Operation Manual

In diesem Untermenü aktivieren / deaktivieren Sie sämtliche Funktionen, die sich auf
Einschalteinstellungen und das On-Screen-Display (OSD) beziehen.
Willkommens-Gruss: Hier kann
Ihr Willkommens-Gruss
eingegeben werden, der nach Ein-
schalten des Gerätes angezeigt
wird.
o Willkommens-Gruss
o Zeile 1
o Zeile 2
o Löschen
Die Cursor-Tasten < / > führen
zu den Schreibstellen, mit ^ / v
kann das Schriftzeichen gewählt
werden.
Einschaltprogramm: Legt fest,
mit welchem Programm das Gerät
nach dem Einschalten als
Standard startet, z.B. dem Info-
Kanal.
Einschaltlautstaerke: Diese Funktion legt den Lautstärkewert fest, der mit dem
Einschalten des Fernsehgerätes gelten soll. Einstellung mit Cusor-Tasten < bzw. >.
Einsch. – Bildf.: Diese Funktion bestimmt das Bildformat, das mit dem Einschalten des
Fernsehgerätes gelten soll. Einstellung mit Cusor-Tasten < bzw. >
Power On: Diese Funktion legt fest, welchen Modus das TV-Gerät nach der Stromzufuhr
einnimmt. Sie können wählen zwischen "Ein", "Letzter Status" und "Stand-by".
o Wenn der Modus "Ein" gewählt wird, kann der TV nur über den Netzschalter,
einer Installationsfernbedienung oder die ESP-Funktion (ESP legt die maximale,
kontinuierliche Betriebszeit des TV-Geräts fest) ausgeschaltet werden.
o Wird "Letzter Status" gewählt, greift das Gerät auf den zuletzt eingestellten Modus
zurück (Ein oder Stand-by).
o Bei "Stand-by" stellt sich das TV-Gerät bei Stromzufuhr stets auf den Stand-by-
Modus.
Lautstaerkebalken: Wählen Sie aus, ob der Lautstärkebalken bei Veränderung der
Lautstärke sichtbar sein soll oder nicht.
Programmanzeige: Welche Programminformationen sollen auf dem Bildschirm
eingeblendet werden: „Speicherplatz-Nummer“, „Programm-Name“,
Name+Nummer“ oder „keine Einblendung“?
Verzoegerung: Bestimmt das Zeitfenster in Sekunden, nachdem das Gerät davon
ausgehen kann, daß keine 2. Ziffer zur Programmwahl folgt und die Umschaltung
vorgenommen werden kann.
- 35 -