User Manual

Fehlerbehebung
• Sicherheitsmaßnahmen
und Fehlerbehebung
• Häufig gestellte Fragen
• Allgemeine Fehler
• Abbildungsprobleme
• Behördliche
Vorschriften
• Other Weitere
Informationen
Fehlerbehebung
Diese Seite enthält Probleme, die der Benutzer selbst lösen kann. Falls die Probleme trotz
Ausprobieren der Lösungen weiter bestehen, mit der nächsten Philips-Vertretung Verbindung
aufnehmen.
Allgemeine Probleme
Besteht folgendes Problem Diese Lösungen versuchen
Kein Bild
(Strom-LED leuchtet nicht)
Sicherstellen, daß das Stromkabel in
den Netzstecker sowie in die Rückseite
des Monitors eingesteckt ist.
Den Netzschalter vorne am Monitor
zunächst auf AUS, dann wieder auf EIN
setzen.
Kein Bild
(Strom-LED ist dunkelgelb oder gelb)
Sicherstellen, daß der Computer
eingeschaltet ist.
Sicherstellen, daß das Signalkabel
ordnungsgemäß mit dem Computer
verbunden ist.
Nachprüfen, ob die Stifte im
Monitorkabel verbogen sind.
Ist die Stromsparfunktion aktiviert?
Bildschirm zeigt
Sicherstellen, daß das Monitorkabel
ordnungsgemäß mit dem Computer
verbunden ist. (Siehe auch die
Schnellstartanleitung.)
Nachprüfen, ob die Stifte im
Monitorkabel verbogen sind.
Ist der Computer eingeschaltet?
Die AUTO-Taste funktioniert nicht richtig
Die Auto-Funktion ist für die
Verwendung auf Standard-Macintosh
oder IBM-kompatiblen PCs, die Microsoft
Windows® ausführen, konzipiert.
Bei Benutzung eines nicht
standardgemäßen PCs oder mit einer
Videokarte könnte die Funktion nicht
richtig funktionieren.
Abbildungsprobleme
file:///D|/My%20Documents/dfu/200P6/german/200P6/SAFETY/saf_troub.htm (1 of 3)2006-01-06 9:30:28 AM