www.philips.com/support Country Austria Belgium Czech Rep Denmark Finland France Germany Greece Hungary Ireland Italy Luxemburg Netherlands Norway Poland Portugal Slovakia Spain Sweden Switzerland UK Number 0810 000205 078250145 800142840 3525 8759 09 2311 3415 0821 611655 01803 386 852 0 0800 3122 1280 0680018189 01 601 1777 840320086 40 6661 5644 0900 8407 2270 8111 0223491504 2 1359 1442 0800004537 902 888 784 08 5792 9100 0844 800 544 0870 900 9070 This information is correct at the time of press.
Recycling Die Verpackung dieses Produkts ist wiederverwendbar. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung wenden Sie sich an die örtlichen Behörden. Produktinformationen • Die Modell- und Seriennummern finden Sie hinten und an der linken Unterseite des Fernsehgeräts sowie auf der Verpackung. Entsorgung Ihres alten Gerätes Ihr Gerät besteht aus hochwertigem Material und Einzelteilen, die wiederverwendet werden können.
1 Einführung ...................................3 1.1 Wichtige Informationen ....................... 3 1.1.1 Statische Bilder auf dem Fernsehbildschirm ................................. 3 1.1.2 Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder (EMF) ...... 3 1.2 Was ist digitales Fernsehen? ............... 4 1.3 Digitale oder analoge ............................ 4 9 9.1 9.2 Liste der Dienste .......................15 Services neu ordnen ...........................
Sonderfunk. ...............................32 Timer ......................................................32 Programmsperre..................................33 Kindersicher .........................................34 Active Ctrl ............................................34 26 Bild- und Toneinstellungen ......35 27 Optimale Bild und Klangeinstellung ........................36 33 Problembehebung ...................49 28 Bildformate................................37 34 Glossar .....................
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Fernsehgerät entschieden haben. Im vorliegenden Handbuch finden Sie Informationen, die Ihnen beim Montieren und Bedienen des neuen Fernsehgeräts helfen werden. Falls Sie im Handbuch oder auf der Seite mit Tipps zur Fehlerbehebung keine Lösung für Ihr Problem finden, wenden Sie sich bitte telefonisch an das nächste Kundendienstzentrum von Philips. Einzelheiten finden Sie in der mitgelieferten Broschüre zur weltweiten Garantie.
1.2 Was ist digitales Fernsehen? Deutsch Digitales Fernsehen bietet eine breitere Auswahl an Fernseherlebnissen, frei von jeglichen Interferenzen, die häufig auf analogem TV auftreten. Sie werden einen völlig neuen Fernsehgenuss erleben. Es gibt eine größere Auswahl von Breitbild-Programmen. Viele Ihrer Lieblingsprogramme werden auf digitalen Kanälen als Breitbild ausgestrahlt – was im Analogfernsehen nicht ohne Abstriche möglich ist.
Sicherheit 2.1 Allgemeines 1 Zum Tragen eines Fernsehgeräts, das mehr als 25 kg wiegt, sind zwei Personen erforderlich. Falscher Transport des Fernsehgeräts kann zu schweren Verletzungen führen. 2 Wenn Sie das Fernsehgerät auf eine Fläche stellen, achten Sie darauf, dass die Fläche eben ist und das Gewicht des Fernsehgeräts aushält. 3 Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an einer Wand aufhängen möchte, hängen Sie es nicht direkt an die Wand. Ihr Fernsehgerät muss von einem qualifizierten Techniker befestigt werden.
3 Überblick über Tasten und Anschlüsse des Fernsehgeräts 3.1 Seitliche oder obere Bedienelemente Verwenden Sie die seitlichen oder oberen Bedienelemente zum Ein-/Ausschalten, für das Menü, die Lautstärke und die Programmnummer. Diese Anschlüsse befinden sich an der Rückseite des Fernsehgeräts. 5 EXT 1 1 PROGRAM POWER MENU VOLUME 2 Deutsch 1 2 3 4 3 4 1 POWER . : Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein oder aus.
