90E2 plus www.philips.
Inhalt 1. 1.1 1.2 1.3 2. 2.1 2.2 2.3 3. 3.1 3.2 3.3 4. 4.1 4.2 5. 6. 7. 7.1 7.2 Wichtig.............................................................1 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung........... 1 Hinweise zur Notation........................................... 2 Geräte und Verpackungsmaterialien richtig entsorgen........................................................ 3 Monitor einrichten.........................................4 Installation.................................................................
•• Wenn der Monitor durch Ziehen des Netzsteckers ausgeschaltet wird, warten Sie 6 Sekunden, bevor Sie den Netzstecker wieder anschließen, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. •• Achten Sie darauf, ausnahmslos die von Philips mitgelieferte zulässige Netzleitung zu benutzen. Wenn Ihre Netzleitung fehlt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen Service-Center auf. (Diese sind dem Kapitel Kundendienst-/ Kundeninformationscenter zu entnehmen.
•• Sollten Fremdsubstanzen oder Wasser in Ihren Monitor eindringen, schalten Sie sofort die Netzspeisung aus und ziehen Sie die Netzschnur. Entfernen Sie dann die Fremdsubstanz bzw. das Wasser und lassen Sie den Monitor bei Kundendienst überprüfen. •• Lagern Sie den Monitor nicht an Stellen, an denen er Hitze, direkter Sonneneinstrahlung oder extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird.
Recycling Information for Customers There is currently a system of recycling up and running in the European countries, such as The Netherlands, Belgium, Norway, Sweden and Denmark. In Asia Pacific, Taiwan, the products can be taken back by Environment Protection Administration (EPA) to follow the IT product recycling management process, detail can be found in web site www.epa.gov.tw The monitor contains parts that could cause damage to the nature environment.
Ständer anbringen 2. Monitor einrichten 1. Legen Sie den Monitor mit der Bildfläche nach unten auf eine glatte Unterlage; achten Sie darauf, dass der Bildschirm nicht verkratzt wird. Ziehen Sie dann den Ständer ab. 2.1 Installation Lieferumfang 190E2 plus Monitor Quick start guide p Phili M2 225 B 5B .0V601.0 01 klijke © 2010 Konin re ser in l Al .V. Ch ina ,N ics .
Anschluß an den PC 2.2 Monitor bedienen Beschreibung der Vorderansicht des Produkts Kensington-Diebstahlsicherung Wechselstromeingang DVI-D-Eingang (bei bestimmten Modellen) VGA-Eingang 1 1 2 2 4 4 5 5 6 6 7 8 7 8 3 3 PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel richtig an die Rückseite des Monitors an. 2. Den Computer ausschalten und sein Netzkabel herausziehen. 3. Das Signalkabel des Monitors mit dem Video-Anschluss auf der Rückseite des Computers verbinden. 4.
Das OSD-Menü Im folgenden finden Sie einen Überblick über die Struktur der Bildschirmanzeige. Sie können dies zum Verweis oder auch später benutzen, wenn Sie sich die verschiedenen Einstellungen ansehen. Beschreibung der Bildschirmanzeige Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Das On-Screen Display (OSD) ist eine Funktionseigenschaft aller Philips-LCD-Monitore.
Hinweis zur Auflösung 2.3 Ständer und Basis abnehmen Ständer abnehmen Dieser Monitor erreicht in einer physikalischen Auflösung von 1440 x 900 bei 60 Hz seine volle Leistung. Wird der Monitor mit einer anderen Auflösung betrieben, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt: Verwenden Sie für optimale Ergebnisse 1440 x 900 bei 60Hz. Die Anzeige der nativen Auflösung kann mittels der Option Setup im Bildschirmmenü ausgeschaltet werden.
Wie schalte ich SmartImage Lite ein? 3. Produktinformationen 3.1 SmartImage Lite Was ist das? SmartImage Lite bietet Ihnen Vorgabeeinstellungen, die Ihren Bildschirm optimal an unterschiedliche Bildinhalte anpassen und Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Video anschauen – Philips SmartImage Lite sorgt stets für ein optimales Bild. 111 Drücken Sie ; das SmartImage Lite-OSD wird angezeigt.
