operation manual
5
Deutsch
2   Sicherheit
2.1  Allgemeines
1
  Zum Tragen eines Fernsehgeräts, das 
  mehr als 25 kg wiegt, sind zwei Personen 
  erforderlich. Falscher Transport des 
  Fernsehgeräts kann zu schweren 
 Verletzungen führen.
2
  Wenn Sie das Fernsehgerät auf eine 
  Fläche stellen, achten Sie darauf, dass 
  die Fläche eben ist und das Gewicht des 
  Fernsehgeräts aushält. 
3
  Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an einer 
  Wand aufhängen möchte, hängen Sie es 
  nicht direkt an die Wand. Ihr 
  Fernsehgerät muss von einem 
  qualifizierten Techniker befestigt werden. 
  Falsches Aufhängen kann zu Gefahren 
  durch das Fernsehgerät führen.
4
Bevor Sie das Fernsehgerät an eine Wand 
  hängen, stellen Sie sicher, dass die Wand 
  das Gewicht des Fernsehgeräts tragen kann.
5
  Es ist nicht erforderlich, das Fernsehgerät 
  vor dem Aufhängen anzuschließen. Die 
  Kabel müssen jedoch in die 
  entsprechenden Anschlüsse am 
  Fernsehgerät gesteckt werden.
6
  Egal, ob Sie das Fernsehgerät 
  aufstellen oder aufhängen, stellen Sie 
  sicher, dass die Luft ungehindert durch 
  die Belüftungsschlitze zirkulieren kann. 
  Stellen Sie das Fernsehgerät nicht an 
  einem geschlossenen Ort auf.
7
  Stellen Sie keine offenen Flammen, z.B. 
  brennende Kerzen, in die Nähe des 
 Fernsehgeräts. 
8
 Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten 
  Vasen auf oder in die Nähe des   
  Fernsehgeräts. Falls Wasser in das Innere 
  des Geräts gelangt, kann es zu einem 
  elektrischen Schlag kommen. Verwenden 
  Sie das Fernsehgerät nicht, wenn Wasser  
  in das Innere gelangt ist. Ziehen Sie das 
  Stromkabel sofort aus der Steckdose, 
  und lassen Sie das Gerät von einem 
  qualifizierten Techniker prüfen.
9
  Setzen Sie das Fernsehgerät oder die 
  Batterien der Fernbedienung nicht 
  Hitze, direktem Sonnenlicht, Regen 
  oder Wasser aus.
10
  Berühren Sie das Fernsehgerät, das 
  Stromkabel oder die Antenne während 
  eines Gewitters nicht.
11
  Lassen Sie das Fernsehgerät nicht 
  längere Zeit im Standby-Modus. 
  Trennen Sie stattdessen des 
  Fernsehgerät vom Netz.
12
  Ziehen Sie das Stromkabel am Stecker 
  aus der Steckdose – ziehen Sie nicht 
  am Stromkabel selbst. Verwenden Sie 
  keine Netzsteckdose, in die sich der 
  Stecker nicht richtig einstecken 
  lässt. Stecken Sie den Stecker ganz in 
  die Steckdose ein. Falls der Stecker lose  
  ist, kann es zur Lichtbogenbildung 
  kommen, und es besteht Brandgefahr.
13
  Schließen Sie nicht zu viele Geräte an 
  dieselbe Netzsteckdose an. Zu viele 
  Geräte können zu einer Überlastung 
  führen und ein Feuer oder einen 
 Stromschlag verursachen.
2.2 Pflege des Bildschirms
1
  Entfernen Sie die Schutzfolie erst, 
  wenn Sie das Gerät vollständig an der 
  Wand/am Ständer montiert haben und 
  die Anschlüsse erfolgt sind. Gehen Sie 
  mit dem Gerät vorsichtig um. 
 Hinweis
  Verwenden Sie zur Reinigung der 
  glänzenden Vorderseite des Geräts 
  nur das im Lieferumfang enthaltene 
 weiche Tuch.
2
  Verwenden Sie kein nasses Tuch, 
  aus dem Wasser tropft. Verwenden 
  Sie keine azeton-, toluen- oder 
  alkoholhaltigen Reinigungsmittel. Ziehen 
  Sie sicherheitshalber das Stromkabel aus 
  der Netzsteckdose heraus, wenn Sie das 
 Gerät reinigen.
 3
 Berühren und reiben Sie den Bildschirm 
  nicht mit einem harten Gegenstand, 
  da dieser sonst verkratzt oder 
  permanent beschädigt werden kann.
X
X
X
X
X