Erste Schritte 4.1 Vorbereitung Achtung Es ist nicht erforderlich, das Fernsehgerät vor dem Aufhängen anzuschließen. Die Kabel müssen jedoch in die entsprechenden Anschlüsse am Fernsehgerät gesteckt werden. 4.2 Anschließen der Antenne Stecken Sie den Antennenstecker ganz in die 75 Ω : Antennenbuchse unten am Fernsehgerät und in die Antennen-Wandsteckdose ein. Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehgeräts (nach unten gerichtet) 4.
5 Fernbedienungsfunktionen 1 2 3 4 7 8 9 10 5 6 2 Tonmodus Diese Funktion wird dazu verwendet, Programme in Stereo und Nicam Stereo in Mono wiederzugeben. Bei zweisprachigen Programmen wählen Sie Dual I oder Dual II aus (je nachdem, welche Option während der Sendung auf dem Bildschirm angezeigt wird). Im digitalen Modus wird mit å-» eine Liste der verfügbaren Audiosprachen aufgerufen. Falls die Wiedergabe eines Programms in Mono erfolgt, wird dies in Rot angezeigt.
12 13 20 14 21 15 16 17 18 19 22 23 11 Videotext (Siehe Seite 38-39). 12 Menu/Digital Mit dieser Taste können Sie das digitale Menü anzeigen oder verlassen (wenn sich das Gerät im digitalen Modus befindet). 13 OK Mit dieser Taste wird die Auswahl bestätigt. Im digitalen Modus können Sie hiermit auch die Programmliste aufrufen. 14 Lautstärke ( + VOL – ) Mit dieser Taste können Sie die Lautstärke regulieren. 9 Deutsch 11 15 Mute Mit dieser Taste können Sie den Ton abschalten.
6 Übersicht über die digitalen Hauptund Untermenüs 1 Verwenden Sie die Taste auf der Fernbedienung, um den Digitalmodus auszuwählen. 2 Drücken Sie im Digitalmodus die Taste , um das Einrichtungsmenü anzuzeigen. 3 Verwenden Sie die Tasten Î ï Í Æ um Navigieren, Auswählen und Anpassen der Menüobjekte.
Installation Bevorzugte Einstellungen Allemand, Anglais, Catalan, Croate, Danemark, Espagnol, Finnoís, Français, Galice, Gaélique, Gree Hongrois, Italien, Norvégien, Néerlandais, Pays Basque, Pays de Galles, Polonais, Portugais, Russe, Serbe, Slovaque, Suedois, Tchéquie, Turc Untertitel modus Eine, Aus, Auto Untertitel für Hörgeschädigte System Ja, Nein Standort Land Cesky, Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Magyar, Norsk, Polski, Portugués, Suomi, Svenska Allemagne, Australie, Austriche
Installation Installation Services neu ordnen Neue TV-Kanäle sehen Neue Radiosender hören Service-Setup Neue Services hinzufügen Suchen Gefundene Fernseh-Kanäle Gefundene Radio-Kanäle Weitere gefundene Services Speichern Ablegen Deutsch Liste der Dienste Neu installieren aller Services Suchen Gefundene Fernseh-Kanäle Gefundene Radio-Kanäle Weitere gefundene Services Speichern Ablegen Manuelle Installation der Services Frequenz Netzwerk-Name Signalqualität testen Weitere gefundene Services Speichern Ab
Erstmaliges Einschalten des Fernsehgeräts Beim ersten Einschalten des Fernsehgeräts wird auf dem Bildschirm ein Menü angezeigt. Setup 11:28 Language Country Time Zone Service Scan English Español Français Italiano Magyar 6 Drücken Sie zu beginnen. , um mit der Einstellung Hinweis Wenn keine digitalen Programme gefunden werden, drücken Sie die Taste , um in den analogen Modus zu wechseln.
8 Informationen in der Infoleiste Wenn Sie ein digitales Programm auswählen, wird oben am Bildschirm für einige Sekunden eine Infoleiste angezeigt. 2 Programmstart- und -endzeit 11:00-11:45 Deutsch BBC 2 Snooker Symbole TXT Uhrzeit = Gibt an, dass analoger Videotext im Digitalmodus verfügbar ist. ù Andere Sprachen sind verfügbar und können über das Optionsmenü ausgewählt werden. Sie können auch eine andere Sprache auswählen, indem Sie die Taste drücken. 8.
