Curved Gaming Monitor Momentum 5000 34M1C5500V 34M1C5500VA DE Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen Register your product and get support at www.philips.
Inhalt 1. Wichtig �������������������������������������������� 1 1.1 Sicherheitsmaßnahmen und Wartung ������������������������������������������� 1 1.2 Hinweise zur Notation ���������������� 3 1.3 Geräte und Verpackungsmaterialien richtig entsorgen ��������������������������������������� 4 2. Monitor einrichten ���������������������� 5 2.1 Installation ������������������������������������� 5 2.2 Bedienung des Monitors ������������7 2.3 Basisbaugruppe zur VESAMontage entfernen ��������������������10 2.
1. Wichtig beschädigen und die Garantie ungültig werden lassen. Diese elektronische Bedienungsanleitung richtet sich an jeden Benutzer des Philips-Monitors. Nehmen Sie sich zum Studium dieser Bedienungsanleitung etwas Zeit, bevor Sie Ihren neuen Monitor benutzen. Die Anleitung enthält wichtige Informationen und Hinweise zum Betrieb ihres Monitors. • Entfernen Sie alle Gegenstände, die ggf. in die Belüftungsöffnungen fallen oder die adäquate Kühlung der Monitor-Elektronik behindern könnten.
Blende löst, darf der Monitor um nicht mehr als -5 Grad nach unten geneigt werden. Wenn der maximale Winkel von -5 Grad beim Neigen nach unten überschritten wird, fällt der daraus resultierende Schaden am Monitor nicht unter die Garantie. kann Ihr LCD-Monitor beschädigt werden. Wenn Sie Ihren Monitor umstellen wollen, fassen Sie ihn an der Außenseite an; Sie dürfen den Monitor niemals mit Ihrer Hand oder Ihren Fingern auf dem LCD-Panel hochheben.
Betriebsumgebung, die innerhalb des folgenden Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichs liegt. bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen Kundendienst-Center auf. (Bitte beachten Sie die in der Anleitung mit wichtigen Informationen aufgelisteten Servicekontaktdaten.) • Temperatur: 0-40°C 32-104°F • Feuchtigkeit: 20 - 80 % relative Luftfeuchtigkeit • Wichtige Informationen zu eingebrannten Bildern/Geisterbildern Hinweise zum Transport und Versand finden Sie in den „Technischen Daten“.
Materialien zu erhöhen und den Abfall zu minimieren. Warnung Dieses Symbol weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin, und gibt an, wie diese vermieden werden können. Wir haben auf alle unnötigen Verpackungsmaterialien verzichtet und dafür gesorgt, dass sich die Verpackung leicht in einzelne Materialien trennen lässt. Es können auch andere Warnungen in anderen Formaten angezeigt werden, die nicht mit einem Symbol versehen sind.
2. Monitor einrichten (3) Bringen Sie den Ständer vorsichtig an der VESA-Halterung an, bis der Ständer an der Verriegelung einrastet. 2.1 Installation 2 Verpackungsinhalt Curved Gaming Monitor 3 Momentum 5000 1 34M1C5500V 34M1C5500VA Quick start Register your product and get support at www.philips.com/welcome *HDMI *Earphone-Hang Power *DP * USB A-B 3. Richten Sie den Monitor nach Anbringung der Basis auf, indem Sie ihn mit beiden Händen sicher gemeinsam mit dem Styropor greifen.
Anschließen des Computers PC-Verbindung 1. 1 2 3 4 5 6 2. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Netzkabel. 7 9 8 10 3. Verbinden Sie das Signalkabel des Monitors mit dem Videoanschluss an der Rückseite des Computers. Fast Charger HDMI 1 HDMI 2 DP 1 DP 2 USB USB USB UP Schließen Sie das Netzkabel richtig an der Rückseite des Monitors an. 4. Verbinden Sie die Netzkabel des Computers und des Monitors mit einer Steckdose in der Nähe. AUDIO OUT 5.
2.2 Bedienung des Monitors Beschreibung der Bildschirmanzeige Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Beschreibung der Bedienelemente Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint folgende benutzerfreundliche Schnittstelle: Zum Einschalten des Monitors drücken.
Main menu Game Setting Sub menu Adaptive Sync On, Off MPRT On, Off MPRT Level 0~20 Crosshair On, Off Low Input Lag On, Off SmartResponse Off, Fast , Faster, Fastest SmartFrame • Für MPRT wird eine Bildfrequenz von 75 Hz oder mehr benötigt. • Adaptive Sync und MPRT können nicht gleichzeitig aktiviert werden. (34M1C5500V) • AMD FreeSync™ Premium und MPRT können nicht gleichzeitig aktiviert werden.
Hinweis zur Auflösung Höhenverstellung Dieser Monitor erzielt bei seiner nativen Auflösung von 3440 x 1440 seine volle Leistung. Wird der Monitor mit einer anderen Auflösung betrieben, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt: Use 3440 x 1440 for best results. 130mm Die Anzeige der nativen Auflösung kann mittels der Option Setup im Bildschirmmenü ausgeschaltet werden. Warnung Physische Funktionen • Zur Vermweidung möglicher Bildschirmschäden, bspw.
