e-Manual Philips LCD Monitor Electronic User’s Manual file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/index.
Sicherheit und Fehlersuche • Sicherheitsmaßnahmen und Wartung Sicherheit und Fehlersuche • Installierungsorte • Häufig gestellte Fragen Sicherheitsmaßnahmen und Wartung • Fehlerbehebung • Behördliche Vorschriften • Weitere Informationen Warnung: Werden Steuerungen, Änderungen oder Verfahrensweisen angewandt, die sich von den Beschreibungen in dieser Dokumentation unterscheiden, könnte dies zu elektrischen Schlägen, elektrischen oder mechanischen Risiken führen.
Sicherheit und Fehlersuche Einen Wartungstechniker konsultieren, wenn der Monitor auch dann nicht normal funktioniert, wenn die Anleitungen in diesem Handbuch befolgt wurden. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Aufstellungsorte ● ● ● ● ● ● Extreme Temperaturschwankungen vermeiden. Den LCD-Monitor nicht an Orten aufbewahren oder benutzen, die Hitze, direktem Sonnenlicht oder extremer Kälte ausgesetzt sind.
Zu Diesem Elektronischen Handbuch Zu dieser Bedienungsanleitung • Zu diesem Handbuch • Hinweise Über dieses Handbuch zur Notation Dieses elektronische Handbuch ist für alle Benutzer des Philips LCD Monitors gedacht. Es werden darin die Einrichtungen des LCD Monitors, dessen Installation, Betrieb und sonstige relevante Informationen beschrieben. Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem des gedruckten Handbuchs.
Zu Diesem Elektronischen Handbuch In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen oder Warnungen, die wie folgt eingesetzt werden: ANMERKUNG: Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen und Tips hin, mit denen Sie ihr Computersystem besser einsetzen können.
Produktinformationen • Produktmerkmale Produktinformationen • LightFrameTM DR für Windows • Bleifreies Produkt • Technische Daten Produktmerkmale • Auflösungs- u.
Produktinformationen Wenn das CD-Menü auf dem Bildschirm erscheint, 1) wählen Sie die bevorzugte Sprache 2) wählen Sie die Modellnummer (170X5 oder 190X5) 3) klicken Sie auf Install LightFrameTM Digital Reality. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um das Programm ordnungsgemäß zu installieren. Die Software prüft, ob Ihr Monitor kompatibel ist. Sie müssen den Lizenzbedingungen zustimmen, um die Software installieren zu können.
Produktinformationen Ihr Cursor wird zu einer gelben Glühlampe, wenn er über ein nicht-aktives Fenster bewegt wird, um darauf hinzuweisen, dass LightFrameTM DR in dem angewählten Fenster aktiviert werden kann. Klicken Sie, um LightFrameTM DR in dem angewählten Fenster zu aktivieren. Um LightFrameTM DR in bis zu insgesamt acht Fenstern gleichzeitig zu aktivieren, klicken Sie nacheinander auf die ausgewählten Fenster und halten Sie dabei die Shift Taste gedrückt.
Produktinformationen Die Symbolleiste ist ein weiteres Mittel, das Ihnen hilft, alle neuen Funktionen von LightFrameTM Digital Reality zu nutzen. Die nachstehende Abbildung beschreibt die Funktion der einzelnen Schaltflächen. Um die Symbolleiste zu einem bevorzugten Bereich auf dem Bildschirm zu ziehen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das LightFrameTM DR Logo. (Siehe nachstehende Beispiele) Dieser Bereich ist keine Schaltfläche.
Produktinformationen 3. Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie den Farbbalken ziehen oder die Plus- (+) oder Minus-Taste (-) drücken, um die Einstellung schrittweise an den gewünschten Wert anzupassen. Nach der Anpassung der Einstellungen klicken Sie auf das Modus-Symbol, um das Menü zu verlassen. 4. LightFrameTM Hotkey Der LightFrameTM Hotkey befindet sich auf der Vorderseite des LightFrameTM DR Monitors.
Produktinformationen 1) Wenn Sie den LightFrameTM Hotkey betätigen, öffnet sich ein OSD-Fenster. Berühren Sie die Taste kontinuierlich, um die zur Verfügung stehenden Internet-, Foto- und Video-TV-Modi zu durchlaufen. Wenn ein Modus zur Auswahl zur Verfügung steht, ändert sich seine Farbe von Blau in Gelb. Lassen Sie den Hotkey los, sobald Sie den gewünschten Modus erreicht haben. Nach drei Sekunden wird der gewählte Modus bestätigt und das OSD-Fenster wird automatisch geschlossen.
Produktinformationen Monitor funktionieren. Wie benutzt man LightFrameTM DR Nach der Installation erscheint immer das LightFrameTM DR Symbol auf dem Bildschirm, wenn der Computer gestartet wird. Um mehr über die Benutzung von LightFrameTM Digital Reality zu erfahren, sehen Sie bitte bei den HilfeInformationen nach, die nach der Installation zur Verfügung stehen.
