User Guide

11
2.4 MultiView
Was ist das?
MultiView ermöglicht die aktive
vielfache Verbindung und Betrachtung,
sodass Sie mit mehreren Geräten, wie
PC und Notebook, gleichzeitig arbeiten
können; dies macht die komplexe
Bearbeitung mehrerer Aufgaben zu
einem Kinderspiel.
Wieso brauche ich das?
Mit dem besonders hochauflösenden
MultiView-Bildschirm von Philips
können Sie eine Welt der Konnektivität
auf komfortable Weise im Büro
oder zuhause erleben. Mit diesem
Bildschirm können Sie bequem mehrere
Inhaltsquellen an einem Display
genießen. Beispiel: Möglicherweise
möchten Sie den Echtzeitnachrichten-
Feed mit Ton im kleinen Fenster
verfolgen, während Sie an Ihrem
aktuellsten Blog arbeiten; oder Sie
möchten eine Excel-Datei von Ihrem
Ultrabook bearbeiten, während
Sie per Anmeldung am gesicherten
Unternehmensintranet auf Dateien
zugreifen.
Wie aktiviere ich MultiView per
Bildschirmmenü?
    
 
 


   


 

 

1. Nach rechts drücken, um das
Bildschirmmenü aufzurufen.
2. Nach oben oder nach unten drücken,
um im Hauptmenü [PIP / PBP] zu
wählen, dann zum Bestätigen nach
rechts drücken.
3. Nach oben oder nach unten drücken,
um im Hauptmenü [PIP / PBP-Modus]
zu wählen, dann zum Bestätigen nach
rechts drücken.
4. Nach oben oder nach unten drücken,
um [PIP], [PBP] zu wählen, dann nach
rechts drücken.
5. Nun können Sie sich zur Einstellung
von [Eingang BiB/BuB], [BiB-Größe],
[BiB-Position] oder [Tauschen]
rückwärts bewegen.
Nach recht drücken, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
MultiView im Bildschirmmenü
• PIP / PBP Mode (BiB- / BuB-Modus):
Es gibt zwei Modi für MultiView: [PIP]
und [PBP].
[PIP Position (BiB-Position)]: Bild-im-Bild
Öffnet ein Subfenster
mit einer anderen
Signalquelle.
B
A (main)
Wenn die Subquelle
nicht erkannt wird:
B
A (main)
[PBP]: Bild-und-Bild
Öffnet ein Subfenster
(nebeneinander)
mit einer anderen
Signalquelle.
A (main) B
Wenn die Subquelle
nicht erkannt wird:
A (main)