operation manual
Table Of Contents
7
2. Monitor einrichten
2.2 Monitor bedienen
Beschreibung der Vorderseite des
Produktes
243V5LAB/243V5LHAB/243V5QAB/243V5Q
ABA/243V5QHAB/243V5QHABA
/243V5QH
AWA
5
6 2347
243V5LSB/243V5LSW/243V5QSB /243V5QS
W/243V5QSBA/243V5QSWA/
243V5LHSB/243V5QHSB/243V5QHSBA
5
6 2347
Monitor ein- und ausschalten.
Auf das OSD-Menü zugreifen.
OSD-Einstellungen bestätigen.
Zum Zurückkehren zur
vorherigen OSD-Ebene.
Helligkeit anpassen.
OSD-Menü anpassen.
Lautstärke des Lautsprechers
anpassen
Anzeigeformat ändern.
Monitor automatisch anpassen.
Beschreibung der Bildschirmanzeige
Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?
Das On-Screen Display (OSD) ist eine
Funktionseigenschaft aller Philips-LCD-Monitore.
Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung
von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die
Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über
ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm
vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint
folgende benutzerfreundliche Schnittstelle:
243V5LSB/243V5QSB/243V5QSBA(Bei Modell
1A)
243V5LSB/243V5LSW/243V5QSB/243V5QS
W/243V5QSBA/243V5QSWA
243V5LHSB/243V5QHSB/243V5QHSBA