2.3 Basisbaugruppe zur VESAMontage entfernen Hinweis Der Monitor kann an einer VESAStandardhalterung (100 mm Lochabstand) angebracht werden. VESA-Montageschraube M4. Wenden Sie sich bei einer Wandmontage immer an den Hersteller. Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen. 1. Platzieren Sie den Bildschirm mit dem Panel nach unten auf einem weichen Untergrund.
2.4 MultiView 1. Nach rechts drücken, um das Bildschirmmenü aufzurufen. 2. Nach oben oder nach unten drücken, um im Hauptmenü [PIP / PBP] zu wählen, dann zum Bestätigen nach rechts drücken. 3. Nach oben oder nach unten drücken, um im Hauptmenü [PIP / PBP-Modus] zu wählen, dann zum Bestätigen nach rechts drücken. 4. Nach oben oder nach unten drücken, um [PIP], [PBP] zu wählen, dann nach rechts drücken. 5.
Hinweis Die schwarzen Streifen zeigen die Oberund Unterkante des Bildschirms für das richtige Seitenverhältnis im BuBModus. Wenn Sie Vollbildanzeigen nebeneinander sehen möchten, passen Sie einfach die Auflösungen Ihrer Geräte auf eine Pop-up-Auflösung an und Sie sehen die Bildschirme zweiter Geräte nebeneinander ohne schwarze Streifen an diesem Display. Beachten Sie, dass analoge Signale keine Vollbildanzeige im BuB-Modus unterstützen.
3. Bildoptimierung 2. Schalten Sie nach oben oder unten, um zwischen den SmartImage-Modi auszuwählen. 3. Das SmartImage-Bildschirmmenü verschwindet nach 5 Sekunden von selbst, wenn Sie es nicht zuvor durch Drücken nach rechts ausblenden. Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl: Egoshooter, Rennspiel, RTS, Gamer 1, Gamer 2, LowBlue-Modus, EasyRead, Aus. 3.
• • • Gamer 2 (Spieler 1): Die vom Benutzer bevorzugten Einstellungen, die als Gamer 2 (Spieler 1) gespeichert sind. SmartImage HDR LowBlue Mode (LowBlueModus): LowBlue-Modus für höheren Augenkomfort. Studien haben gezeigt, dass kurzwellige blaue Lichtstrahlen von LEDDisplays die Augen mit der Zeit ebenso schädigen und das Sehvermögen beeinträchtigen können wie ultraviolette Strahlen.
3.2 SmartContrast Was ist das? Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Kontrastverhältnis des Bildschirms optimal daran anpasst, die Intensität der Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bildern steigert oder bei dunklen Szenen entsprechend vermindert. All dies trägt zu intensiveren, schärferen Bildern und perfektem Videogenuss bei. Wieso brauche ich das? Sie wünschen sich eine optimale, scharfe und angenehme Darstellung sämtlicher Bildinhalte.
• • • • • • 4. Adaptive Sync (34M1C5500V) Adaptive Sync ■ PC-Spiele boten bisher nie ein perfektes Erlebnis, da Grafikprozessoren und Monitore unterschiedliche Aktualisierungsraten aufweisen. Ein Grafikprozessor kann teilweise viele neue Bilder während einer einzigen Aktualisierung des Monitors wiedergeben, wobei der Monitor Teile jedes Bilds als Einzelbild anzeigt. Diese Verzögerung wird als "Tearing" bezeichnet. Gamer können dieses Tearing mit der Funktion "v-sync" beheben.
5. AMD FreeSync™ Premium • • • • • • • • • • • (34M1C5500VA) PC-Spiele boten bisher nie ein perfektes Erlebnis, da Grafikprozessoren und Monitore unterschiedliche Aktualisierungsraten aufweisen. Ein Grafikprozessor kann teilweise viele neue Bilder während einer einzigen Aktualisierung des Monitors wiedergeben, wobei der Monitor Teile jedes Bilds als Einzelbild anzeigt. Diese Verzögerung wird als "Tearing" bezeichnet. Gamer können dieses Tearing mit der Funktion "v-sync" beheben.
6. HDR HDR-Einstellungen unter Windows 10 Schritte 1. Mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, Anzeigeeinstellungen aufrufen 2. Anzeigen wählen 3. Wählen Sie ein HDR-fähiges Display unter Ihre Displays neu anordnen. 4. Wählen Sie die Windows-HDFarbeinstellungen. 5. Helligkeit für SDR-Inhalt anpassen Hinweis: Edition Windows 10 ist erforderlich, immer auf die neueste Version aktualisieren. STEP 5 Das nachstehende Link bietet weitere Informationen von der offiziellen Microsoft-Webseite.
7.
OSD-Sprachen Sonstige Komfortmerkmale Plug and Play-Kompatibilität Ständer Neigung Schwenken Höhenverstellung Englisch, Deutsch, Spanisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Finnisch, Türkisch, Tschechisch, Ukrainisch, Vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch VESA-Halterung (100 × 100mm), Kensington-Schloss DDC/CI, sRGB, Windows 11/10/8.