Produktinformationen • Eingangsimpedanz - Video 75 - Synchr. 2.2K • Input signal levels 0.7 Vpp • Synchr. Eingangssignal Getrennte Synchr. Zusammengesetzte Synchr. Synchr. on Green • Synchr. Polaritäten Positiv und negativ • Videoschnittstelle Doppelter Eingang: D-Sub (analog) und DVI-D (digital) (170X5FB/00,170X5FB/93) sind verfügbar und vom Benutzer wählbar • Light FrameTM Verbesserte Helligkeit und Schärfe Audio • Lautsprecher 4W Stereo Audio (2W/Kanal Eff.
Produktinformationen sRGB ist ein Standard, der den einwandfreien Austausch von Farbdaten zwischen unterschiedlichen Geräten (z.B. Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner, usw.) gewährleistet. Mit Hilfe eines einheitlichen Standard-Vektorraums der Farbvalenzen sorgt sRGB dafür, dass Bilder, die mit einem sRGB-kompatiblen Gerät erstellt wurden, korrekt auf Ihrem sRGB-fähigen Philips Monitor wiedergegeben werden.
Produktinformationen 49.7 832*624 75 48.4 1024*768 60 60.0 1024*768 75 69.0 1152*870 75 71.8 1152*900 76 63.9 1280*1024 60 80.0 1280*1024 75 ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Automatische Energieeinsparung Wenn Sie VESAs DPMS „Compliance" Anzeigekarte oder Software auf dem PC installiert haben, kann der Monitor den Energieverbrauch bei Nichtgebrauch automatisch reduzieren. Der Monitor „erwacht" automatisch, wenn die Tastatur, die Maus, oder sonstige Eingabevorrichtungen berührt werden.
Produktinformationen * Änderung dieser Angaben ohne vorherige Mitteilung vorbehalten. *Auflösung 1280 x 1024, Standardgröße, Helligkeit max. Kontrast 50 %, 9300°K, Volles Weißmuster, ohne Audio. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Signalstiftzuteilung Der nur digitale Anschluß enthält 24 Signalanschlüsse, die in drei Reihen mit je acht Anschlüssen angeordnet sind. In der nachstehenden Tabelle ist die Pinbelegung aufgeführt. Pin-Nr. Signalzuordnung ä Pin-Nr. Signalzuordnung ä Pin-Nr.
Produktinformationen 4 Sense (GND) 12 Serielle Datenleitung (SDA) 5 Hot Plug Detect 13 H. Sync / H+V 6 Rot Video-Masse 14 V. Sync (DDC VCLK) 7 Grün Video-Masse 15 Datentaktleitung (SCL) 8 Blau Video-Masse ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Ansichten Auf die Links klicken, um eine Reihe verschiedener Ansichten des Monitors und seiner Komponenten zu erhalten.
Installieren des LCD-Monitors Installieren des LCD-Monitors Beschreibung der • Vorderansicht des Produkts Anschluß an • den PC Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Inbetriebnahme • Optimierung der Leistung file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/INSTALL/INSTALL.
Installieren des LCD-Monitors 1 Mit dem EIN-/AUS-Schalter wird der Monitor ein- und ausgeschaltet. 2 Einschalt-LED 3 Durch Drücken der Taste OK werden die Anzeigeorientierungs-Steuerelemente aufgerufen. 4 Die Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS werden zur Einstellung und Anzeigeorientierung auf dem Monitor benutzt. 5 Hot-Key-Taste HELLIGKEIT. Bei Betätigung der AUF- und AB-Tasten werden die Steuerelemente für die HELLIGKEIT angezeigt.
Installieren des LCD-Monitors 7 VOLUME Lautstärke-Hotkey-Funktion. Wenn die LINKE und RECHTE Pfeiltaste gedrückt werden, erscheinen die Einstellregler für LAUTSTÄRKE. 8 Automatische Einstellung der horizontalen und vertikalen Position sowie der Phasen- und Uhreinstellung. 9 LightFrameTM Hotkey zum Auswählen der Vollbildoptimierung im Internet-, Foto- und Video-TVModus. Entfernen Sie die Schutzfolie Eine spezielle Folie schützt den Bildschirmrahmen Ihres neuen Philips Monitors beim Transport.
Installieren des LCD-Monitors 1 Kopfhöreranschluss (auf der Seite) 2 VGA-Eingang 3 DVI-D-Eingang (*verfügbar für 170X5FB/00,170X5FB/93) 4 Netzkabelbuchse 5 PC-Audio-Eingang 6 Kensington Diebstahlsicherung ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Optimierung der Leistung ● Für eine Höchstleistung sollte darauf geachtet werden, daß der Monitor wie folgt eingestellt wird: 1280x1024, 60Hz. Anmerkung: Sie können die derzeitigen Bildschirmeinstellungen überprüfen, indem Sie die Taste "OK" einmal drücken.
Installieren des LCD-Monitors ● Sie können auch das Flachbildschirm- (FPAdjust-) Einstellungsprogramm, für optimale Leistung des Monitors installieren; das Programm ist auf dieser CD enthalten. Die schrittweise Anleitung führt Sie durch den Installationsvorgang. Für weitere Informationen zu diesem Programm den Link anklicken. Weitere Info über FP_setup04.exe ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/INSTALL/INSTALL.
Bildschirmanzeige (OSD) Bildschirmanzeige (OSD) • Beschreibung der Bildschirmanzeige (OSD) • Der OSD-Baum • SmartControl Beschreibung der Bildschirmanzeige Wobei handelt es sich bei der Bildschirmanzeige? • F&A Es handelt sich hier um eine Einrichtung aller Philips LCD-Monitoren, mit denen der Benutzer die Bildschirmleistung der Monitoren direkt durch ein Fenster mit Anleitungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, einstellen kann.
