User manual

17
7. Designs zur
Verhinderung des
Computer-Vision-
Syndroms (CVS)
Philips-Monitor ist darauf ausgel-
egt, Augenermüdung durch längere
Computernutzung zu vermeiden.
Befolgen Sie die nachstehenden
Anweisungen und nutzen Sie den
Philips-Monitor zur effizienten
Reduzierung von Ermüdung und zur
Maximierung Ihrer Produktivität.
1. Angemessene Umgebungsbeleuch-
tung:
Passen Sie die
Umgebungsbeleuchtung ent-
sprechend der Helligkeit Ihres
Bildschirms an. Vermeiden Sie
fluoreszierendes Licht und
Oberflächen, die zu viel Licht
reflektieren.
Passen Sie Helligkeit und Kontrast
auf angemessene Werte an.
2. Gute Arbeitsangewohnheiten:
Übermäßige Nutzung eines
Monitors kann zu Augenreizungen
führen. Es ist besser, eine
größere Zahl kürzerer Pausen zu
machen, als seltenere, längere
Pausen, so ist bspw. eine 5- bis
10-minütige Pause nach 50 bis
60 Minuten kontinuierlicher
Bildschirmnutzung besser als
eine 15-minütige Pause alle zwei
Stunden.
Blicken Sie nach langer
Fokussierung auf den Bildschirm
auf unterschiedlich weit entfernte
Gegenstände.
Schließen und rollen Sie Ihre
Augen sanft, um sie zu entspan-
nen.
Blinzeln Sie während der Arbeit
bewusst häufiger.
Strecken Sie sanft Ihren Nacken
und neigen Sie Ihren Kopf zur
Schmerzlinderung nach vorne,
nach hinten und zur Seite.
3. Ideale Arbeitshaltung
Stellen Sie Ihren Bildschirm ent-
sprechend Ihrer Körpergröße auf
eine geeignete Höhe und einen
geeigneten Winkel ein.
4. Wählen Sie zur Schonung Ihrer Au-
gen einen Philips-Monitor.
Blendfreier Bildschirm: Der
blendfreie Bildschirm reduziert
effizient störende und ablen-
kende Reflexionen, die zu
Augenermüdung führen können.
Flimmerfreie Technologiedesigns
regulieren die Helligkeit und
reduzieren Flimmern für eine
komfortablere Betrachtung.
LowBlue-Modus: Blaues Licht
kann die Augen ermüden.
Philips’ LowBlue-Modus
ermöglicht Ihnen die Festlegung
verschiedener Blaulicht-
Filterniveaus für verschiedene
Arbeitsbedingungen.
EasyRead-Modus ermöglicht
ein papierartiges Leseerlebnis,
bietet Ihnen ein komfortableres
Betrachtungserlebnis, wenn Sie
lange Dokumente am Bildschirm
lesen.