e-Manual Philips LCD Monitor Electronic User’s Manual file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/INDEX.
Sicherheit und Fehlersuche • Sicherheitsmaßnahmen und Wartung Sicherheit und Fehlersuche • Häufig gestellte Fragen • Fehlerbehebung • Behördliche Vorschriften Sicherheitsmaßnahmen und Wartung • Weitere Informationen Warnung: Werden Steuerungen, Änderungen oder Verfahrensweisen angewandt, die sich von den Beschreibungen in dieser Dokumentation unterscheiden, könnte dies zu elektrischen Schlägen, elektrischen oder mechanischen Risiken führen.
Sicherheit und Fehlersuche ● ● ● ● Sollte der Monitor nass werden, wischen Sie ihn so schnell wie möglich mit einem trockenen Tuch ab. Sollten Fremdsubstanzen oder Wasser in Ihren Monitor eindringen, schalten Sie sofort die Netzspeisung aus und ziehen Sie die Netzschnur. Entfernen Sie dann die Fremdsubstanz bzw. das Wasser und lassen Sie den Monitor bei Kundendienst überprüfen.
Häufig gestellte Fragen • Sicherheit und Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen • Allgemeine Fragen • Bildschirmregulierung Allgemeine Fragen • Kompatibilität mit anderen Peripheriegeräten F: Was ist zu tun, wenn beim Installieren des Monitors die folgende Meldung am Bildschirm erscheint: "Cannot display this video mode" ["Kann diesen Video-Modus nicht anzeigen"]? • LCD-Bildschirm-Technik • Ergonomie Ökologie und Sicherheitsnormen • Fehlerbehebung • Behördliche Vorschriften A: Empfohlener Videomodus
Häufig gestellte Fragen F: Wie stelle ich die Auflösung nach? A: Die verfügbaren Auflösungen sind sowohl von Ihrer Videokarte/Ihrem Graphik-Treiber als auch Ihrem Monitor abhängig. In der Systemsteuerung von Windows® können Sie die gewünschte Auflösung mit den "Anzeige-Eigenschaften" anwählen.
Häufig gestellte Fragen Anzeige ein aktives Element (TFT) zum Steuern jedes einzelnen Pixels. Daher ist die Bildwiederholrate nicht unmittelbar auf die LCD-Technik anwendbar. F: Ist der LCD-Bildschirm kratzfest? A: Die Oberfläche der LCD ist mit einer Schutzschicht bedeckt. Die Schicht ist bis zu einem bestimmten Härtegrad widerstandsfähig (etwa bis zur Härte eines 2H-Bleistifts). Im allgemeinen wird empfohlen, die Bildschirmoberfläche keinen übermäßigen Erschütterungen oder Kratzern auszusetzen.
Häufig gestellte Fragen Informationen. ZURÜCK ZUM SEITENANFGANG Bildschirmeinstellung F: Wie ist die Strahlung der LCD mit der des CRT vergleichbar? A: Weil LCDs keinen Elektronenstrahlerzeuger verwenden, erzeugen sie nicht dieselbe Strahlungsstärke auf der Bildschirmoberfläche. ZURÜCK ZUM SEITENANFGANG Kompatibilität mit anderen Peripheriegeräten F: Sind Philips LCD-Monitore Plug-and-Play-kompatibel? A: Ja, die Monitore sind Plug-and-Play-kompatibel mit Windows® 95, 98, 2000, XP und Vista.
Häufig gestellte Fragen A: Eine LCD wird mit entweder einem Passiv- oder Aktivmatrix-Anzeigeraster hergestellt. Eine Aktivmatrix hat einen Transistor an jeder Pixelkreuzung, wodurch weniger Strom beim Steuern der Leuchtkraft des Pixels benötigt wird. Aus diesem Grund kann der Strom in einer Aktivmatrixanzeige mit größerer Häufigkeit ein- und ausgeschaltet werden, wodurch die Bildwiederholrate verbessert wird (dadurch scheint sich zum Beispiel der Mauszeiger glatter über den Bildschirm zu bewegen).
Häufig gestellte Fragen benutzt. Im 181AS von Philips wird fortgeschrittene IPS-Technologie eingesetzt. F: Warum weist ein LCD-Monitor kein Flimmern auf ? A: In technischer Hinsicht flimmern LCDs, aber der Ursprung dieses Phänomens unterscheidet sich von dem eines CRT-Monitors und beeinflußt die Betrachtung nicht. Das Flimmern einer LCD bezieht sich auf eine gewöhnlich unmerkliche Luminanz, die vom Unterschied zwischen positiver und negativer Spannung verursacht wird.