Bildschirmanzeige (OSD) Digitaler Signaleingang: (170X5FB/00,170X5FB/93) file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/OSD/OSDDESC.
Bildschirmanzeige (OSD) HAUPTSTEUERUNGEN SCHLIESSEN SmartControl SmartControl ist eine komfortable Alternative zur Anpassung von Leistungsparametern und Einstellungen des Monitors über eine Software-Schnittstelle. SmartControl enthält ein Bedienfeld zur Anpassung der Einstellungen für Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur, Position und anderen Parametern.
Bildschirmanzeige (OSD) ● ● Microsoft Windows 2000 und XP Betriebssysteme. Alle Philips Monitore, welche die DDC/CI-Schnittstelle unterstützen 2. Installation Download der Datei "SmartControl Installation ": Bitte die Anweisungen des SmartControl Installationsprogramms befolgen. 3. Zugriff auf SmartControl ● ● ● Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop des PC und wählen Sie Properties/ Eigenschaften im Verknüpfungen-Pop-Up-Menü.
Bildschirmanzeige (OSD) 4. SmartManage Optionen ● ● Bild und Ton Durch Bewegung des Schiebers nach links oder rechts können Benutzer die Helligkeit, Kontrast, Lautstärke (fall zutreffend), Bildrauschen (nicht zutreffend bei Benutzung eines DVID Eingangssignals) und Farbtemperatur einstellen. Bildlage Benutzer können die horizontale und vertikale Bildlage anpassen, indem sie den Schieber nach links oder nach rechts bewegen.
Bildschirmanzeige (OSD) ● ● Produktinformation Klicken Sie auf Produktinformation im linken Feld, um die Produktinformationen aus dem Speicher des Monitors aufzurufen. Allgemein Klicken Sie auf General/Allgemein, um Informationen zu Treiberdaten, Gerätedaten und Monitorsteuerung aufzurufen. file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/OSD/OSDDESC.
Bildschirmanzeige (OSD) Bei der Monitorsteuerung können Anwender auf Auto Setup klicken, um automatisch einen optimalen Betrieb zu gewährleisten oder auf Factory reset/Werkseinstellungen wiederherstellen, um die Werkseinstellungen der Parameter des Monitors wiederherzustellen. Diese Auswahlmöglichkeiten sind nicht verfügbar, wenn ein DVI-D (digital) Eingangssignal anliegt. F&A F1. Was ist SmartControl? A.
Bildschirmanzeige (OSD) auch nach einer Weile noch nichts angezeigt wird oder eine Fehlermeldung erscheint, was ist dann passiert? A. Es kann sein, dass Ihr Grafikadapter nicht mit SmartControl kompatibel ist. Wenn Ihr Grafikadapter zu einer der oben genannten Marken gehört, versuchen Sie, den aktuellsten Grafikadapter-Treiber von der Website des betreffenden Herstellers herunterzuladen. Installieren Sie den Treiber. Deinstallieren Sie SmartControl und installieren Sie SmartControl anschließend erneut.
Kundenpflege und Garantie Kundendienst und Garantie BITTE WÄHLEN SIE IHR LAND AUS, UND LESEN SIE SICH DIE GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG FÜR DIESES LAND LAND / REGION DURCH.
Glossar Glossar ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ C Farbtemperatur (Color Temperature) Eine Beschreibungsweise von Farben einer Strahlenquelle als Temperatur (in Kelvin) einer schwarzen Masse, die mit derselben dominanten Frequenz strahlt wie die Quelle. Die meisten Monitore von Philips bieten die Möglichkeit, die Farbtemperatur auf den gewünschten Wert einzustellen. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG D D-SUB Der Monitor ist mit einem D-Sub-Kabel ausgestattet.
Glossar 2. Unabhängig van Bildschirmtechnik und kann benutzt werden mit LCD-, Plasma-, LCOSBildschirmen usw.. 3. Plug and Play durch Erkennung des Anschlusses bei eingeschaltetem Gerät. EDID und DDC2B. 4. Digital- und Analogunterstützung über einen einzigen Anschluss (nur DVI-I). ZURÜCK ZUM SEITENANFANG E Energy Star Computers-Programme Ein Energiesparprogramm, das von der U.S.
Glossar S SmartControl Eine PC-Software-Benutzeroberfläche zur Anpassung der Leistungsparameter und Einstellungen eines Monitors. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG V Vertikale Bildwiederholrate (Vertical Refresh Rate) Die Anzahl von vollständigen Bildern, die einmal pro Sekunde an den Bildschirm geschrieben werden. Die Rate wird in Hz angegeben. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/GLOSSARY/GLOSSARY.
Herunterladen und Ausdrucken Herunterladen und Ausdrucken • Installation des LCD Monitortreibers • Anleitungen Installation des LCD Monitor-Treibers zum Herunterladen Systemanforderungen: und Ausdrucken ● PC mit Windows® 95, Windows® 98, Windows® 2000, Windows® Me, Windows® XP oder Installation neuer ● Den Treiber finden Sie unter ".inf/.icm/.cat" im Verzeichnis : lcd\pc\drivers • des FPadjustProgramms Die Datei "Driver_install02.txt" vor der Installation durchlesen. Auf dieser Seite kann das Handbuch im .