Liste der Dienste 9.1 Services neu ordnen In diesem Menü können Sie die Reihenfolge der gespeicherten digitalen Programme und Radiosender ändern. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die um das Einrichtungsmenü Taste anzuzeigen. 2 Wählen Sie mit der Taste ï die Option Installation aus, und drücken Sie zweimal Æ, um das Menü Liste der Dienste aufzurufen.
10 Service-setup 10.1 Neue Services hinzufügen In diesem Menü können Sie nach neuen Fernsehprogrammen oder Radiosendern suchen, die vom Sender nach der ersten Einrichtung eingeführt wurden. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die um das Einrichtungsmenü Taste anzuzeigen. Deutsch 2 Wählen Sie mit der Taste ï die Option Installation aus, und drücken Sie Æ. 3 Wählen Sie Service-Setup (ï), und drücken Sie die Taste Æ. Installation Installation Í. 6 Drücken Sie die Taste Menü zu schließen. , um das 10.
5 Verwenden Sie die Taste Einrichtung zu starten. , um die Nun werden alle digitalen Dienste gesucht und dann automatisch gespeichert. Nach Abschluss der Suche wird angezeigt, wie viele digitale Dienste gefunden wurden. 5 Verwenden Sie die Tasten bis um die Frequenz des gewünschten Senders einzugeben, und drücken Sie die Taste , um den Suchlauf zu starten. Wenn die Suche abgeschlossen ist, wird im Menü die Anzahl der ge fundenen digitalen Sender angezeigt.
11 Empfang testen In diesem Menü können Sie die Stärke des Empfangssignals Ihrer Antenne prüfen. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die um das Einrichtungsmenü Taste anzuzeigen. 2 Wählen Sie mit der Taste ï die Option Installation aus, und drücken Sie Æ , um das Installationsmenü anzuzeigen.
Einstellungen Mit diesem Menü können Sie die bevorzugte Sprache auswählen oder Änderungen des Standorts (Land und Zeitzone) vornehmen. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die Taste um das Einrichtungsmenü anzuzeigen. 2 Wählen Sie mit der Taste ï die Option Bevorzugte Einstellungen aus, und drücken Sie Æ.
13 Zugangsbeschränkung Mit diesem Menü können Sie die Zugangsbeschränkungen für digitale Programme festlegen. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die Taste um das Einrichtungsmenü anzuzeigen. 2 Wählen Sie mit der Taste ï die Option Zugangsbeschränkungen aus, und drücken Sie Æ. Deutsch 3 Drücken Sie die Taste Æ, um das PinCode-Sicherung einstellen Menü.
Einrichten der Vorzugsliste In diesem Menü können Sie eine Vorzugsliste mit Ihren bevorzugten TVund Radioprogrammen zusammenstellen. Jedes Familienmitglied kann seine eigene Vorzugsliste erstellen. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die Taste um das Einrichtungsmenü anzuzeigen. 11:28 Installation Favoriten Bevorzugte Einstellungen Information Zugangbeschränkungen Installation Liste Liste Liste Liste 1 2 3 4 Favoritenliste mit Diensten ändern Ende 2 Wählen Sie mit der Taste Æ das Vorzugslistenmenü aus.
15 Informationen Dieses Menü bietet Informationen über die Softwareversion und die Installation von neuer Software. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die Taste um das Einrichtungsmenü anzuzeigen. 2 Wählen Sie mit der Taste ï die Option Informationen aus, und drücken Sie zweimal Æ. Deutsch Installation Favoriten Bevorzugte Einstellungen Information Zugangbeschränkungen Installation 11:28 System-Software Erstellt Fehlerberichte und installiert neue Software Ende Die Softwareversion wird angezeigt.
