Operation Manual

5.9 Untertitel
Für jeden Fernsehsender können Untertitel
aufgerufen werden, die über Videotext oder DVB-T
übertragen werden.
Wenn digitale Sender empfangen werden, können
Sie Ihre bevorzugte Untertitelsprache auswählen.
5.9.1 Untertitelanzeige für analoge
Fernsehsender
Wählen Sie einen analogen Fernsehsender aus.
® Drücken Sie b, um den Videotext
einzublenden.
ÒGeben Sie die dreistellige Seitennummer der
Untertitelseite ein.
Drücken Sie b, um den Videotext
auszublenden.
rHinweis
Die Videotext-Untertitelseite muss für jeden
analogen Fernsehsender separat gespeichert
werden.
5.9.2 Aktivieren/Deaktivieren der
Untertitelanzeige
Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Sonderfunktionen >
Untertitel, und drücken Sie π, um die Liste
einzublenden.
® Drücken Sie o oder œ, um Ein auszuwählen
und die Untertitel immer einzublenden, oder
um Ein+Tonunterbrechung auszuwählen und die
Untertitel nur einzublenden, wenn der Ton mit
der Taste ¬ auf der Fernbedienung stumm
geschaltet wurde.
ÒDrücken Sie p, um zum Menü
Sonderfunktionen zurückzukehren.
à Tipp
Sie können das Menü Sonderfunktionen
mit der Taste Option auf der Fernbedienung direkt
aufrufen. Siehe Abschnitt 5.2.3 Schnellzugriffmenü.
5.9.3 Auswählen einer digitalen
Untertitelsprache
Wenn bei den digitalen Sendern die Übertragung
von Untertiteln verfügbar ist, können Sie aus einer
Liste der übertragenen Sprachen Ihre bevorzugte
Untertitelsprache auswählen. Die im Menü
Einstellung festgelegte bevorzugte Untertitelsprache
wird damit vorübergehend außer Kraft gesetzt.
Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Sonderfunktionen >
Untertitelsprache, und drücken Sie π, um die
Liste der verfügbaren Sprachen einzublenden.
® Drücken Sie o oder œ, um eine
Untertitelsprache auszuwählen.
ÒDrücken Sie
OK.
à Tipp
Sie können das Menü Untertitelsprache mit der
Taste Option auf der Fernbedienung direkt
aufrufen. Siehe Abschnitt 5.2.3 Schnellzugriffmenü.
5.10 Wiedergabe von Fotos,
MP3 ...
Anzeigen von Bildern oder Anhören von
Musiktiteln, die auf einem USB-Gerät gespeichert
sind (nicht im Lieferumfang des Fernsehgeräts
enthalten). Anzeigen von Bildern als Diashow oder
Anhören einer selbst erstellten
Musikwiedergabeliste.
rHinweis
Philips kann nicht haftbar gemacht werden, falls Ihr
USB-Gerät nicht unterstützt wird. Philips übernimmt
keine Haftung für Beschädigung oder Verlust
gespeicherter Daten.
5.10.1 Anschließen eines USB-Geräts
Schließen Sie ein Gerät an der Seite des
Fernsehgeräts an, während das Fernsehgerät
eingeschaltet ist. Das Hauptmenü wird automatisch
eingeblendet. Neben der Menüoption Multimedia
wird der Name des USB-Geräts hervorgehoben
angezeigt.
24 Weitere Funktionen
TV-M
en
ü
Sonderfunktione
n
U
ntertite
l
Untertitels
p
rach
e
Slee
p
time
r
ä
n
de
r
n
Ein
sc
h
a
lttim
er
C
ommon interfac
e
D
e
m
o
Sonderfunktione
n
Einstellun
g
F
e
rn
se
h
e
r
e
in
s
t
.
Fernseh
g
e
r
ä
t
M
u
ltim
ed
i
a
TV-M
e
n
ü
Pro
g
rammlist
e
Pro
g
rammführe
r
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 24