3.2 SmartContrast 3 Modi stehen zur Auswahl: Standard, Internet, Spiel. Was ist das? Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Kontrastverhältnis des LCD-Bildschirms optimal daran anpasst, die Intensität der Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bildern steigert oder bei dunklen Szenen entsprechend vermindert. All dies trägt zu intensiveren, schärferen Bildern und perfektem Videogenuss bei.
Arten von Pixeldefekten Pixel- und Subpixeldefekte erscheinen auf dem Bildschirm in verschiedenen Arten. Es gibt zwei Kategorien für Pixeldefekte und mehrere Arten an Subpixeldefekten innerhalb dieser Kategorien. 3.3 Philips-Richtlinien zu FlachbildschirmPixeldefekten Philips ist stets darum bemüht, Produkte höchster Qualität anzubieten. Wir setzen die fortschrittlichsten Herstellungsprozesse der Branche ein und führen strengste Qualitätskontrollen durch.
Anmerkung Ein roter oder blauer Bright-Dot ist über 50 Prozent heller als benachbarte Punkte; ein grüner Bright-Dot ist 30 Prozent heller als benachbarte Punkte. Black Dot-Fehler Black-Dot-Fehler erscheinen als Pixel bzw. Teilpixel, die immer dunkel ("aus") sind. Das heißt, dass ein Black-Dot (heller Punkt) ein Subpixel ist, das auf dem Bildschirm dunkel bleibt, wenn der Bildschirm ein helles Bild zeigt. Die folgenden Typen von Black-Dot-Fehlern kommen vor.
4.
Stromversorgung Eingeschaltet (typisch) Ruhezustand (typisch) Aus Wärmeableitung * Normalbetrieb Bereitschaftsmodus (typisch) Aus Betriebsanzeige-LED Stromversorgung Abmessungen Gerät mit Ständer (B x H x T) Gerät ohne Ständer (B x H x T) Verpackungsabmessungen (B x H x T) Gewicht Gerät mit Ständer Gerät ohne Ständer Gerät mit Verpackung Betriebsbedingungen Temperaturbereich Relative Luftfeuchtigkeit Höhe Mittlere Ausfallzeit Umwelt ROHS Verpackung Einhaltung von Richtlinien Zulassungen Gehäuse Farbe Design
4.1 Auflösung und Vorgabemodi 4.2 Automatisches Energiesparen Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden.
•• MPR-II (MPR:1990:8/1990:10 Low Frequency Electric and Magnetic fields) 5. Behördliche Vorschriften Lead-free Product Lead free display promotes environmentally sound recovery and disposal of waste from electrical and electronic equipment.
FCC Declaration of Conformity Federal Communications Commission (FCC) Notice (U.S. Only) •• •• •• •• Declaration of Conformity for Products Marked with FCC Logo, This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
EN 55022 Compliance (Czech Republic Only) Commission Federale de la Communication (FCC Declaration) Cet équipement a été testé et déclaré conforme auxlimites des appareils numériques de class B,aux termes de l'article 15 Des règles de la FCC. Ces limites sont conçues de façon à fourir une protection raisonnable contre les interférences nuisibles dans le cadre d'une installation résidentielle.
North Europe (Nordic Countries) Information Polish Center for Testing and Certification Notice Placering/Ventilation VARNING: FÖRSÄKRA DIG OM ATT HUVUDBRYTARE OCH UTTAG ÄR LÄTÅTKOMLIGA, NÄR DU STÄLLER DIN UTRUSTNING PÅPLATS. The equipment should draw power from a socket with an attached protection circuit (a threeprong socket). All equipment that works together (computer, monitor, printer, and so on) should have the same power supply source.
Ergonomie Hinweis (nur Deutschland) China RoHS Der von uns gelieferte Farbmonitor entspricht den in der "Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen" festgelegten Vorschriften. The People's Republic of China released a regulation called "Management Methods for Controlling Pollution by Electronic Information Products" or commonly referred to as China RoHS. All products including CRT and LCD monitor which are produced and sold for China market have to meet China RoHS request.
Ihre Philips F1rst Choice Garantie 6. Kundendienst und Garantie Wir danken Ihnen für den Kauf dieses PhilipsBildschirms. Kundendienst und Garantie Alle Philips-Bildschirme wurden entsprechend anspruchsvoller Standards entwickelt und hergestellt. Sie bieten hochwertige Leistungen, sind leicht einzusetzen und leicht zu installieren.