Verwendung des Optionsmenüs Mit diesem Menü erhalten Sie direkten Zugriff auf die Vorzugsliste, die Sprachauswahl und einige andere Einstellungen. 1 Drücken Sie im Digitalmodus die weiße , um das Optionsmenü Taste anzuzeigen. • Audio-Sprache : Dient zum zeitweiligen Ändern des Sprachkanals. Um den Tonkanal und die Untertitelsprache dauerhaft zu ändern, verwenden Sie das Menü Voreinstellungen (S. 19).
17 Programmübersicht Die Programmübersicht ist eine elektronische „Programmzeitschrift“, mit der Sie eine vollständige Übersicht der digitalen Programme aufrufen können, ähnlich wie in einer Zeitung oder einer Fernsehzeitschrift. Sie können durch die Liste der digitalen Programme navigieren und ausführliche Informationen zu den Sendungen aufrufen. Darüber hinaus können Sie hier die Aufnahme eines Digitalprogramms programmieren.
Digitaler Videotext (MHEG) Nur in Großbritannien verfügbar Digitale Videotextdienste unterscheiden sich weitgehend von analogem Videotext. Wenn Sie einen digitalen Videotextdienst aufrufen, enthalten die angezeigten Bilder Grafiken und Texte, deren Layout und Anzeige vom Sender bestimmt wird. Einige digitale Programme, die Sie wie andere Programme auswählen können, bieten ausschließlich Videotextdienst an. Andere digitale Programme zeigen zusätzlich Informationen zur ausgestrahlten Sendung an (es wird ggf.
19 Verwendung des CAModuls Über das Menü Conditional Access Module (CAM) können Sie auf die CAFunktionen zugreifen. Das Modul kann in den CI-Steckplatz auf der Rückseite des Fernsehgeräts eingesteckt werden. Deutsch Hinweis Das CI-Modul ist nicht im Lieferumfang des Fernsehgeräts enthalten. Sie erhalten das Modul nur, wenn Sie die Dienste von Anbietern, wie Pay-TV oder anderen, abonnieren. WICHTIG Schalten Sie das Fernsehgerät immer aus, bevor Sie das Modul einstecken oder entfernen.
Automatisches Einstellen analoger Programme In diesem Menü können Sie automatisch nach allen in Ihrer Region angebotenen analogen Programmen suchen. Bevor Sie die automatische Suche nach allen analogen Programmen starten, stellen Sie sicher, dass sich das TV-Gerät im Analogmodus befindet. Falls der Digitalmodus eingestellt ist, drücken Sie die Taste (Analogue / Digital), um den Analogmodus aufzurufen. 1 Drücken Sie die Taste Menü Bild Ton Sonderfunk. Einstellung .
21 Manuelle Speicherung Dieses Menü wird benutzt, um die Programme nacheinander zu speichern. 5 1 Drücken Sie die -Taste. 2 Wählen Sie mit der Î ï -Taste Einstellung und drücken Sie die Æ / -Taste, um ins Menü Einstellung zu gelangen. Deutsch Menü Bild Ton Sonderfunk. Einstellung Autom.Progr. Manuell Progr. Sortieren Name Fav. Programm Drücken Sie die Taste Æ / , um die Systemauswahl zu bestätigen. 6 Suchen: Drücken Sie die Æ -Taste. Die Suche beginnt.
Programmsortierung Mit der Sortierfunktion können Sie die Programmnummer für einen bestimmten Sender ändern. 1 Drücken Sie die 2 Drücken Sie die Î / ï-Taste, wählen Sie das Install und die Æ / -Taste, um das Einstellung einzurichten. Menü Bild Ton Sonderfunk. Einstellung 3 -Taste. 5 Autom.Progr. Manuell Progr. Sortieren Name Fav. Programm 100 001 002 003 004 005 006 007 008 Drücken Sie die Î ï-Tasten, um die neue Programmnummer auszuwählen und bestätigen Sie mit der Í-Taste.
23 Bezeichnung des Senders Falls gewünscht, können Sie das Programm benennen. 1 Drücken Sie die Einstellung Autom.Progr. Manuell Progr. Sortieren Name Fav. Programm -Taste. 2 Mit der Î / ï -Taste wählen Sie Einstellung und die Æ / -Taste, um in das Einstellung zu gelangen. Deutsch Menü Bild Ton Sonderfunk. Einstellung Autom.Progr. Manuell Progr. Sortieren Name Fav. Programm 3 Drücken Sie die ï-Taste, um Name zu wählen und drücken Sie die Æ / -Taste, um den Namensmodus einzugeben. Einstellung Autom.
