User manual

31
Hinweis
Eine Methode zur Messung der Lichtfarbe,
die ein Objekt beim Erhitzen abstrahlt. Die
Ergebnisse dieser Messung werden anhand
einer absoluten Skala (in Grad Kelvin)
ausgedrückt. Niedrige Farbtemperaturen
wie 2004K erscheinen rötlich, höhere
Farbtemperaturen wie 9300K weisen einen
Blaustich auf. Eine neutrale Farbtemperatur
liegt bei 6504K.
F 9:
Kann ich meinen LCD-Monitor an
alle PCs, Workstations oder Macs
anschließen?
Antwort:
Ja. Sämtliche Philips-Monitore sind
vollständig mit Standard-PCs, -Macs
und -Workstations kompatibel.
Zum Anschluss Ihres Monitors an
Ihr Mac-System benötigen Sie
einen Kabeladapter. Ihr Philips-
Verkaufsrepräsentant informiert
Sie gerne über Ihre individuellen
Möglichkeiten.
F 10: Funktionieren Phillips-LCD-
Monitore nach dem Plug-and-
Play-Prinzip?
Antwort:
Ja, die Monitore sind unter
Windows 10, Windows 11, Mac OS
X Plug-and-Play-kompatibel.
F 11: Was sind Geisterbilder oder
eingebrannte Bilder bei LCD-
Bildschirmen?
Antwort:
Wenn längere Zeit Bilder
angezeigt werden, die sich nicht
verändern, können sich solche
Bilder einbrennen – dies wird als
„Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder
„eingebrannte“ Bilder bezeichnet.
Solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“
oder „eingebrannte“ zählen zu
den bekannten Phänomenen
der QD-LCD-Panel-Technologie.
Bitte schalten Sie Screen Saver
(Bildschirmschoner) und Pixel
Orbiting (Pixelkreisung) aus dem
OSD-Menü ein. Zusätzliche
Informationen nden Sie in Kapitel
8 zu Bildschirmwartung.
Warnung
Wenn Sie keinen Bildschirmschoner
oder eine Anwendung zur regelmäßigen
Aktualisierung des Bildschirminhaltes
aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“,
„Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ erzeugen,
die nicht mehr verschwinden und nicht
reparabel sind. Solche Schäden werden
nicht durch die Garantie abgedeckt.
F 12: Warum erscheinen Texte nicht
scharf, sondern ausgefranst?
Antwort:
Ihr LCD-Monitor funktioniert bei
seiner nativen Auösung von
2560 x 1440 am besten. Stellen
Sie zur optimalen Darstellung
diese Auösung ein.
F 13: Wie entsperre/sperre ich meine
Schnelltaste?
Antwort:
Bitte halten Sie
10 Sekunden
lang gedrückt, um die
Schnelltaste zu entsperren/
sperren; dadurch erscheint
„Achtung“ zur Anzeige des
Freigabe-/Sperrstatus am
Monitor, wie nachstehend
abgebildet.
  
  
F 14: Wo kann ich die in der EDFU
erwähnte Anleitung mit wichtigen
Informationen nden?
Antwort:
Die Anleitung mit wichtigen
Informationen kann von der
Support-Seite der Philips-
Webseite heruntergeladen
werden.