User Guide

Die Bilder, die Sie empfangen, können im Bildformat 16:9 (Kinoformat) oder 4:3 (konventioneller
Bildschirm) übertragen werden. Bilder im Format 4:3 besitzen mitunter am oberen und unteren
Bildrand einen schwarzen Streifen (Letterboxformat). Mit dieser Funktion können die schwarzen
Streifen entfernt und die Darstellung der Bilder auf dem Bildschirm optimiert werden.
Benutzung der verschiedenen Bildschirmformate
Benutzen Sie die Bildformat 16:9-Taste, um die verschiedenen Funktionsarten zu wählen: 4:3, Zoom
14:9, Zoom 16:9, 16:9 Untertitel, Super Zoom, Breitbild und Fullscreen.
4:3
4:3 Das Bild wird im Format 4:3 wiedergegeben, ein schwarzer Streifen
erscheint an
j
eder Seite des Bildes.
Zoom 14:9
Das Bild ist auf das Format 14:9 vergrößert, ein kleiner schwarzer Streifen
v
erbleibt am oberen und unteren Bildrand.
Zoom 16:9
Das Bild ist auf das Format 16:9 vergrößert. Diese Funktionsart wird
empfohlen, um ein Letterboxbild im Vollformat zu zeigen.
Untertitel Zoom
Mit dieser Funktionsart können die Bilder im Format 4:3 auf der ganzen
Bildschirmfläche gesehen werden, indem die Untertitel sichtbar bleiben.
Super Wide
Mit dieser Funktionsart können die Bilder im Format 4:3 auf der ganzen
Bildschirmfläche gesehen werden, indem beide Seiten des Bildes verbreitert werden.
Breitbild
Mit dieser Funktionsart kann das richtige Bildformat, das in 16:9 übertragen
w
ird, wieder hergestellt werden, indem es voll im Bildschirm angezeigt wird.
Fullscreen
In diesem Modus wird das Bild auf dem kompletten Bildschirm angezeigt.
A
uto Modus
Der Fernseher ist mit einer automatischen Umschaltung ausgestattet, die
das von einigen Programmen gesendete Kenn-Signal dekodiert und das
richtige Bildschirmformat wählt (nur in Auto Modus).
- 41 -