Auswählen bevorzugter Programme Mithilfe dieser Funktion können Sie Programme überspringen, die Sie selten gucken. 5 Hinweis: Übersprungene Programme können nicht mit der Taste P + / aufgerufen werden. Sie können nur über die Zifferntasten 0 -9 auf die Programme zugreifen. 1 Drücken Sie die Taste 2 Drücken Sie wiederholt die Tasten Î / ï , um Einstellung auszuwählen, , um das Menü und die Taste Æ / Einstellung aufzurufen. Menü Bild Ton Sonderfunk.
25 Sonderfunk. 25.1 Timer Deutsch Falls gewünscht, können Sie das Programm benennen. Mit der Timer-Funktion können Sie das Gerät so einstellen, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt auf ein anderes Programm umschaltet, während Sie ein Programm sehen. Sie können die Funktion auch als Alarm einsetzen, um das Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Standbyin den Betriebsmodus umzuschalten. Damit der Timer richtig funktioniert, darf das Fernsehgerät nicht abgeschaltet werden.
1 Drücken Sie die Taste . 2 Drücken Sie wiederholt die Tasten Î ï, um Sonderfunk. auszuwählen, , um das Menü und die Taste Æ/ Sonderfunk. aufzurufen. Menü Bild Ton Sonderfunk. Einstellung Timer Kindersicher Eltern-Verriegel. Active Control 3 Drücken Sie wiederholt die Tasten Î ï, um Progr. sperren auszuwählen, und , um in den Modus die Taste Æ / Progr. sperren zu wechseln. Sonderfunk. Timer Kindersicher Eltern-Verriegel.
25.4 Active Control 25.3 Kindersicherung Die seitlichen Bedienelemente des Geräts werden gesperrt, wenn Sie im Menü Kindersicher die Option Ein auswählen. Sie müssen die Fernbedienung außerhalb der Reichweite Ihrer Kinder aufbewahren, um zu verhindern, dass sie fernsehen. 1 Drücken Sie die Taste . Deutsch 2 Drücken Sie wiederholt die Tasten Î ï, bis Sonderfunk. angezeigt wird, , um das Menü und die Taste Æ / Sonderfunk. aufzurufen. 3 Drücken Sie die Taste ï, um die Kindersicherung auszuwählen.
Bild- und Toneinstellungen Sie können die Bild- und Toneinstellungen im Menü Bild und Ton vornehmen. 1 Drücken Sie die Taste 2 Drücken Sie die Tasten Î ï, um Bild oder Ton auszuwählen. 3 Drücken Sie die Taste Æ / , um das Menü Bild oder Ton aufzurufen. Bild Helligkeit Farbsättigung Kontrast Schärfe Farbton Kontrast+ NR Ton Equalizer Balance Lautst.Begr. Incr. Surround . Beschreibung der Bildeinstellungen Helligkeit: Hiermit wird die Bildhelligkeit geändert.
27 Smart Picture und Smart Sound Smart Picture Die optimale Bildeinstellung bietet Ihnen eine Auswahl von 5 Bildeinstellungen: Intensiv, Natürlich, Weich, Multimedia und Persönlich. Beschreibung der Bildeinstellungen Intensiv : Leuchtende und scharfe Bildeinstellung, für eine helle Umgebung geeignet und bei Demonstrationen, um die Qualität des Gerätes aus guten Quellen zu demonstrieren. Natürlich : Glänzende und scharfe Bildeinstellung, die die Qualität des TV-Gerätes aus guten Quellen darstellt.
28 Bildformate Bildformate für 4:3-Bildschirme Drücken Sie die Taste , um zwischen den verschiedenen Formaten umzuschalten. 4:3 Dieses Format wird für die Anzeige des 4:3-Bilds auf der ganzen Fläche des Bildschirms empfohlen. Expand 4:3 Wenn dieses Format ausgewählt ist, wird das Bild vertikal gedehnt und die horizontalen schwarzen Balken werden reduziert. Compress 16:9 Dieses Format wird empfohlen, um Vollbildfilme in das Letter-Box-Format zu komprimieren.