Fehlerbehebung •Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebung •Häufig gestellte Fragen •Allgemeine Fehler Fehlerbehebung Diese Seite enthält Probleme, die der Benutzer selbst lösen kann. Sollte das Problem auch nach Beachten dieser Hinweise bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an den Philips Kundenservice.
Fehlerbehebung ● ● Die Abbildung ist falsch positioniert ● Die Abbildung am Bildschirm vibriert Die Auto-Taste drücken. Ändern Sie die Phase/Clock (Phase/TaktEinstellung) unter More Settings (Weitere Einstellungen) im OSD-Hauptmenü, um die Bildposition anzupassen. Sicherstellen, daß das Signalkabel richtig mit der Grafikkarte bzw. dem PC verbunden ist. Vertikales Flimmern erscheint ● Die Auto-Taste drücken.
Fehlerbehebung ● Ein Nachabbild verbleibt, nachdem der Strom ausgeschaltet wurde ● Grüne, rote, blaue, dunkle und weiße Punkte verbleiben Dies ist bei Flüssigkristallen normal und wird nicht von einer Fehlfunktion oder Verschlechterung der Flüssigkristalle verursacht. Das Nachabbild verschwindet nach einer gewissen Zeit. Die verbleibenden Punkte stellen auf dem heutigen Stand der Technik eine normale Eigenschaft der Flüssigkristalle dar.
Regulatory Information • Recycling Information for Customers • Waste Electrical and Electronic EquipmentWEEE • CE Declaration of Conformity Regulatory Information Model ID: Model No: 191EW9 HWC9190I • Energy Star Declaration • Federal Communications Commission (FCC) Notice (U.S.
Regulatory Information Waste Electrical and Electronic Equipment-WEEE Attention users in European Union private households This marking on the product or on its packaging illustrates that, under European Directive 2002/96/EG governing used electrical and electronic appliances, this product may not be disposed of with normal household waste. You are responsible for disposal of this equipment through a designated waste electrical and electronic equipment collection.
Regulatory Information This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
Regulatory Information Commission Federale de la Communication (FCC Declaration) Cet équipement a été testé et déclaré conforme auxlimites des appareils numériques de class B,aux termes de l'article 15 Des règles de la FCC. Ces limites sont conçues de façon à fourir une protection raisonnable contre les interférences nuisibles dans le cadre d'une installation résidentielle.
Regulatory Information be located near the equipment and easily accessible. A protection mark "B" confirms that the equipment is in compliance with the protection usage requirements of standards PN-93/ T-42107 and PN-89/E-06251. RETURN TO TOP OF THE PAGE North Europe (Nordic Countries) Information Placering/Ventilation VARNING: FÖRSÄKRA DIG OM ATT HUVUDBRYTARE OCH UTTAG ÄR LÄTÅTKOMLIGA, NÄR DU STÄLLER DIN UTRUSTNING PÅPLATS.
Regulatory Information Paikka/Ilmankierto VAROITUS: SIJOITA LAITE SITEN, ETTÄ VERKKOJOHTO VOIDAAN TARVITTAESSA HELPOSTI IRROTTAA PISTORASIASTA. Plassering/Ventilasjon ADVARSEL: NÅR DETTE UTSTYRET PLASSERES, MÅ DU PASSE PÅ AT KONTAKTENE FOR STØMTILFØRSEL ER LETTE Å NÅ.
Regulatory Information RETURN TO TOP OF THE PAGE End-of-Life Disposal Your new monitor contains materials that can be recycled and reused. Specialized companies can recycle your product to increase the amount of reusable materials and to minimize the amount to be disposed of. Please find out about the local regulations on how to dispose of your old monitor from your local Philips dealer. (For customers in Canada and U.S.A.) This product may contain lead and/or mercury.
Regulatory Information GREEN & YELLOW - "GROUND" ("G") 1. The GREEN AND YELLOW wire must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter "G" or by the Ground symbol or coloured GREEN or GREEN AND YELLOW. 2. The BLUE wire must be connected to the terminal which is marked with the letter "N" or coloured BLACK. 3. The BROWN wire must be connected to the terminal which marked with the letter "L" or coloured RED.
Regulatory Information RETURN TO TOP OF THE PAGE file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/safety/REGS/REGULAT.
Weitere Informationen • Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebung • Häufig gestellte Fragen • Fehlerbehebung Weitere Informationen Informationen für Benutzer in den USA • Behördliche Vorschriften Für auf 115 Volt eingestellte Geräte: • Informationen für Benutzer in den USA • Informationen für Benutzer außerhalb den USA Einen UL-zugelassenen Kabelsatz mit mindestens 18 AWG, Typ SVT oder SJT mit drei Leitungen benutzen.
Zu Diesem Elektronischen Handbuch • Zu diesem Handbuch Zu dieser Bedienungsanleitung • Hinweise zur Notation Über dieses Handbuch Dieses elektronische Handbuch ist für alle Benutzer des Philips LCD Monitors gedacht. Es werden darin die Einrichtungen des LCD Monitors, dessen Installation, Betrieb und sonstige relevante Informationen beschrieben. Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem des gedruckten Handbuchs.
Zu Diesem Elektronischen Handbuch Textabschnitte enthalten Anmerkungen oder Warnungen, die wie folgt eingesetzt werden: ANMERKUNG: Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen und Tips hin, mit denen Sie ihr Computersystem besser einsetzen können. VORSICHT: Dieses Symbol verweist auf Informationen darüber, wie entweder eventuelle Schäden an der Hardware oder Datenverlust vermieden werden können.
Produktinformationen • Bleifreies Produkt • Technische Daten • Auflösungs- u. Voreinstellungsmodi • Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten • Automatische Energieeinsparung Produktinformationen • Physische Spezifikationen • Stiftezuteilung • Ansichten Bleifreies Produkt • Physikalische Funktion Philips hat toxische Substanzen wie Blei aus seinen Displays eliminiert.
Produktinformationen - Video 75 - Synchr. 2.2K • Input signal levels 0.7 Vpp • Synchr. Eingangssignal Getrennte Synchr. Zusammengesetzte Synchr. Synchr. on Green • Synchr. Polaritäten Positiv und negativ * Änderung dieser Angaben ohne vorherige Mitteilung vorbehalten. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Auflösungs- und Voreinstellungsmodi A. Maximale Auflösung - Für 191EW9 1366 x 768mit 75 Hz (analoge Eingabe) B.
Produktinformationen 60.02 1024*768 75.03 63.89 1280*1024 60.02 79.98 1280*1024 75.03 47.71 1366*768 59.79 ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Automatische Energieeinsparung Wenn Sie VESAs DPMS „Compliance" Anzeigekarte oder Software auf dem PC installiert haben, kann der Monitor den Energieverbrauch bei Nichtgebrauch automatisch reduzieren. Der Monitor „erwacht" automatisch, wenn die Tastatur, die Maus, oder sonstige Eingabevorrichtungen berührt werden.
Produktinformationen • Temperatur 0°C bis 40°C (Betrieb) -20°C bis 60°C (Lagerung) • Relative Luftfeuchtigkeit 20% bis 80% • System MTBF 50.000 Stunden(CCFL 50.000 Stunden) • Gehäusefarbe 191EW9FB: Schwarz ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Signalstiftzuteilung Der 15polige Sub-D-Stecker des Signalkabels : Pin Nr. Belegung Pin Nr.
Produktinformationen Ansichten Auf die Links klicken, um eine Reihe verschiedener Ansichten des Monitors und seiner Komponenten zu erhalten. Beschreibung der Vorderansicht des Produkts ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Physikalische Funktion Kippen ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/product/product.
Produktinformationen file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/product/product.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten • Produktmerkmale Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten • Technische Daten • Auflösungs- u. Voreinstellungsmodi Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-Pixeldefekten • Automatische Energieeinsparung Philips ist stets darum bemüht, Produkte höchster Qualität anzubieten. Wir setzen die fortschrittlichsten Herstellungsprozesse der Branche ein und führen strengste Qualitätskontrollen durch.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Ein erleuchtetes rotes, grünes oder blaues Subpixel Zwei benachbarte erleuchtete Subpixel - Rot + Blau = Violett - Rot + Grün = Gelb - Grün + Blau = Zyan (Hellblau) Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel) Ein roter oder blauer Bright-Dot ist über 50 Prozent heller als benachbarte Punkte; ein grüner Bright-Dot ist 30 Prozent heller als benachbarte Punkte. Black Dot-Fehler Black-Dot-Fehler erscheinen als Pixel bzw.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten Tabellen aufgeführten Toleranzen übersteigen.
