241B4 www.philips.
Inhalt 1. Wichtig ���������������������������������������������������1 1.1 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung �������������������������������������������������������������1 1.2 Hinweise zur Notation ������������������������������3 1.3 Geräte und Verpackungsmaterialien richtig entsorgen �������������������������������������������3 2. Monitor einrichten ������������������������������5 2.1 Installation ���������������������������������������������������������5 2.
1. Wichtig 1. Wichtig • Die Belüftungsöffnungen des Gehäuses dürfen niemals abgedeckt werden. Diese elektronische Bedienungsanleitung richtet sich an jeden Benutzer des PhilipsMonitors. Nehmen Sie sich zum Studium dieser Bedienungsanleitung etwas Zeit, bevor Sie Ihren neuen Monitor benutzen. Die Anleitung enthält wichtige Informationen und Hinweise zum Betrieb ihres Monitors. • Vergewissern Sie sich bei der Aufstellung des Monitors, dass Netzstecker und Steckdose leicht erreichbar sind.
1. Wichtig Beschädigung des Gerätes muss der Monitor vor Staub, Regen, Wasser oder einer zu hohen Luftfeuchtigkeit geschützt werden. • Sollte der Monitor nass werden, wischen Sie ihn so schnell wie möglich mit einem trockenen Tuch ab. • Sollten Fremdkörper oder Wasser in Ihren Monitor eindringen, schalten Sie das Gerät umgehend aus und ziehen das Netzkabel. Entfernen Sie dann den Fremdkörper bzw. das Wasser und lassen Sie den Monitor vom Kundendienst überprüfen.
1. Wichtig 1.3 Geräte und Verpackungsmaterialien richtig entsorgen 1.2 Hinweise zur Notation In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Elektrische und elektronische Altgeräte Anmerkungen,Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen, Vorsichtshinweise oder Warnungen.
1. Wichtig Hinweise zu Rücknahme und Recycling Philips verfolgt technisch und ökonomisch sinnvolle Ziele zur Optimierung der Umweltverträglichkeit ihrer Produkte, Dienste und Aktivitäten. Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können.
2. Monitor einrichtenr Basis installieren 2. Monitor einrichten 1. Platzieren Sie den Bildschirm mit dem Panel nach unten auf einem weichen Untergrund. Achten Sie darauf, den Bildschirm nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. 2.1 Installation Lieferumfang 241B4L 使用 2. Lassen Sie die Basis im Bereich der VESAHalterung einrasten. 前请阅读使用说明 e Ph i n kl ij k © 2013 Kon User’s Manual Monitor drivers 保留备用 ilips ll r .A N.
2. Monitor einrichtenr 3. Halten Sie die Basis mit beiden Händen. (1) Bringen Sie die Basis vorsichtig an der Säule an, bis die drei Führungsstifte sicher in den Löchern sitzen. Mit Ihrem PC verbinden 8 9 7 (2) Ziehen Sie die Schraube an der Unterseite der Basis mit Ihren Fingern fest; bringen Sie die Basis sicher an der Säule an.
2. Monitor einrichtenr Beschreibung der Bildschirmanzeige 2.2 Monitor bedienen Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Beschreibung der Kontrolltasten Das On-Screen Display (OSD) ist eine Funktionseigenschaft aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm vornehmen.
2. Monitor einrichtenr Das OSD-Menü Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Struktur der Bildschirmanzeige. Sie können dies als Referenz nutzen, wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt durch die verschiedenen Einstellungen arbeiten. Main menu Power Sensor Sub menu On 0, 1, 2, 3, 4 Off Input VGA DVI DisplayPort Picture Audio Color Picture Format Wide Screen, 4:3 Brightness 0~100 Contrast 0~100 SmartContrast Off, On Gamma 1.8, 2.0, 2.2, 2.4, 2.
2. Monitor einrichtenr Hinweis zur Auflösung Höhenverstellung Dieser Monitor erreicht bei seiner nativen Auflösung von 1920 × 1080 bei 60 Hz seine volle Leistung. Wird der Monitor mit einer anderen Auflösung betrieben, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt: Use 1920 × 1080 @ 60 Hz for best results (Mit 1920 × 1080 bei 60 Hz erreichen Sie die besten Ergebnisse). 110mm Die Anzeige der nativen Auflösung kann mittels der Option Setup im Bildschirmmenü ausgeschaltet werden.
2. Monitor einrichtenr 2.3 Basisbaugruppe zur VESA-Montage entfernen 2 Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen. 1 1. Platzieren Sie den Bildschirm mit dem Panel nach unten auf einem weichen Untergrund. Achten Sie darauf, den Bildschirm nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. Anmerkung Der Monitor kann an einer VESAStandardhalterung (100 mm Lochabstand) angebracht werden.
3. Bildoptimierung 2. Durch weitere Betätigung von schalten Sie zwischen den Optionen Office (Büro), Photo (Foto), Movie (Film), Game (Spiel), Economy (Energiesparen) und Off (Aus) um. 3. Bildoptimierung 3.1 SmartImage 3. Das SmartImage-OSD verschwindet nach 5 Sekunden von selbst, wenn Sie es nicht zuvor mit OK ausblenden und Ihre Auswahl damit bestätigen. Sie können aus sechs Modi auswählen: Office (Büro), Photo (Foto), Movie (Film), Game (Spiel), Economy (Energiesparen), und Off (Aus).
3. Bildoptimierung Farbschlieren in helleren Bereichen – zum optimalen, naturgetreuen Videogenuss. • Game (Spiel): Aktiviert eine spezielle Overdrive-Schaltung und ermöglicht kürzeste Reaktionszeiten, glättet Kanten schnell bewegter Objekte, verbessert den Kontrast – kurz: sorgt für ultimativen Spaß am Spielen.