29 Videotext Beim Videotext handelt es sich um Informationen, die von bestimmten Sendern übertragen und ähnlich wie eine Zeitschrift gelesen werden können. Außerdem haben Zuschauer, die Hörschäden haben oder die Übertragungssprache (beispielsweise bei Kabelnetzwerken, Satellitenprogrammen usw.) nicht verstehen, die Möglichkeit, Untertitel anzuzeigen. 1 Videotext Ein/Aus Drücken Sie diese Taste, um Videotext anzuzeigen.
7 Bild/Videotext 5 7 8 6 6 8 8 5 Ausgeblendete Informationen Diese Taste dient dazu, Informationen, wie Lösungen für Spiele oder Rätsel, aus- oder einzublenden. 6 Seite vergrößern Mithilfe dieser Taste können Sie den oberen oder unteren Teil der Seite anzeigen. Durch erneutes Drücken der Taste wird die Seite wieder in Normalgröße angezeigt. 8 Bevorzugte Seiten Hinweis: Nur im RF-Analogmodus verfügbar.
30 Verwendung des Fernsehgeräts als PCBildschirm 3 Drücken Sie die Tasten Î ï, um die Sie können Ihr Fernsehgerät als PCHinweis: Sie Bildschirm verwenden. können einen PC nur über den HDMIAnschluss anschließen. Der VGA-Anschluss wird nicht unterstützt. 30.1 Anschließen von PC-Geräten Deutsch Wichtig Um das Fernsehgerät als PC-Bildschirm verwenden zu können, müssen Sie folgende Schritte durchführen.
Verwendung des Fernsehgeräts im HDModus Mithilfe des HD-Modus (High DefinitionModus) können Sie klarere, schärfere Bilder einstellen, wenn Sie ein HD-Gerät verwenden, das HD-Videosignale erzeugen kann. 31.1 Anschließen des HD-Geräts Wichtig: Um das Fernsehgerät im HDModus zu betreiben, müssen folgende Schritte durchgeführt werden. 1 Schließen Sie den HDMI- oder DVIAusgang des HD-Geräts an den HDMI 1- oder HDMI 2-Anschluss des Fernsehgeräts an.
Menü „Sonderfunk.“ • Das Menü „Sonderfunk.“ beinhaltet die Optionen Timer, Kindersicher, Progr. sperren, Modusauswahl und Active Control. Mit Ausnahme der WahlModus arbeiten alle Funktionen genauso wie die Funktionen im Menü „Ton“ des Fernsehgeräts (siehe Seite 34-36). 4 Drücken Sie die Tastea Æ, um den Modus Wahl-Modus aufzurufen. 5 Drücken Sie die Tasten Î ï , um PCoder HD-Modus auswählen. 6 Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie die Taste Í. 7 Drücken Sie die Taste Menü zu verlassen. 31.
31. 5 Unterstützte Eingangsformate native 1080 Nur 20”-Modelle SD 4 Drücken Sie die Taste Æ , um Display auszuwählen. 5 Drücken Sie die Taste è zweimal, um die Option Aus/Ein im Modus native 1080 aufzurufen. Display native 1080 480i 576i Alle Modelle außer 20” HD 720p SD 480i 1080i 1080p 576i Deutsch Sonderfunk. Timer Kindersicher Eltern-Verriegel. Active Control Display Aus Ein Hinweis SD-Formate (Standard Definition-Formate) sind nur für YPbPr-Anschlüsse möglich.
32 Anschließen anderer Geräte 32.1 Anschließen eines Videorecorders oder eines DVD-Recorders Kable Mit einem Eurokabel Deutsch 1 Schließen Sie die Antennenkabel 1 und 2 an (siehe Abbildung). Schließen Sie das Eurokabel 3 an 2 (siehe Abbildung). auf 3 Drücken Sie die Taste der Fernbedienung, um die Liste Quelle aufzurufen. 4 Drücken Sie die Taste ï , um EXT2 auszuwählen, und drücken Sie die Taste Æ/ , um die Auswahl zu bestätigen.