Philips-Richtlinien zu Pixeldefekten ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/product/PIXEL.
Installieren des LCD-Monitors Beschreibung der Vorderansicht des • Produkts Installieren des LCD-Monitors • Anschluß an den PC • Der Monitorfuß Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Inbetriebnahme • Optimierung der Leistung 1 2 3 4 5 Ein- und Ausschalten des Monitors MENU/OK Zum Zugriff auf das OSD-Menü/zum Bestätigen / / Anpassen von Einstellungen des Bildschirmmenüs Automatische Anzeigeumschaltung in Breitbild- und 4:3-Format.
Installieren des LCD-Monitors Rückseite 1 2 3 Kensington Diebstahlsicherung Netzkabelbuchse VGA-Eingang ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Optimierung der Leistung ● Für eine Höchstleistung sollte darauf geachtet werden, daß der Monitor wie folgt eingestellt wird: 1366 x 768, 60Hz. file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/install.
Installieren des LCD-Monitors Hinweis: Die aktuellen Display-Einstellungen können Sie kontrollieren, indem Sie einmal auf die MENU-Taste drücken. Die derzeitige DisplayBetriebseinstellung wird im OSD- Menü mit dem Titel AUFLÖSUNG gezeigt. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/install.
Anschluß an ihren PC Anschluß an ihren PC • Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Zubehörpaket Zubehörpaket Alle Teile auspacken. • Anschluß an den PC • Inbetriebnahme • Optimierung der Leistung • Der Monitorfuß Netzkabel VGA kabel E-DFU- Paket ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/CONNECT.
Anschluß an ihren PC Anschluß an den PC 1) Schließen Sie das Netzkabel richtig an die Rückseite des Monitors an. (Philips hat für die erstmalige Installation das VGA-Kabel vorab angeschlossen.) 2) Anschließen an den PC (a) Den Computer ausschalten und sein Netzkabel herausziehen. (b) Das Signalkabel des Monitors mit dem Video-Anschluss auf der Rückseite des Computers verbinden. file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/CONNECT.
Anschluß an ihren PC (c) Das Netzkabels des Computers und des Monitors mit einer Wandsteckdose in der Nähe verbinden. (d) Den Computer und den Monitor einschalten. Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, ist die Installation abgeschlossen. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/CONNECT.
Der Monitorfuß Der Monitorfuß • Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Zubehörpaket Abnehmen des Monitorfußes Voraussetzungen: • Anschluß an den PC • Inbetriebnahme • Optimierung der Leistung ● für VESA-Standard-Befestigungsanwendungen Die 3 Schrauben herausdrehen und dann den Fuß vom LCD-Monitor abnehmen. • Abnehmen des Monitorfußes file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/BASE.
Der Monitorfuß Hinweis: Dieser Monitor eignet sich für eine VESA-kompatible 100 x 100 mm Montagevorrichtung. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/BASE.
Wir fangen an Der LCD-Monitor : Wir fangen an • Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Inbetriebnahme und Anschluss des Monitors Wir fangen an • Inbetriebnahme Verwenden der Informationsdatei ( .inf) für Windows® 95/98/2000/Me/XP/Vista oder spätere Versionen • Optimierung der Leistung Philips Monitore mit VESA DDC2B-Eigenschaften unterstützen die Plug&Play-Funktion für Windows® 95/98/2000/Me/XP/ Vista. Führen Sie bitte diese Informationsdatei ( .
Wir fangen an 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen Sie 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol. Wählen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'. Klicken Sie auf 'Bildschirm'. - Wenn die Schaltfläche 'Eigenschaften' deaktiviert ist, bedeutet das, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert wurde. Stoppen Sie bitte in diesem Fall den Installationsvorgang.
Wir fangen an Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte entsprechend. 7. Das Registerblatt 'Driver' (Treiber) anwählen und dann die Schaltfläche 'Update Driver...' (Treiber aktualisieren..) anklicken. 8. Den Optionskreis 'Install from a list or specific location [advanced]' (Von einer Liste oder einem bestimmten Ort [weitere] installieren) anwählen und anschließend die Schaltfläche 'Next' (Nächstes) anklicken. 9. Den Optionskreis ' Don't Search. I will choose the driver to install' (Nicht suchen.
Wir fangen an Wenn Sie eine abweichende Version von Windows® 95/98/2000/Me/XP/Vista haben oder detaillierte Installationsinformationen brauchen, beziehen Sie sich bitte auf das Benutzerhandbuch von Windows® 95/98/2000/Me/XP/ Vista. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/install/GT_START.
Bildschirmanzeige (OSD) • Beschreibung der Bildschirmanzeige (OSD) • Der OSD-Baum Bildschirmanzeige (OSD) Beschreibung der Bildschirmanzeige Wobei handelt es sich bei der Bildschirmanzeige? Es handelt sich hier um eine Einrichtung aller Philips LCD-Monitoren, mit denen der Benutzer die Bildschirmleistung der Monitoren direkt durch ein Fenster mit Anleitungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, einstellen kann.
Bildschirmanzeige (OSD) Der OSD-Baum Im folgenden finden Sie einen Überblick über die Struktur der Bildschirmanzeige. Sie können dies zum Verweis oder auch später benutzen, wenn Sie sich die verschiedenen Einstellungen ansehen. file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/osd/osddesc.
Bildschirmanzeige (OSD) ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/osd/osddesc.
Kundenpflege und Garantie Kundendienst und Garantie BITTE WÄHLEN SIE IHR LAND AUS, UND LESEN SIE SICH DIE GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG FÜR DIESES LAND LAND / REGION DURCH.
Ihre Philips Garantie Ihre Philips Garantie Vielen Dank dafür, dass Sie sich für diesen Philips Monitor entschieden haben. Alle Philips Monitore wurden für höchste Anforderungen entwickelt und hergestellt und bieten hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und einfache Installation. Sollten dennoch Fehler bei der Installation oder Benutzung dieses Geräts auftreten, wenden Sie sich bitte direkt an den Philips Helpdesk, um Ihren Garantieanspruch gemäß der Philips Garantie geltend zu machen.
Ihre Philips Garantie ● Beachten Sie, dass Geräte, die ursprünglich nicht für den Einsatz innerhalb der Philips Garantie Länder entwickelt, hergestellt, zugelassen und/oder zur Benutzung freigegeben wurden, nicht von der Philips Garantie erfasst werden. In derartigen Fällen gelten die globalen Garantiebestimmungen von Philips. Ein Klick genügt Wir empfehlen Ihnen, bei Problemen die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen oder die Webseite www.philips.com/ support für zusätzliche Unterstützung zu besuchen.
Ihre Philips Garantie file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/warranty/WAR_1ST.
Philips Garantie Kontakt Information Philips Garantie Kontakt Information Land Code Telefonnummer Tarif Austria +43 0810 000206 € 0.07 Belgium +32 078 250851 € 0.06 Denmark +45 3525 8761 Ortstarif Finland +358 09 2290 1908 Ortstarif France +33 082161 1658 € 0.09 Germany +49 01803 386 853 € 0.09 Greece +30 00800 3122 1223 Ortstarif Ireland +353 01 601 1161 Ortstarif Italy +39 840 320 041 € 0.
Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für dieses Philips Produkt entschieden haben, bei dessen Entwicklung und Herstellung wir höchste Anforderungen an die Qualität gestellt haben.
Ihre Garantie in Mittel- und Osteuropa bestimmten Land verwendet werden kann. Ein Klick genügt Wir empfehlen Ihnen, bei Problemen die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen oder die Webseite www.philips.com/ support für zusätzliche Unterstützung zu besuchen. Ein Anruf genügt Um unnötige Umstände zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich die Gebrauchsanleitung sorgfältig durchzulesen, bevor Sie sich mit unseren Fachhändlern oder Informationszentren in Verbindung setzen.