Ruhezustand (Bereitschaftsmodus) Ausgeschaltet Betriebsanzeige-LED Stromversorgung Abmessungen Gerät mit Ständer (B x H x T) Gerät ohne Ständer (B x H x T) Gerät mit Verpackung (B x H x T) Gewicht Gerät mit Ständer Gerät ohne Ständer Gerät mit Verpackung Betriebsbedingungen Temperaturbereich (Betrieb) Relative Feuchtigkeit (Betrieb) Atmosphärischer Druck (Betrieb) Temperatur (nicht im Betrieb) Relative Luftfeuchtigkeit (nicht im Betrieb) Atmosphärischer Druck (nicht im Betrieb) Umwelt und Energie RoHS Verpa
7.1 Auflösung und voreingestellte Modi H.-Freq. (kHz) Max. Auflösung 3440 x 1440 @ 100 Hz(HDMI) 3440 x 1440 @ 165 Hz(DP) Empfohlene Auflösung Auflösung V.-Freq.
8. Energieverwaltung Der Stromverbrauch dieses Monitors wird mit folgender Installation gemessen. Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden.
9. Kundendienst und Garantie Pixel und Subpixel Ein Pixel oder Bildelement besteht aus drei Subpixeln in den Grundfarben rot, grün und blau. Bilder werden durch eine Zusammensetzung vieler Pixel erzeugt. Wenn alle Subpixel eines Pixels erleuchtet sind, erscheinen die drei farbigen Subpixel als einzelnes weißes Pixel. Wenn alle drei Subpixel nicht erleuchtet sind, erscheinen die drei farbigen Subpixel als einzelnes schwarzes Pixel.
Zwei benachbarte erleuchtete Subpixel: - Rot + Blau = Violett - Rot + Grün = Gelb - Grün + Blau = Zyan (Hellblau) Abstände zwischen den Pixeldefekten Da Pixel- und Subpixeldefekte derselben Art, die sich in geringem Abstand zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixeldefekten. Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel).
Ständig leuchtendes Pixel 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Akzeptables Niveau 2 1 0 >15 mm 2 Ständig schwarzes Pixel 1 Dunkel-Subpixel 2 anliegende Dunkel-Subpixel 3 anliegende Dunkel-Subpixel Abstand zwischen zwei defekten Dunkelpunkten* Gesamtzahl der defekten Dunkelpunkte aller Art Akzeptables Niveau 5 oder weniger 2 oder weniger 1 >15 mm 5 oder weniger
9.2 Kundendienst und Garantie Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Die Garantiedauer entnehmen Sie bitte der Garantieerklärung in der Anleitung mit wichtigen Informationen.
10. Problemlösung und häufig gestellte Fragen • • 10.1 Problemlösung AUTO-Taste funktioniert nicht • Die Auto-Funktion arbeitet nur im analogen VGA-Modus. Bitte korrigieren Sie die entsprechenden Werte manuell über das OSD-Menü. Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Problemen, die Sie in den meisten Fällen selbst korrigieren können. Sollte sich das Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an den Philips-Kundendienst.
• • Passen Sie das Bild mit der AutoFunktion im OSD-Hauptmenü an. Beseitigen Sie die Bildstörungen über die Einstellungen Phase/ Takt unter Einrichtung im OSDHauptmenü. Dies funktioniert lediglich im VGA-Modus. • Horizontale Bildstörungen • • Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr verschwinden und nicht reparabel sind.
Antwort: Empfohlene Auflösung für diesen Monitor: 3440 x 1440. • • • • • • Ihren Monitor. Ihr Computer fragt Sie bei erstmaliger Installation Ihres Monitors möglicherweise nach den Monitortreibern (.infund .icm-Dateien). Befolgen Sie die Anweisungen in Ihrer Bedienungsanleitung, und die Monitortreiber (.inf- und .icmDateien) werden automatisch installiert. Trennen Sie sämtliche Kabel ab und schließen Sie dann den PC wieder an den Monitor an, den Sie zuvor genutzt haben.
F 9: ann ich meinen LCD-Monitor an K alle PCs, Workstations oder Macs anschließen? Antwort: Ja. Sämtliche Philips-Monitore sind vollständig mit Standard-PCs, -Macs und -Workstations kompatibel. Zum Anschluss Ihres Monitors an Ihr Mac-System benötigen Sie einen Kabeladapter. Ihr PhilipsVerkaufsrepräsentant informiert Sie gerne über Ihre individuellen Möglichkeiten. Ethanol, Azeton, Hexan, und so weiter.
10.3 MultiView – häufig gestellte Fragen Warnung Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr verschwinden und nicht reparabel sind. Solche Schäden werden nicht durch die Garantie abgedeckt. F 1: Kann ich das BiB-Subfenster vergrößern? Antwort: Ja, Sie können zwischen 3 Größen wählen: [Small (Klein)], [Middle (Mittel)], [Large (Groß)].
2022 © TOP Victory Investments Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. hergestellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet. Technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern.