichern.
Fernsehgerät einschalten:
Drücken Sie den Netzschalter am Gerät. Ein Kontroll-Lämpchen am Gerät wird sichtbar.
Befindet sich das Gerät im Stand-by-Modus (rotes Kontroll-Lämpchen), drücken Sie die Kanal +/-
Taste oder eine Zifferntaste auf Ihrer Fernbedienung.
Installationsmenü aufrufen
Zum Aufrufen des Installationsmenü wird eine Philips Gastfernbedienung (z. B. RC 2886) benötigt.
Durch Eingabe eines Sicherheitscodes wird die normale Verriegelung aufgehoben.
In Ausnahmefällen, z.B. in Systemanwendungen kann das Gerät im Modus „Hohe Sicherheit“
verriegelt sein und für den Zugang zum Installationsmenü die Spezialfernbedienung RG4172BK
oder RC2573 (Sonderzubehör) erforderlich machen.
- 30 -