Consumer Information Centers Consumer Information Centers Antilles • Argentina • Australia • Bangladesh • Brasil • Canada • Chile • China • Colombia • Belarus • Bulgaria • Croatia • Czech Republic • Estonia • Dubai • Hong Kong • Hungary • India • Indonesia • Korea • Latvia • Lithuania • Malaysia • Mexico • Morocco • New Zealand • Pakistan • Paraguay • Peru • Philippines • Poland • Romania • Russia • Serbia & Montenegro • Singapore • Slovakia • Slovenia • South Africa • Taiwan • Thailand • Turkey • Ukraine
Consumer Information Centers ESTONIA FUJITSU SERVICES OU Akadeemia tee 21G EE-12618 Tallinn Tel: +372 6519900 www.ee.invia.fujitsu.com HUNGARY Serware Szerviz Vizimolnár u. 2-4 HU - 1031 Budapest Tel: +36 1 2426331 Email: inbox@serware.hu www.serware.hu LATVIA ServiceNet LV Jelgavas iela 36 LV - 1055 Riga, Tel: +371 7460399 Email: serviss@servicenet.lv LITHUANIA ServiceNet LT Gaiziunu G. 3 LT - 3009 KAUNAS Tel: +370 7400088 Email: servisas@servicenet.lt www.servicenet.
Consumer Information Centers SLOVAKIA Datalan Servisne Stredisko Puchovska 8 SK - 831 06 Bratislava Tel: +421 2 49207155 Email: servis@datalan.sk SLOVENIA PC HAND Brezovce 10 SI - 1236 Trzin Tel: +386 1 530 08 24 Email: servis@pchand.si POLAND Zolter ul.Zytnia 1 PL - 05-500 Piaseczno Tel: +48 22 7501766 Email: servmonitor@zolter.com.pl www.zolter.com.pl RUSSIA Tel: +7 095 961-1111 Tel: 8-800-200-0880 Website: www.philips.ru TURKEY Türk Philips Ticaret A.S. Yukari Dudullu Org.San.Bolgesi 2.
Consumer Information Centers UKRAINE Comel Shevchenko street 32 UA - 49030 Dnepropetrovsk Tel: +380 562320045 www.csp-comel.com Latin America ANTILLES Philips Antillana N.V. Kaminda A.J.E. Kusters 4 Zeelandia, P.O. box 3523-3051 Willemstad, Curacao Phone: (09)-4612799 Fax : (09)-4612772 ARGENTINA Philips Antillana N.V. Vedia 3892 Capital Federal CP: 1430 Buenos Aires Phone/Fax: (011)-4544 2047 BRASIL Philips da Amazônia Ind. Elet. Ltda.
Consumer Information Centers COLOMBIA Industrias Philips de Colombia S.A.-Division de Servicio CARRERA 15 Nr. 104-33 Bogota, Colombia Phone:(01)-8000 111001 (toll free) Fax : (01)-619-4300/619-4104 MEXICO Consumer Information Centre Norte 45 No.669 Col. Industrial Vallejo C.P.02300, -Mexico, D.F. Phone: (05)-3687788 / 9180050462 Fax : (05)-7284272 PARAGUAY Av. Rca. Argentina 1780 c/Alfredo Seiferheld P.O.
Consumer Information Centers URUGUAY Rambla O'Higgins 5303 Montevideo Uruguay Phone: (598) 619 66 66 Fax: (598) 619 77 77 Customer Desk: Phone: 0004054176 VENEZUELA Industrias Venezolanas Philips S.A. Apartado Postal 1167 Caracas 1010-A Phone: (02) 2377575 Fax : (02) 2376420 Canada CANADA Philips Electronics Ltd.
Consumer Information Centers NEW ZEALAND Philips New Zealand Ltd. Consumer Help Desk 2 Wagener Place, Mt.Albert P.O. box 1041 Auckland Phone: 0800 477 999 (toll free) Fax : 0800 288 588 Asia BANGLADESH Philips Service Centre 100 Kazi Nazrul Islam Avenue Kawran Bazar C/A Dhaka-1215 Phone: (02)-812909 Fax : (02)-813062 CHINA SHANGHAI Rm 1007, Hongyun Building, No. 501 Wuning road, 200063 Shanghai P.R.
Consumer Information Centers INDIA Phone: 91-20-712 2048 ext: 2765 Fax: 91-20-712 1558 BOMBAY Philips India Customer Relation Centre Bandbox House 254-D Dr. A Besant Road, Worli Bombay 400 025 CALCUTTA Customer Relation Centre 7 justice Chandra Madhab Road Calcutta 700 020 MADRAS Customer Relation Centre 3, Haddows Road Madras 600 006 NEW DELHI Customer Relation Centre 68, Shivaji Marg New Dehli 110 015 INDONESIA Philips Group of Companies in Indonesia Consumer Information Centre Jl.Buncit Raya Kav.
