Operation Manual

Anrufe und Mitteilungen 51
Reset
. Bestätigen Sie das Löschen der SMS-Liste noch-
mals mit
,.
Es ist wichtig, dass Sie die SMS-Liste regelmäßig lö-
schen, um freie Speicherkapazität für neue Mitteilun-
gen zu schaffen.
Zum Archiv
Mit dieser Funktion können Sie alle
bereits gelesenen und gespeicherten
Mitteilungen anzeigen. Sie können
eine Mitteilung speichern, indem Sie die Funktion
Meldung
speichern
aktivieren (siehe Seite 52), oder eine
empfangene Nachricht auswählen, zwei Mal die Taste
, drücken und die Funktion
Zum
Archiv
aufrufen.
Einstellungen (SMS)
Mit diesem Menü können Sie ver-
schiedene Einstellungen für Ihre Mit-
teilungen mit den nachstehend
beschriebenen Funktionen vornehmen.
SMS-Zentrale
Für die Standardeinstellung Ihrer zu-
ständigen Mitteilungszentrale.
Wenn
die Rufnummer Ihrer Mitteilungszentrale
nicht auf Ihrer SIM-Karte gespeichert ist, müssen Sie sie
eingeben.
Signatur
Um Ihre SMS-Mitteilungen mit einer
Signatur zu versehen. Die Signatur be-
steht aus einer Zeichenfolge, die Ihre
standardmäßige "Eigene Rufnummer" enthält. Diese
Zeichenfolge bildet eine Signatur, die am Ende Ihrer
Mitteilungen hinzugefügt und übertragen wird.
Zwangsläufig wird dadurch die Länge der Mitteilun-
gen verringert. Die Signatur kann geändert und ge-
speichert werden.
Gültigkeitsdauer
Zum Einstellen der Aufbewahrungs-
dauer Ihrer Nachrichten in der Mittei-
lungszentrale, bis die Zustellung
erfolgen kann. Diese Einstellung ist von Vorteil, wenn
der Empfänger vorübergehend nicht erreichbar ist
(und demzufolge Ihre Nachricht nicht sofort übermit-
telt werden kann).
Vertragsabhängig.
Rückantwort
Diese Funktion kann aktiviert oder
deaktiviert werden. Bei aktivierter
Funktion wird die Nummer Ihrer
Mitteilungszentrale mit der SMS-Mitteilung übertra-
gen. Der Empfänger kann dann gebührenfrei über Ihre
=XP$UFKLY
(LQVWHOOXQJHQ
=HQWUDOH
6LJQDWXU
*OWLJNHLWVGDXHU
5FNDQWZRUW