Ein Klick genügt Im Fall eines Problems empfehlen wir Ihnen, sich die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchzulesen oder auf der Website www.philips.com/support nach weiterer Unterstützung zu suchen.
F1rst Choice-Kontaktdaten Land Österreich Belgien Dänemark Finnland Luxemburg Niederlande Norwegen Polen Portugal Spanien Schweden Schweiz Großbritannien Code +43 +32 +45 +358 +352 +31 +47 +48 +351 +34 +46 +41 +44 Telefonnummer 0810 000206 078 250851 3525 8761 840 320 041 26 84 30 00 0900 0400 063 2270 8250 0223491505 2 1359 1440 902 888 785 08 632 0016 02 2310 2116 0207 949 0069 22 Tarif €0,07 €0,06 Ortstarif €0,08 Ortstarif €0,10 Ortstarif Ortstarif Ortstarif €0,10 Ortstarif Ortstarif Ortstarif
Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa •• Schäden durch Unfälle verursacht wurden, die Blitze, Wasser oder Feuer, Mißbrauch oder Achtlosigkeit mit umfassen, sich jedoch nicht auf diese beschränken.
Kroatien Renoprom d.o.o. Ljubljanska 4, Sv. Nedjelja,10431 Kroatien Tel.
Türkei Türk Philips Ticaret A. S. Yukari Dudullu Org. San. Bolgesi 2.Cadde No:22 34776 Umraniye/Istanbul Tel.: (0800)-261 33 02 Rumänien Blue Ridge Int'l Computers SRL 115, Mihai Eminescu St., Sector 2 RO - 020074 Bukarest Tel.: +40 21 2101969 Serbien und Montenegro Kim Tec d.o.o. Viline vode bb, Slobodna zona Beograd L12/3 11000 Belgrad Serbien Tel.: +381 11 20 70 684 Ukraine Comel Shevchenko street 32 UA - 49030 Dnepropetrovsk Tel.: +380 562320045 www.csp-comel.
Weitere Kundendienstniederlassungen Neuseeland Unternehmen: Visual Group Ltd. Anschrift: 28 Walls Rd Penrose Auckland Tel.: 0800 657447 Fax: 09 5809607 eMail: vai.ravindran@visualgroup.co.nz Bürostunden: Montags bis freitags 8:30 bis 17:30 Uhr 111 Philips Building Jl. Buncit Raya Kav 99. Jakarta Selatan. Telefon: 021-7940040, Durchwahl 1722/1724, 98249295, 70980942 222 Jl. Tanah Abang 1 no 12S. Jakarta Pusat. Telefon: 021-3455150, 34835453 333 Rukan City Home no H31, Gading Square. Jl. Bulevar Barat.
Singapur Unternehmen: Philips Electronics Singapore Pte Ltd (Philips Consumer Care Center) Anschrift: 620A Lorong 1 Toa Payoh, TP4 Building Level 1, Singapore 319762 Tel.: (65) 6882 3999 Fax: (65) 62508037 eMail: consumer.care.sg@philips.com Bürostunden: Montags bis freitags 9:00 bis 18:00 Uhr; Samstags: 9:00 bis 13:00 Uhr MDR Microware Sales Inc. Cebu Branch N. Escario corner Clavano St., Cebu City Phils. # 255-4415/ 255-3242/253-9361/4124864 bis 67 So: 0922-8210045 bis 46 Taiwan Unternehmen: FETEC.
Israel Unternehmen: Eastronics LTD Anschrift: 13 Rozanis St. P. O. B. 39300, Tel Aviv 61392 Israel Tel.: 1-800-567000, gebührenfrei in Israel; (972-508353722, nach den Öffnungszeiten, bis 20:00 Uhr) Fax: 972-3-6458759 eMail: eastronics@eastronics.co.il Bürostunden: Sonntags bis donnerstags 08:00 18:00 Philips F1rst-Choice-Garantie(USA) Wir danken Ihnen für den Kauf dieses PhilipsBildschirms. Alle Philips-Bildschirme wurden entsprechend anspruchsvoller Standards entwickelt und hergestellt.
WER WIRD VON DER GARANTIE GEDECKT? Für den Garantieservice müssen Sie einen Verkaufsbeleg vorweisen können. Quittungen oder sonstige Dokumente, die zeigen, daß das Produkt von Ihnen gekauft wurde, werden als Verkaufsbelege angesehen. Bewahren Sie diese Dokumente mit Ihrer Betriebsanleitung griffbereit auf.
NICHT VERGESSEN! Bitte tragen Sie die unten aufgeführte Modell- und Seriennummer dieses Produkts ein. WIE ERHÄLT MAN GARANTIESERVICE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, PUERTO RICO ODER DEN US-AMERIKANISCHEN JUNGFERNINSELN. Modellnummer __________________________ Rufen Sie die unten aufgeführte Philips Customer Care Center-Telefonnummer für Hilfe mit dem Produkt und für Wartungsverfahren an: Seriennummer _ _________________________ Diese Garantie gibt dem Kunden bestimmte Anrechte.
Ihre Internationale Garantie Lieber Kunde, Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß dieses Produkt unter dieser Garantie als nicht mangelhaft erachtet wird, sollten Änderungen erforderlich werden, um es örtlichen oder nationalen technischen Normen anzupassen, die in den Ländern Anwendung finden, für das es nicht ursprünglich entwickelt und/oder hergestellt wurde. Daher ist immer zu prüfen, ob ein Produkt in einem bestimmten Land verwendet werden kann.
•• Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist. 7. Problemlösung und Häufig gestellte Fragen AUTO-Taste funktioniert nicht •• Die Auto-Funktion arbeitet nur im analogen VGA-Modus. Bitte korrigieren Sie die entsprechenden Werte manuell über das OSD-Menü. 7.1 Fehlerbehebung Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Problemen, die Sie in den meisten Fällen selbst korrigieren können.
Bild ist verzerrt. Text erscheint verschwommen oder ausgefranst •• Stellen Sie die Anzeigeauflösung des Computers auf die native (physikalische) Auflösung des Monitors ein. Horizontale Bildstörungen •• Passen Sie das Bild mit der Auto-Funktion im OSD-Hauptmenü an. •• Beseitigen Sie die Bildstörungen über die Einstellungen Phase/Takt im OSD-Menü. Dies funktioniert lediglich im VGA-Modus. Grüne, rote, blaue, schwarze oder weiße Punkte sind im Bild zu sehen •• Es handelt sich um Pixelfehler.
7.2 Allgemeine FAQs F 2: F 1: Antwort: Bei LCD-Monitoren wird eine Bildschirmaktualisierungsrate von 60 Hz empfohlen. Bei Bildstörungen können Sie es auch mit Bildschirmaktualisierungsraten bis 75 Hz probieren. Was soll ich tun, wenn mein Monitor die Meldung „Dieser Videomodus kann nicht angezeigt werden“ zeigt? Antwort: Empfohlene Auflösung für 19-ZollGeräte von Philips: 1440 x 900 bei 60 Hz •• Trennen Sie sämtliche Kabel, schließen Sie den PC wieder an den Monitor an, den Sie zuvor genutzt haben.
F 6: 222 sRGB: Dies ist eine Standardeinstellung zur korrekten Farbdarstellung beim Einsatz unterschiedlicher Geräte (z. B. Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner, usw.). Ist der LCD-Bildschirm unempfindlich gegenüber Kratzern? Antwort: Generell empfehlen wir, die Bildfläche keinen starken Stößen auszusetzen und nicht mit Gegenständen dagegen zu tippen. Achten Sie beim Umgang mit den Monitor darauf, keinen Druck auf die Bildfläche auszuüben. Andernfalls kann die Garantie erlöschen.
F 11: Welche Weitwinkel-Technologie wird eingesetzt? Antwort: Derzeit liefern IPS-Panels im Vergleich zur MVA- und PVA-Technologie das beste Kontrastverhältnis. TN-Panels wurden im Laufe der Jahre verbessert, dennoch sind IPS-Panels ihren TNKonkurrenten nach wie vor überlegen.
2010 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Philips und der Philips-Schild sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips Electronics N. V. und werden unter Lizenz der Koninklijke Philips Electronics N. V. verwendet. Technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Version: 190E2 plus v1.