operation manual

12
2. Monitor einrichten
Auf das OSD-Menü
zugreifen.
OSD-
Einstellungen bestätigen.
OSD-Menü anpassen.
Lautstärke des
Lautsprechers anpassen.
Signaleingangsquelle
wechseln.
Zum Zurückkehren zur
vorherigen OSD-Ebene.
SmartImage. Es stehen
mehrere Optionen zur
Auswahl:
272E1SA: FPS (Egoshooter),
Racing (Rennen), RTS
(Echtzeit-Strategie), Gamer
1 (Spieler 1), Gamer 2
(Spieler 2), LowBlue Mode
(LowBlue-Modus) und Off
(Aus).
278E1A: FPS (Egoshooter),
Racing (Rennen), RTS
(Echtzeit-Strategie),
Gamer 1 (Spieler 1), Gamer
2 (Spieler 2), LowBlue
Mode (LowBlue-Modus),
SmartUniformity und Off
(Aus).
Beschreibung der Bildschirmanzeige
Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?
Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal
aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch
kann der Endnutzer die Anpassung von
Bildschirm-Betriebseinstellungen oder
die Anwahl von Monitor-Funktionen
direkt über ein Anweisungsfenster
auf dem Bildschirm vornehmen. Auf
dem Bildschirm erscheint folgende
benutzerfreundliche Schnittstelle:
271E1S/271E1SD/272E1SA/275E1/275E1S
/275E1E
 








278E1/278E1A
 







Einfache Hinweise zu den Bedientasten
Im oben gezeigten Bildschirmmenü
können Sie durch die Betätigung der
Tasten an der Frontblende des
Monitors den Cursor bewegen und
mit OK die Auswahl bzw. Änderung
bestätigen.