Herunterladen und Ausdrucken Installation des Fpadjust-Programms Im Fpadjust-Programm werden Ausrichtungsmuster erstellt, mit denen Sie die Monitoreinstellungen, wie beispielsweise KONTRAST, HELLIGKEIT, HORIZONTALE & VERTIKALE POSITION, PHASE und UHR einstellen können. Systemanforderungen: ● PC mit Windows® 95, Windows® 98, Windows® 2000, Windows® Me, Windows® XP oder neuer Zur Installation des FPadjust-Programms: ● ● Auf den Link oder das Symbol zur Installation des Fpadjustment-Programms klicken.
Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen • Sicherheit und Fehlerbehebung • Allgemeine Fragen • LightFrameTM DR Allgemeine Fragen • Bildschirmregulierung F: Was ist zu tun, wenn beim Installieren des Monitors die folgende Meldung am Bildschirm erscheint: „Cannot display this video mode" [„Kann diesen Video-Modus nicht anzeigen"]? • Kompatibilität mit anderen A: Empfohlener Videomodus für Philips 17": 1280x1024 @ 60 Hz. Peripheriegeräten • LCD-Bildschirm1.
Häufig gestellte Fragen zwischen 85Hz und 60Hz. F: Was sind die .inf- und .icm-Dateien auf der Setup-Diskette und der CD-ROM? Wie werden die Treiber (.inf und .icm) installiert? A: Dies sind die Treiberdateien für den Monitor. Beim Installieren dieser Treiber den Anleitungen im Benutzerhandbuch folgen. Beim erstmaligen Installieren des Monitors könnte der Computer nach Monitortreibern (.inf und .icm) fragen.
Häufig gestellte Fragen A: Im Gegensatz zur CRT-Anzeige-Technik, bei der die Geschwindigkeit eines Elektronenstrahls, der sich von oben nach oben über den Bildschirm erstreckt, das Flimmern bestimmt, benutzt die Aktivmatrix-Anzeige ein aktives Element (TFT) zum Steuern jedes einzelnen Pixels. Daher ist die Bildwiederholrate nicht unmittelbar auf die LCD-Technik anwendbar. F: Ist der LCD-Bildschirm kratzfest? A: Die Oberfläche der LCD ist mit einer Schutzschicht bedeckt.
Häufig gestellte Fragen F: Worin unterscheiden sich LightFrameTM DR und ältere LightFrameTM Versionen (3, 2 und 1)? A: LightFrameTM DR ist eine LightFrameTM Software- und Firmware-Entwicklung für LCDDisplays, die LightFrameTM Funktionen auf zwei verschiebenen Ebenen bietet.
Häufig gestellte Fragen LightFrameTM DR wählt die Bilder, die auf einer Seite gefunden werden, basierend auf der Größe der jeweiligen Bilder aus. Auf Seiten mit mehr als 16 Bildern wird LightFrameTM DR die 16 größten Bilder optimieren. F: Kann ich LightFrameTM DR mit automatischer Auswahl auch für Netscape benutzen? A: Nein, die automatische Inhalt-Erkennung von LightFrameTM funktioniert nur beim Internet Explorer ab Version 5. Sie können den Internet Explorer kostenlos von der Microsoft Website (www.
Häufig gestellte Fragen 1. Für die beste Wiedergabequalität sollten Sie sicherstellen, dass die Bildschirmeinstellungen auf 1280x1024@60Hz für 17 Zoll eingestellt sind. Anmerkung: Sie können die derzeitigen Bildschirmeinstellungen überprüfen, indem Sie die OSD-Taste OK einmal drücken. Der derzeitige Wiedergabemodus wird in der Produktinformation unter OSD-Grundeinstellungen angezeigt. 2.
Häufig gestellte Fragen Spielkonsolen usw. benutzt wird. LCDs bieten auch die Anzeige-Technik in Notebooks und anderen kleinen Computern. Ebenso wie die Technologie mit lichtemittierenden Dioden und Gasplasma ermöglichen LCDs viel dünnere Bildschirme als Kathodenstrahlen (CRT). LCDs verbrauchen sehr viel weniger Strom als LED- und Gasplasma-Anzeigen, weil sie das Prinzip der Lichtblockierung statt der Lichtausstrahlung nutzen.
Häufig gestellte Fragen Die Molekülanordnung von Flüssigkristallelementen ist unterschiedlich, je nachdem, ob TFT mit Spannung versorgt wird oder nicht. TFT verändert die Richtung des polarisierten Lichts und die Lichtmenge, indem TFT den Durchlaß dieser beiden Elemente durch unterschiedliche Anordnungen von Flüssigkristallelementen ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen F: Warum weist ein LCD-Monitor kein Flimmern auf ? A: In technischer Hinsicht flimmern LCDs, aber der Ursprung dieses Phänomens unterscheidet sich von dem eines CRT-Monitors und beeinflußt die Betrachtung nicht. Das Flimmern einer LCD bezieht sich auf eine gewöhnlich unmerkliche Luminanz, die vom Unterschied zwischen positiver und negativer Spannung verursacht wird.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung • Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebung • Häufig gestellte Fragen • Allgemeine Fehler • Abbildungsprobleme • Behördliche Vorschriften • Other Weitere Informationen Diese Seite enthält Probleme, die der Benutzer selbst lösen kann. Falls die Probleme trotz Ausprobieren der Lösungen weiter bestehen, mit der nächsten Philips-Vertretung Verbindung aufnehmen.
