operation manual

6.5 Geräte
HDMI-Anschlüsse
Der HDMI-HDCP-Vorgang kann einige Sekunden in Anspruch
nehmen, bevor die Bildwiedergabe von einem Gerät startet.
Wenn der Fernseher das Gerät nicht erkennt und kein Bild
angezeigt wird, können Sie den HDCP-Vorgang erneut starten,
indem Sie zwischen den verschiedenen Geräten hin- und
herschalten. Oder schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Falls fortwährende Tonunterbrechungen auftreten, überprüfen
Sie anhand der Bedienungsanleitung des Geräts die betreffenden
Ausgangseinstellungen. Sollte hierdurch keine Abhilfe geschaffen
werden, schließen Sie ein zusätzliches Audiokabel an.
Falls ein DVI-HDMI-Adapter verwendet wird, vergewissern Sie
sich, dass zur Ergänzung der DVI-Verbindung eine zusätzliche
Audioverbindung besteht.
EasyLink HDMI-CEC
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät den HDMI-
CEC-Standard unterstützt und ordnungsgemäß eingerichtet ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Geräts.
Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob EasyLink sowohl am Fernseher als auch am Gerät
eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die System-Audiosteuerung in Ihrem
HDMI-CEC-Audiogerät ordnungsgemäß eingerichtet ist. Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
PC-Anzeige
Die Bildwiederholfrequenz eines PCs, der über einen VGA-
HDMI- oder DVI-HDMI-Adapter an den Fernseher angeschlossen
ist, sollte 60 Hz betragen.
Prüfen Sie, ob die richtige Auflösung auf Ihrem PC gewählt ist.
Die Liste finden Sie unter Hilfe > Technische Daten >
Bildschirmauflösungen.
82 Fehlerbehebung / Geräte