Consumer Information Centers KOREA Philips Consumer Service Jeong An Bldg. 112-2 Banpo-dong, Seocho-Ku Seoul, Korea Customer Careline: 080-600-6600 Phone: (02) 709-1200 Fax : (02) 595-9688 MALAYSIA After Market Solutions Sdn Bhd, Philips Authorised Service Center, Lot 6, Jalan 225, Section 51A, 46100 Petaling Jaya, Selangor Darul Ehsan, Malaysia.
Consumer Information Centers SINGAPORE Accord Customer Care Solutions Ltd Authorized Philips Service Center Consumer Service 620A Lorong 1 Toa Rayoh Singapore 319762 Tel: +65 6882 3999 Fax: +65 6250 8037 TAIWAN Philips Taiwan Ltd. Consumer Information Centre 13F, No. 3-1 Yuan Qu St., Nan Gang Dist., Taipei 115, Taiwan Phone: 0800-231-099 Fax : (02)-3789-2641 THAILAND Philips Electronics (Thailand) Ltd.
Consumer Information Centers SOUTH AFRICA PHILIPS SA (PTY) LTD Customer Care Center 195 Main Road Martindale, Johannesburg P.O. box 58088 Newville 2114 Telephone: +27 (0) 11 471 5194 Fax: +27 (0) 11 471 5123 E-mail: customercare.za@philips.com Middle East DUBAI Philips Middle East B.V. Consumer Information Centre P.O.Box 7785 DUBAI Phone: (04)-335 3666 Fax : (04)-335 3999 file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/warranty/WARCIC.
Ihre Internationale Garantie Ihre Internationale Garantie Lieber Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Philips-Produkts, das den höchsten Qualitätsstandards entsprechend entwickelt und konstruiert wurde. Sollte dieses Philips-Produkt aus irgendwelchen Gründen Mängel aufweisen, sichert Philips für 12 Monate ab Kaufdatum dessen kostenlosen Ersatz und kostenlos geleisteten Service zu, und zwar ungeachtet des Landes, in dem das Produkt repariert wird.
Ihre Internationale Garantie file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/warranty/WAR_INTL.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) Philips F1rst-Choice-Garantie(USA) Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Philips-Bildschirms. Alle Philips-Bildschirme wurden entsprechend anspruchsvoller Standards entwickelt und hergestellt. Sie bieten hochwertige Leistungen, sind leicht einzusetzen und leicht zu installieren.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) und Teile.
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) WIE ERHÄLT MAN GARANTIESERVICE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN, PUERTO RICO ODER DEN US-AMERIKANISCHEN JUNGFERNINSELN … Rufen Sie die unten aufgeführte Philips Customer Care Center-Telefonnummer für Hilfe mit dem Produkt und für Wartungsverfahren an: Philips Customer Care Center (877) 835-1838 oder (919) 573-7855 (In den USA, Puerto Rico und den US-amerikanischen Jungferninseln wird die Dauer aller mit inbegriffenen Garantien, einschließlich der mit inbegriffenen Gewäh
BESCHRÄNKTE GARANTIE (Computer-Bildschirm) beseitigen können: ● ● ● ● Philips Typennummer Philips Seriennummer Kaufdatum (Kopie der Quittung ist u.U.
Glossar Glossar ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ A Aktiv-Matrix Dabei handelt es sich um eine Flüssigkristall-Display-Technik, bei der die Ein-/Aus-Spannung jedes Pixels über Schalttransistoren angesteuert wird. Diese Technik ermöglicht eine hellere und schärfere Anzeige mit einem breiteren Blickwinkel als bei Displays mit passiver Matrix. S. auch unter TFT (Thin Film Transistor, Dünnschichttransistor).
Glossar Die auf einem achromatischem Maßstab angegebene Farbwertigkeit, die von Schwarz nach Weiß geht und auch als Leuchtdichte oder Brightness bezeichnet wird. Wegen der Gefahr der Verwechslung mit der Sättigung sollte dieser Begriff vermieden werden. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG C CCFL(Cold Cathode Fluorescent Light - Kaltlicht-Kathodenlampen) Dabei handelt es sich um die Leuchtstoff-Röhren, die das Licht für das LCD-Modul bereitstellen. Meistens handelt es sich um äußerst dünne Röhren (ca.
