User manual

Produktinformationen
sRGB ist ein Standard, der den einwandfreien Austausch von Farbdaten zwischen
unterschiedlichen Geräten (z.B. Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner, usw.)
gewährleistet.
Mit Hilfe eines einheitlichen Standard-Vektorraums der Farbvalenzen sorgt sRGB dafür, dass
Bilder, die mit einem sRGB-kompatiblen Gerät erstellt wurden, korrekt auf Ihrem sRGB-fähigen
Philips Monitor wiedergegeben werden. Auf diese Weise werden die Farben kalibriert und
können Sie sicher sein, dass die richtigen Farben auf Ihrem Bildschirm wiedergegeben werden.
Beim Einsatz von sRGB ist es wichtig, dass sowohl für Helligkeit und Kontrast als auch für die
Farbtoneinstellung eine vorgegebene Einstellung gewählt wird.
Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass im OSD-Bildschirmmenü des Monitors die sRGB-
Einstellung gewählt wird.
Öffnen Sie bitte hierzu das OSD-Menü im PC-Modus, indem Sie die MENU-Taste am Monitor
drücken. Verwenden Sie die Runter-Taste, um FARBEINSTELLUNG zu wählen. Drücken Sie
noch einmal die MENU-Taste. Wählen Sie mit Hilfe der Runter-Taste NORMALFARBE und
drücken anschließend die MENU-Taste.
Verlassen Sie das OSD-Bildschirmmenü.
* Änderung dieser Angaben ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
ZURÜCK ZUM SEITENANFANG
Auflösungs- und Voreinstellungsmodi
• Empfehlung 1280 x 768 bei 60Hz
10 werkseitig eingestellte Modi:
file:///D|/My%20Documents/dfu/300WN5/GERMAN/300wn5/PRODUCT/PRODUCT.HTM (4 of 10)2004-10-22 11:45:51 AM