Fehlerbehebung ● ● Die AUTO-Taste funktioniert nicht richtig ● Die Auto-Funktion ist für die Verwendung auf Standard-Macintosh oder IBMkompatiblen PCs, die Microsoft Windows® ausführen, konzipiert. Bei Benutzung eines nicht standardgemäßen PCs oder mit einer Videokarte könnte die Funktion nicht richtig funktionieren. Die AUTO-Einstellfunktion funktioniert nicht, wenn ein digitales Eingangssignal zur Bilddarstellung benutzt wird.
Fehlerbehebung ● Ein Nachabbild erscheint ● Ein Nachabbild verbleibt, nachdem der Strom ausgeschaltet wurde ● Grüne, rote, blaue, dunkle und weiße Punkte verbleiben ● LightFrameTM funktioniert nicht ● Wenn ein Abbild längere Zeit auf dem Bildschirm verbleibt, könnte es in den Bildschirm eingeprägt sein und ein Nachabbild verursachen. Gewöhnlich verschwindet dieses nach ein paar Stunden.
Regulatory Information CE Declaration of Conformity Energy Star • Declaration •Federal Communications Commission (FCC) Notice (U. S.
Regulatory Information Power Saving Alternative 2 One step OFF (Sleep) Amber <1W Switch Off OFF <1W As an ENERGY STAR® Partner, PHILIPS has determined that this product meets the ENERGY STAR® guidelines for energy efficiency. We recommend you switch off the monitor when it is not in use for quite a long time. RETURN TO TOP OF THE PAGE Federal Communications Commission (FCC) Notice (U.S.
Regulatory Information RETURN TO TOP OF THE PAGE Commission Federale de la Communication (FCC Declaration) Cet équipement a été testé et déclaré conforme auxlimites des appareils numériques de class B,aux termes de l'article 15 Des règles de la FCC. Ces limites sont conçues de façon à fourir une protection raisonnable contre les interférences nuisibles dans le cadre d'une installation résidentielle.
Regulatory Information VCCI Notice (Japan Only) This is a Class B product based on the standard of the Voluntary Control Council for Interference (VCCI) for Information technology equipment. If this equipment is used near a radio or television receiver in a domestic environment, it may cause radio Interference. Install and use the equipment according to the instruction manual.
Regulatory Information same power supply source. The phasing conductor of the room's electrical installation should have a reserve short-circuit protection device in the form of a fuse with a nominal value no larger than 16 amperes (A). To completely switch off the equipment, the power supply cable must be removed from the power supply socket, which should be located near the equipment and easily accessible.
Regulatory Information Placering/Ventilation ADVARSEL: SØRG VED PLACERINGEN FOR, AT NETLEDNINGENS STIK OG STIKKONTAKT ER NEMT TILGÆNGELIGE. Paikka/Ilmankierto VAROITUS: SIJOITA LAITE SITEN, ETTÄ VERKKOJOHTO VOIDAAN TARVITTAESSA HELPOSTI IRROTTAA PISTORASIASTA. Plassering/Ventilasjon ADVARSEL: NÅR DETTE UTSTYRET PLASSERES, MÅ DU PASSE PÅ AT KONTAKTENE FOR STØMTILFØRSEL ER LETTE Å NÅ.
Regulatory Information Damit Ihr Monitor immer den in der Zulassung geforderten Werten entspricht, ist darauf zu achten, daß 1. Reparaturen nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. 2. nur original-Ersatzteile verwendet werden. 3. bei Ersatz der Bildröhre nur eine bauartgleiche eingebaut wird. Aus ergonomischen Gründen wird empfohlen, die Grundfarben Blau und Rot nicht auf dunklem Untergrund zu verwenden (schlechte Lesbarkeit und erhöhte Augenbelastung bei zu geringem Zeichenkontrast wären die Folge).
Regulatory Information WARNING - THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED. Important: This apparatus is supplied with an approved moulded 13A plug. To change a fuse in this type of plug proceed as follows: 1. Remove fuse cover and fuse. 2. Fit new fuse which should be a BS 1362 5A,A. S.T.A. or BSI approved type. 3. Refit the fuse cover. If the fitted plug is not suitable for your socket outlets, it should be cut off and an appropriate 3pin plug fitted in its place.
Regulatory Information 3. The BROWN wire must be connected to the terminal which marked with the letter "L" or coloured RED. Before replacing the plug cover, make certain that the cord grip is clamped over the sheath of the lead - not simply over the three wires. RETURN TO TOP OF THE PAGE file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/SAFETY/REGS/REGULAT.
Weitere Informationen Weitere Informationen • Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebung • Häufig gestellte Fragen Informationen für Benutzer in den USA • Fehlerbehebung • Behördliche Vorschriften • Informationen für Benutzer in den USA • Informationen für Benutzer außerhalb den USA Für auf 115 Volt eingestellte Geräte: Einen UL-zugelassenen Kabelsatz mit mindestens 18 AWG, Typ SVT oder SJT mit drei Leitungen benutzen.
Anschluß an ihren PC Anschluß an ihren PC • Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Zubehörpaket Zubehörpaket Alle Teile auspacken. • Anschluß an den PC • Inbetriebnahme Netzkabel VGA Signal "Audio-Ein"-Kabel (diese Option nur für die AudioVersion erhältlich) (Farbe Limone) Macintosh Adapter (optional) • Optimierung der Leistung ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Anschluß an den PC 1) file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/INSTALL/CONNECT.
Anschluß an ihren PC 2) 3) Kabelführung 4) Wenn Sie einen Apple MachintoshTM –Rechner benutzen, müssen Sie den speziellen Mac-Anpassungsstecker an einen der Stecker des Monitor-Signalkabels anschließen. file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/INSTALL/CONNECT.
Anschluß an ihren PC 5) Anschließen an den PC (1) Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen den Netzstecker heraus. (2) Schließen Sie das Signalkabel des Monitors an die Video-Anschlussstelle auf der Rückseite Ihres Computers an. (3) Stecken Sie den Netzstecker Ihres Computers und Ihres Monitors in eine naheliegende Steckdose. (4) Schalten Sie Ihren Computer und Monitor ein. Die Installation ist vervollständigt, wenn der Monitor ein Bild wiedergibt.
Wir fangen an Wir fangen an • Beschreibung der Vorderansicht Wir fangen an des Produkts • Anschluß an Verwenden der Informationsdatei ( .inf) für Windows® 95/98/2000/Me/XP oder den PC spätere Versionen • Inbetriebnahme • Optimierung der Leistung Philips Monitore mit VESA DDC2B-Eigenschaften unterstützen die Plug&Play-Funktion für Windows® 95/98/2000/Me/XP. Führen Sie bitte diese Informationsdatei ( .
Wir fangen an Unter Windows® Me 1. Starten Sie Windows® Me. 2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen Sie 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'. 3. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol. 4. Wählen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'. 5. Klicken Sie auf 'Bildschirm' und dann auf 'Ändern...'. 6. Wählen Sie "Position des Treibers angeben (Erweitert)" und klicken dann auf 'Weiter'. 7.
Wir fangen an 1. Windows® XP starten. 2. Auf die Schaltfläche 'Start' klicken und anschließend auf 'Control Panel' (Einstellungen) klicken. 3. Die Kategorie 'Printers and Other Hardware' (Drucker und andere Hardware) 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. heraussuchen und anklicken. Das Symbol 'Display' (Anzeige) anklicken. Das Registerblatt 'Settings' (Einstellungen) anwählen und die Schaltfläche 'Advanced' (Weitere Optionen) anklicken. Das Registerblatt 'Monitor' (Bildschirm) anklicken.
Ihre Philips F1rst Choice Garantie Ihre Philips F1rst Choice Garantie Vielen Dank dafür, dass Sie sich für diesen Philips Monitor entschieden haben. Alle Philips Monitore wurden für höchste Anforderungen entwickelt und hergestellt und bieten hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und einfache Installation.
Ihre Philips F1rst Choice Garantie ● ● ● ● ● ● Reparaturen oder Änderungen am Gerät von nicht autorisierten Kundendienstorganisationen oder Personen durchgeführt wurden; Schäden durch Unfälle verursacht wurden, einschließlich, doch nicht beschränkt auf Blitzschlag, Wasser oder Feuer, Missbrauch oder Nachlässigkeit; Empfangsschwierigkeiten verursacht durch Empfangsbedingungen oder Kabel- oder Antennenanlagen außerhalb des Geräts auftreten; Defekte auftreten, die durch Missbrauch oder nicht ordnungsgemä
Ihre Philips F1rst Choice Garantie Die Kundendienststellen von Philips sind weltweit vertreten. Klicken Sie hier für die F1rst Choice Kontakt Informationen. Oder Sie erreichen uns unter: Webseite: http://www.philips.com/support file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/warranty/WAR_1ST.
Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für dieses Philips Produkt entschieden haben, bei dessen Entwicklung und Herstellung wir höchste Anforderungen an die Qualität gestellt haben.
Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa Bitte beachten Sie, dass das Produkt im Rahmen dieser Garantie nicht als defekt gilt, wenn Modifikationen erforderlich werden, damit das Produkt den lokalen oder nationalen technischen Standards entspricht, die in Ländern gelten, für die das Produkt nicht ursprünglich entworfen und/ oder hergestellt wurde. Daher ist immer zu prüfen, ob ein Produkt in einem bestimmten Land verwendet werden kann.
Ihre Internationale Garantie Ihre Internationale Garantie Lieber Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Philips-Produkts, das den höchsten Qualitätsstandards entsprechend entwickelt und konstruiert wurde. Sollte dieses Philips-Produkt aus irgendwelchen Gründen Mängel aufweisen, sichert Philips für 12 Monate ab Kaufdatum dessen kostenlosen Ersatz und kostenlos geleisteten Service zu, und zwar ungeachtet des Landes, in dem das Produkt repariert wird.