32.3 Anschließen von zwei Videorecordern bzw. von einem Videorecorder und einem DVDRecorder 32.4 Anschließen eines Satellitenempfängers Mit einem Eurokabel 1 Schließen Sie die Antennenkabel 1 , 2 und 3 an (siehe Abbildung). 2 Schließen Sie Ihre Videorecorder oder Ihren DVD-Recorder mithilfe der Eurokabel 4 und 5 an EXT1 und EXT2 an. auf 3 Drücken Sie die Taste der Fernbedienung, um die Liste Quelle aufzurufen.
32.5 Anschließen eines DVD-Players, eines Kabelkonverters oder einer Spielekonsole auf 3 Drücken Sie die Taste der Fernbedienung, um die Liste Quelle aufzurufen. Mit einem HDMI-Anschluss 4 Drücken Sie die Taste ï , um EXT4 auszuwählen, und drücken Sie die Taste Æ/ , um die Auswahl zu bestätigen. HDMI ist die neue Norm für digitale Videound Audioverbindungen. 1 Schließen Sie das Gerät an den Anschluss HDMI an. auf 2 Drücken Sie die Taste der Fernbedienung, um die Liste Quelle aufzurufen.
• Häufig stimmt die Farbe der Kabel mit der Farbe der Anschlüsse überein. Verbinden Sie rot mit rot, weiß mit weiß usw. • Die Beschriftung der ComponentVideobuchsen kann je nach angeschlossenem DVD-Player variieren. Obwohl die Abkürzungen abweichen können, stimmen die Buchstaben B und R mit den blauen beziehungsweise roten Component-Signalen überein, und gibt der Buchstabe Y das Helligkeitssignal an. Definitionen und Anschlussdetails finden Sie in den Anweisungen für den DVDPlayer.
32.8 Anschließen einer Kamera, eines Camcorders oder einer Spielkonsole 1 Schließen Sie die Kamera, den Camcorder oder die Spielkonsole an. Deutsch 2 Schließen Sie Monogeräte nur an die Anschlüsse VIDEO 2 und AUDIO L 3 an. Schließen Sie Stereogeräte an die Anschlüsse AUDIO L und AUDIO R 3 an. Mit einem S-VHS-Camcorder erzielen Sie S-VHS-Qualität, indem Sie die S-VHSKabel an den S-VIDEO-Eingang 1 und den linken und rechten AUDIOEingang 3 anschließen.
33 Problembehebung Nachstehend finden Sie eine Reihe von Problemen, die bei Ihrem Fernsehgerät auftreten können. Bevor Sie sich an einen Wartungstechniker wenden, nehmen Sie bitte die genannten einfachen Überprüfungen vor. Symptom Keine Bildschirmanzeige Vorgehensweise Schlechter Empfang (Schnee und Rauschen) • Überprüfen Sie den Antennenanschluss am Fernsehgerät und an der Wandsteckdose. • Versuchen Sie, das Bild manuell anzupassen (siehe Seite 28).
Deutsch Symptom Keine digitalen Programme Vorgehensweise • Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie Informationen zur digitalen terrestrischen Übertragung an Ihrem Standort benötigen. Ein oder mehrere • Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Die Flüssigkristall-Bildschirme werden mit hoher Präzision gefertigt kleine Punkte am und sind in der Lage, feine Bilddetails wiederzugeben.
Glossar DVI (Digital Visual Interface) : Eine digitale Standardschnittstelle für Bildübertragung, die durch die Digital Display Working Group (DDWG) entstanden ist. RGB-Signale : Analoge Bildübertragung mit den Signalkomponenten rot, grün und blau für beste Qualität. S-VHS-Signale : Analoge Bildübertragung mit den Signalkomponenten Y (=Helligkeitsinformation) und C (=Farbinformation). Durch die Trennung der Signale wird gegenüber dem Videosignal (FBAS) eine bessere Bildqualität erzielt.
© 2007 Koninklijke Philips N.V.