User manual

26
& Schließen Sie die drei separaten Komponenten-Videokabel 1 an die peripheren Geräte mit zusammengesetzten Komponenten-
Videoausgängen (YPbPr), wie zum Beispiel DVD-Spieler, Laserdiskspieler,Videospiel-Spieler, Satellitenempfänger oder andere Geräte,
und an die
Y-, Pb- und Pr-Buchsen des EXT4 am Fernsehgerät an.
Anmerkung:
EXT4 muss immer mit Digitalklang gebraucht werden.
é Schließen Sie das Audiokabel 2 an den DIGITAL AUDIO OUT Anschluss der peripheren Geräte und an einen der DIGITAL
AUDIO IN Anschlüsse des Fernsehgeräts an.
Anmerkungen:
-Wenn nötig können Sie mit den Cursortasten das Bild ins Zentrum des Bildschirms bringen.
-Die Etikette der Component-Video-Buchsen können je nach DVD-Spieler oder den angeschlossenen peripheren Geräten verschieden sein. Obwohl
die Abkürzungen abweichen können, stimmen die Buchstaben B und R mit den blauen beziehungsweise roten Component-Signalen überein, und
gibt der Buchstabe Y das Helligkeitssignal an. Definitionen und Anschlussdetails finden Sie in der Anleitung des DVD-Spielers oder der peripheren
Geräte.
-Dieses Fernsehgerät ist so entworfen, dass es die High Definition Signalstandards 480p, 576p, 720p und 1080i - so wie diese im Electronic
Industries Association Standard EIA770.3 spezifiziert sind - erkennt.
Digitale periphere Geräte anderer Hersteller haben möglicherweise andere Ausgangsstandards, die ein optimales Funktionieren des Fernsehgeräts
beeinträchtigen können.
Achtung:Wenn Sie verschiebende Bilder, falsche oder keine Farben, kein Bild, oder eine Kombination dieser Erscheinungen feststellen, kontrollieren
Sie, ob alle Anschlüsse richtig ausgeführt worden sind, oder stellen Sie Ihre peripheren Geräte weiter von Ihrem Fernsehgerät entfernt hin.
L
R
EXT 1 EXT 2 EXT 3 OUT
AUDIO
ANTENNA
75
DVIHDMI
L
R
NETWORK
DIGITAL AUDIO
IN2 IN1
Pr Pb Y
OUT
AUDIO
DIGITALEXT 4
YPbPr
IN 1/2
AUDIO
....
....
1 2
Geräte mit Komponenten-Videoausgang-Konnektoren (YPbPr)
DVD-Spieler oder andere periphere Geräte mit Digitalquellen