Ihre Internationale Garantie Web-Site: http://www.philips.com file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/warranty/WAR_INTL.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) Philips F1rst-Choice-Garantie(Kanada/USA) Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Philips-Bildschirms. Alle Philips-Bildschirme wurden entsprechend anspruchsvoller Standards entwickelt und hergestellt. Sie bieten hochwertige Leistungen, sind leicht einzusetzen und leicht zu installieren.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) werden. Jedoch, drei Jahre nach dem Einkaufsdatum zahlen Sie für den Ersatz oder die Reparatur aller Teile sowie auch für alle Arbeitsleistungen. Alle Teile, einschließlich der reparierten und ersetzten Teile, sind nur für den ursprünglichen Garantiezeitraum gedeckt. Nach Ablauf der Garantie des ursprünglichen Produkts erlischt auch die Garantie für alle ersetzten oder reparierten Produkte und Teile.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) Nummer (919) 573-7855 in Verbindung. Bevor Sie Dienstleistungen anfordern… Bitte lesen Sie vor der Anforderung von Dienstleistungen in Ihrem Service-Handbuch nach. Mit den dort aufgeführten Steuerungseinstellungen könnten Sie sich u.U. einen diesbezüglichen Anruf ersparen.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) NICHT VERGESSEN! Bitte tragen Sie die unten aufgeführte Modell- und Seriennummer dieses Produkts ein. Modellnummer # ________________________________________________ Seriennummer # ________________________________________________ Diese Garantie gibt dem Kunden bestimmte Anrechte. Er kann auch andere Anrechte haben, die von Staat/Bezirk zu Staat/Bezirk unterschiedlich sind.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/warranty/War_usa.
F1rst Choice Contact Information F1rst Choice Contact Information Land Telefonnummer Tarif Austria 0820 901115 0.20 Belgium 070 253 010 0.17 Cyprus 800 92256 Gebührenfrei Denmark 3525 8761 Ortstarif Finland 09 2290 1908 Ortstarif France 08 9165 0006 0.23 Germany 0180 5 007 532 0.12 Greece 00800 3122 1223 Ortstarif Ireland 01 601 1161 Ortstarif Italy 199 404 042 0.25 Luxembourg 26 84 30 00 Ortstarif The Netherlands 0900 0400 063 0.
Consumer Information Centers Consumer Information Centers Antilles • Argentina • Australia • Bangladesh • Brasil • Canada • Chile • China • Colombia • Belarus • Bulgaria • Croatia • Czech Republic • Estonia • Dubai • Hong Kong • Hungary • India • Indonesia • Korea • Latvia • Lithuania • Malaysia • Mexico • Morocco • New Zealand • Pakistan • Paraguay • Peru • Philippines • Poland • Romania • Russia • Serbia & Montenegro • Singapore • Slovakia • Slovenia • South Africa • Taiwan • Thailand • Turkey • Ukraine
Consumer Information Centers ESTONIA FUJITSU SERVICES OU Akadeemia tee 21G EE-12618 Tallinn Tel: +372 6519900 www.ee.invia.fujitsu.com HUNGARY Serware Szerviz Vizimolnár u. 2-4 HU - 1031 Budapest Tel: +36 1 2426331 Email: inbox@serware.hu www.serware.hu LATVIA ServiceNet LV Jelgavas iela 36 LV - 1055 Riga, Tel: +371 7460399 Email: serviss@servicenet.lv LITHUANIA ServiceNet LT Gaiziunu G. 3 LT - 3009 KAUNAS Tel: +370 7400088 Email: servisas@servicenet.lt www.servicenet.
Consumer Information Centers SLOVAKIA Datalan Servisne Stredisko Puchovska 8 SK - 831 06 Bratislava Tel: +421 2 49207155 Email: servis@datalan.sk SLOVENIA PC HAND Brezovce 10 SI - 1236 Trzin Tel: +386 1 530 08 24 Email: servis@pchand.si POLAND Zolter ul.Zytnia 1 PL - 05-500 Piaseczno Tel: +48 22 7501766 Email: servmonitor@zolter.com.pl www.zolter.com.pl RUSSIA Tel: +7 095 961-1111 Tel: 8-800-200-0880 Website: www.philips.ru TURKEY Türk Philips Ticaret A.S. Yukari Dudullu Org.San.Bolgesi 2.
Consumer Information Centers UKRAINE Comel Shevchenko street 32 UA - 49030 Dnepropetrovsk Tel: +380 562320045 www.csp-comel.com Latin America ANTILLES Philips Antillana N.V. Kaminda A.J.E. Kusters 4 Zeelandia, P.O. box 3523-3051 Willemstad, Curacao Phone: (09)-4612799 Fax : (09)-4612772 ARGENTINA Philips Antillana N.V. Vedia 3892 Capital Federal CP: 1430 Buenos Aires Phone/Fax: (011)-4544 2047 BRASIL Philips da Amazônia Ind. Elet. Ltda.
Consumer Information Centers COLOMBIA Industrias Philips de Colombia S.A.-Division de Servicio CARRERA 15 Nr. 104-33 Bogota, Colombia Phone:(01)-8000 111001 (toll free) Fax : (01)-619-4300/619-4104 MEXICO Consumer Information Centre Norte 45 No.669 Col. Industrial Vallejo C.P.02300, -Mexico, D.F. Phone: (05)-3687788 / 9180050462 Fax : (05)-7284272 PARAGUAY Av. Rca. Argentina 1780 c/Alfredo Seiferheld P.O.
Consumer Information Centers URUGUAY Rambla O'Higgins 5303 Montevideo Uruguay Phone: (598) 619 66 66 Fax: (598) 619 77 77 Customer Desk: Phone: 0004054176 VENEZUELA Industrias Venezolanas Philips S.A. Apartado Postal 1167 Caracas 1010-A Phone: (02) 2377575 Fax : (02) 2376420 Canada CANADA Philips Electronics Ltd.
Consumer Information Centers NEW ZEALAND Philips New Zealand Ltd. Consumer Help Desk 2 Wagener Place, Mt.Albert P.O. box 1041 Auckland Phone: 0800 477 999 (toll free) Fax : 0800 288 588 Asia BANGLADESH Philips Service Centre 100 Kazi Nazrul Islam Avenue Kawran Bazar C/A Dhaka-1215 Phone: (02)-812909 Fax : (02)-813062 CHINA SHANGHAI Rm 1007, Hongyun Building, No. 501 Wuning road, 200063 Shanghai P.R.
Consumer Information Centers INDIA Phone: 91-20-712 2048 ext: 2765 Fax: 91-20-712 1558 BOMBAY Philips India Customer Relation Centre Bandbox House 254-D Dr. A Besant Road, Worli Bombay 400 025 CALCUTTA Customer Relation Centre 7 justice Chandra Madhab Road Calcutta 700 020 MADRAS Customer Relation Centre 3, Haddows Road Madras 600 006 NEW DELHI Customer Relation Centre 68, Shivaji Marg New Dehli 110 015 INDONESIA Philips Group of Companies in Indonesia Consumer Information Centre Jl.Buncit Raya Kav.
Consumer Information Centers KOREA Philips Korea Ltd. Philips House C.P.O. box 3680 260-199, Itaewon-Dong. Yongsan-Ku, Seoul 140-202 Phone: 080 600 6600 (toll free) Fax : (02) 709 1210 MALAYSIA After Market Solutions Sdn Bhd, Philips Authorised Service Center, Lot 6, Jalan 225, Section 51A, 46100 Petaling Jaya, Selangor Darul Ehsan, Malaysia.
Consumer Information Centers SINGAPORE Accord Customer Care Solutions Ltd Authorized Philips Service Center Consumer Service 620A Lorong 1 Toa Rayoh Singapore 319762 Tel: +65 6882 3999 Fax: +65 6250 8037 TAIWAN Philips Taiwan Ltd. Consumer Information Centre 13F, No. 3-1 Yuan Qu St., Nan Gang Dist., Taipei 115, Taiwan Phone: 0800-231-099 Fax : (02)-3789-2641 THAILAND Philips Electronics (Thailand) Ltd.
Consumer Information Centers SOUTH AFRICA PHILIPS SA (PTY) LTD Customer Care Center 195 Main Road Martindale, Johannesburg P.O. box 58088 Newville 2114 Telephone: +27 (0) 11 471 5194 Fax: +27 (0) 11 471 5123 E-mail: phonecare.za@philips.com Middle East DUBAI Philips Middle East B.V. Consumer Information Centre P.O.Box 7785 DUBAI Phone: (04)-335 3666 Fax : (04)-335 3999 file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/warranty/WARCIC.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten • Produktmerkmale • Technische Daten • Auflösungs- u. Voreinstellungsmodi • Automatische Energieeinsparung • Physische Spezifikationen • Stiftezuteilung • Produktansichten Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-Pixeldefekten Philips ist stets darum bemüht, Produkte höchster Qualität anzubieten. Wir setzen die fortschrittlichsten Herstellungsprozesse der Branche ein und führen strengste Qualitätskontrollen durch.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Ein erleuchtetes rotes, grünes oder blaues Subpixel Zwei benachbarte erleuchtete Subpixel - Rot + Blau = Violett - Rot + Grün = Gelb - Grün + Blau = Zyan (Hellblau) Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel) Schwarzer Punkt-Defekt Schwarze Punkt-Defekte erscheinen als Pixel oder Subpixel, die stets unbeleuchtet oder dunkel sind.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten der Bildschirm ein dunkles Bild zeigt. Ein roter oder blauer Bright-Dot ist über 50 Prozent heller als benachbarte Punkte; ein grüner Bright-Dot ist 30 Prozent heller als benachbarte Punkte. *Dark-Dot - dunkler Punkt Ein Dark-Dot (dunkler Punkt) ist ein Subpixel, das auf dem Bildschirm dunkel bleibt, wenn der Bildschirm ein helles Bild zeigt.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Gesamtzahl der Dot-Defekte für alle Typen 4 oder weniger 4 oder weniger Perfect Panel Gilt für X5-Modelle, die ab März 2005 hergestellt wurden Hellpunkt-Defekte Akzeptables Niveau 170X5 190X5 1 Leucht-Subpixel 0 0 2 anliegende Leucht-Subpixel 0 0 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) 0 0 Abstand zwischen 2 defekten Hellpunkten* 0 0 Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art 0 0 MODELL Dunkelpunkt-Defekte Akzeptables Niveau 170X5 190X5
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Anmerkung: * 1 oder 2 anliegende Subpixel defekt = 1 Punkt defekt Alle Philips Monitore entsprechen der Norm ISO13406-2. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20Documents/dfu/X_model/german/170x5/PRODUCT/PIXEL.