Glossar ZURÜCK ZUM SEITENANFANG D D-SUB Ein VGA-Analog-Eingangsstecker. Ihr Monitor wird mit einem D-Sub-Anschlusskabel ausgeliefert. Digital Visual Interface (DVI) [Digitale visuelle Schnittstelle] Die technischen Angaben der Digital Visual Interface (DVI) beschreiben eine digitale Verbindung mit Hochgeschwindigkeit für visuelle Datenarten, die von der Anzeige-Technik unabhängig ist. Die Schnittstelle dient hauptsächlich dazu, eine Verbindung zwischen einem Computer und seinem Anzeigegerät herzustellen.
Glossar G Gamma Die Leuchtdichte des Bildschirms in Abhängigkeit von der Bildspannung folgt annähernd einer mathematischen Potenzfunktion des Eingangsvideosignals, deren Exponent als Gamma bezeichnet wird. Grauskala, Grautreppe Eine achromatische Skala, die vom Schwarz über eine Reihe immer hellerer Grautöne bis zum Weiß reicht. Eine solche Reihe kann aus Stufen aufgebaut sein, die gleich weit voneinander entfernt scheinen.
Glossar LCD (Liquid Crystal Display - Flüssigkristallanzeige) Ein Display, das aus einer zwischen zwei transparenten Scheiben angeordneten Schicht eines Flüssigkristallmaterials zusammengesetzt ist. Dieses Display besteht aus Tausenden Pixeln, die elektrisch gesteuert ein- oder ausgeschaltet werden können. Dadurch können farbige Bilder oder Texte generiert werden. Flüssigkristall Das Material, das in Flüssigkristalldisplays verwendet wird.
Glossar Filterung wird in LCD-Displays dazu benutzt, die Flüssigkristalle einzuschließen. Dann wird das Flüssigkristall als Medium verwendet, das so angesteuert wird, dass es die Lichtwellen um 90° verdreht, so dass das Licht durchgelassen wird oder nicht. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG R Refresh-Rate Dieser Wert gibt an, wie viele Male pro Sekunde der Bildschirm neu geschrieben (wiederaufgefrischt) wird. Normalerweise wird dieser Wert in Hz (Hertz) oder mit dem Zahlenwert der Frequenz pro Sekunde angegeben.
Glossar ZURÜCK ZUM SEITENANFANG T TFT (Thin Film Transistor, Dünnschichttransistor) Wird normalerweise aus amorphem Silicium (a-SI) hergestellt und dient als eine Art Schalter zur Ansteuerung eines Ladungsspeichergeräts, das unter jedem Subpixel eines Aktivmatrix-LCD-Displays angeordnet ist. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG U Universal Serial Bus (USB) Ein intelligenter Stecker für PC-Peripheriegeräte.
Glossar Jeder Verteiler verwandelt einen einzigen Verbindungspunkt in eine Vielzahl von . Die Architektur unterstützt die Verkettung von mehreren VerteilernVerteiler ähigen die vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten von . Jeder Verteiler verwandelt einen einzigen Verbindungspunkt in eine Vielzahl von . Die Architektur unterstützt die Verkettung von mehreren Verteilern. Der vorgeschaltete Anschluß eines Verteilers verbindet diesen mit dem Host.
Glossar Host am nächsten liegt und der den vorgeschalteten Datenverkehr vom Verteiler erzeugt. Vorgeschaltete Anschlüsse erhalten nachgeschalteten Datenverkehr. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG V Vertikale Bildwiederholrate (Vertical Refresh Rate) Die Anzahl von vollständigen Bildern, die einmal pro Sekunde an den Bildschirm geschrieben werden. Die Rate wird in Hz angegeben. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/191EW9/glossary/glossary.
Herunterladen und Ausdrucken • Herunterladen und Ausdrucken Installation des LCD Monitortreibers • Anleitungen zum Herunterladen und Ausdrucken Installation des LCD Monitor-Treibers Systemanforderungen: ● ● PC mit Windows® 95, Windows® 98, Windows® 2000, Windows® Me, Windows® XP, Vista oder neuer Den Treiber finden Sie unter "inf./icm./cat." im Verzeichnis : /PC/drivers/ Die Datei "Readme.txt" vor der Installation durchlesen. Auf dieser Seite kann das Handbuch im .pdf-Format gelesen werden.
Herunterladen und Ausdrucken ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///F|/manual spec/813/philips TV&lcd/cd/Q70G9002813 8A 191EW9/lcd/manual/GERMAN/download/download.