4 PowerSensor™ Erkennungssignal auf Entfernungen von bis zu 120 cm. (Einstellung 4) 4. PowerSensor™ • Wie funktioniert das? • PowerSensor arbeitet zur Erkennung der Anwesenheit des Benutzers auf Grundlage der Übertragung und des Empfangs harmloser Infrarotsignale. • Wenn sich der Benutzer vor dem Monitor befindet, funktioniert dieser normal entsprechend den zuvor festgelegten Einstellungen, d. h. Helligkeit, Kontrast, Farbe etc.
4. PowerSensor™ Anmerkung Ein manuell ausgewählter PowerSensor-Modus kann solange nicht eingesetzt werden, bis sie ihn neu angepasst oder den Standardmodus wiederhergestellt haben. Falls der PowerSensor zu empfindlich auf Bewegungen in der Nähe reagiert, reduzieren Sie bitte die Signalstärke.
5 Technische Daten 5.
5.
5 Technische Daten Anmerkung 1. EPEAT Gold oder Silber sind nur dort gültig, wo Philips das Produkt registriert. Einzelheiten zum Registrierungsstatus in Ihrem Land erhalten Sie unter www.epeat.net. 2. Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren.
5. Technische Daten 5.
6. Energieverwaltung 6. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Mausund sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden.
7. Kundendienst und Garantie unbeleuchteter Pixel erscheinen als Einzelpixel anderer Farben. 7. Kundendienst und Garantie Arten von Pixeldefekten Pixel- und Subpixeldefekte erscheinen auf dem Bildschirm in verschiedenen Arten. Es gibt zwei Kategorien von Pixeldefekten und mehrere Arten von Subpixeldefekten innerhalb dieser Kategorien. 7.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-Pixeldefekten Philips ist stets darum bemüht, Produkte höchster Qualität anzubieten.
7. Kundendienst und Garantie Abstände zwischen den Pixeldefekten Anmerkung Ein roter oder blauer Bright-Dot ist über 50 Prozent heller als benachbarte Punkte; ein grüner Bright-Dot ist 30 Prozent heller als benachbarte Punkte. Da Pixel- und Subpixeldefekte derselben Art, die sich in geringem Abstand zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixeldefekten.
7. Kundendienst und Garantie 7.2 Kundendienst und Garantie Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Wenn Sie Ihre allgemeine Garantiedauer verlängern möchten, wird über unseren zertifizierten Kundendienst ein Servicepaket außerhalb der Garantie angeboten.
7. Kundendienst und Garantie Poland MSI +48 0223491505 Local call tariff Mon to Fri : 9am - 6pm Portugal Mainteq 800 780 902 Free of charge Mon to Fri : 8am - 5pm Spain Mainteq +34 902 888 785 € 0.
7. Kundendienst und Garantie Russia NA CPS +7 (495) 645 6746 Serbia&Montenegro NA Kim Tec d.o.o. +381 11 20 70 684 Slovakia NA Datalan Service +421 2 49207155 Slovenia NA PC H.
7. Kundendienst und Garantie Vietnam FPT Service Informatic Company Ltd. - Ho Chi Minh City Branch +84 8 38248007 Ho Chi Minh City Mon.~Fri. 8:00-12:00, 13:30+84 5113.562666 Danang City 17:30,Sat. 8:00-12:00 +84 5113.562666 Can tho Province Philippines EA Global Supply Chain Solutions ,Inc. (02) 655-7777; 6359456 Mon.~Fri. 8:30am~5:30pm Armenia Azerbaijan Georgia Kyrgyzstan Tajikistan Firebird service centre +97 14 8837911 Sun.~Thu.
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen 8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen 8.1 Problemlösung Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Problemen, die Sie in den meisten Fällen selbst korrigieren können. Sollte sich das Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an den PhilipsKundendienst. • Überzeugen Sie sich davon, dass das Monitorkabel richtig an den Computer angeschlossen ist. (Lesen Sie auch in der Schnellstartanleitung nach.
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen • Passen Sie das Bild mit der Auto-Funktion im OSD-Hauptmenü an. • Beseitigen Sie die Bildstörungen über die Setup (Einstellungen) Phase/Clock (Phase/Takt) im OSD-Hauptmenü. Dies funktioniert lediglich im VGA-Modus.
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen • Trennen Sie sämtliche Kabel, schließen Sie den PC wieder an den Monitor an, den Sie zuvor genutzt haben. • Wählen Sie Settings (Einstellungen)/Control Panel (Systemsteuerung) aus dem Windows Start Menu (Windows-Startmenü). Rufen Sie in der Systemsteuerung den Eintrag „Displaye“ (Anzeig) auf. Wählen Sie das „Settings” (Einstellungen)-Register. Stellen Sie eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln mit dem Schieber ein.
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen F 9: sämtliche Lösungsmittel wie Ethylalkohol, Ethanol, Azeton, Hexan, und so weiter. F 8: Kann ich die Farbeinstellungen meines Monitors ändern? Antwort: Ja. Sämtliche Philips-LCD-Monitore sind mit Standard-PCs, Macs und Workstations vollständig kompatibel. Zum Anschluss an Mac-Systeme benötigen Sie einen Kabeladapter. Ihr Philips-Verkaufsrepräsentant informiert Sie gerne über Ihre individuellen Möglichkeiten.
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen Warnung Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr verschwinden und nicht reparabel sind. Obige Schäden werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
© 2015 Koninklijke Philips N.V. Alle Rechte vorbehalten. Philips und der Philips-Schild sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz der Koninklijke Philips N.V. verwendet. Technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern.