operation manual

Erweitert
Autom. Lautstärkenivellierung
Mit
Autom. Lautstärkenivellierung
können Sie den Fernseher so
einstellen, dass er plötzliche Lautstärkeunterschiede automatisch
ausgleicht. Diese treten in der Regel beim Beginn von
Werbeblöcken oder beim Wechseln von Sendern auf.
So schalten Sie den Lichtsensor ein oder aus:
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach
links)
Konfiguration
.
2 - Klicken Sie auf
Ton
>
Erweitert
>
Autom.
Lautstärkenivellierung
.
3 - Klicken Sie auf
Ein
oder
Aus
.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
Klarer Klang
Mit der Funktion
Clear Sound
können Sie den Klang von
Stimmen verbessern. Dies eignet sich besonders für neue
Sender. Sie können die Stimmverbesserung ein- bzw.
ausschalten.
So schalten Sie den Lichtsensor ein oder aus:
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach
links)
Konfiguration
.
2 - Klicken Sie auf
Ton
>
Erweitert
>
Clear Sound
.
3 - Klicken Sie auf
Ein
oder
Aus
.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
HDMI ARC
Wenn Sie den ARC-Anschluss (Audio Return Channel) oder die
HDMI-Anschlüsse nicht benötigen, können Sie das ARC-Signal
deaktivieren.
Drücken Sie für weitere Informationen
Stichwörter
, und
öffnen Sie
HDMI ARC
.
Audioausgangsformat
Mit dem
Audioausgangsformat
können Sie das
Audioausgangssignal des Fernsehers so einstellen, dass es der
Tonverarbeitungsleistung des Home Entertainment-Systems
entspricht.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter
, und öffnen Sie
Audioausgangsformat
.
Pegel Audio-Ausgang
Mit
Pegel Audio-Ausgang
können Sie die Tonlautstärke des
Home Entertainment-Systems auf die Lautstärke des Fernsehers
abstimmen, wenn Sie zwischen den beiden Geräten wechseln.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter
, und öffnen Sie
Pegel Audio-Ausgang
.
Audioverzögerung
Wenn Sie eine Audio-Sync-Verzögerung am Home
Entertainment-System einstellen, um den Ton mit dem Bild zu
synchronisieren, müssen Sie die
Audioverzögerung
am
Fernseher ausschalten.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter
, und öffnen Sie
Audioverzögerung
.
Tonversatz
Wenn es nicht möglich ist, am Home Entertainment-System eine
Verzögerung einzustellen, können Sie am Fernseher einen
Tonversatz
festlegen.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter
, und öffnen Sie
Tonversatz
.
Lautsprecher
Kabellose Lautsprecher
Was Sie benötigen
Sie können einen kabellosen Lautsprecher – einen Subwoofer
oder ein SoundBar-System – an diesen Fernseher anschließen.
Es stehen eine Reihe kabelloser Philips Lautsprecher zur
Verfügung, die nach dem Anschließen den Fernseherton
wiedergeben können. Weitere Informationen zu geeigneten
kabellosen Audioprodukten für diesen Fernseher erhalten Sie auf
der Philips Website www.philips.com/tv.
Um den Fernseherton über einen kabellosen Lautsprecher
wiederzugeben, müssen Sie diesen mit dem Fernseher koppeln.
Sie können bis zu 10 kabellose Lautsprecher koppeln, der Ton
wird jeweils jedoch nur über einen einzigen kabellosen Audio-
Lautsprecher wiedergegeben. Wenn Sie einen Subwoofer
anschließen, wird der Ton über den Fernseher und den
Subwoofer wiedergegeben. Bei angeschlossenem SoundBar-
System wird der Ton nur über das SoundBar-System
wiedergegeben.
Um weitere Informationen zum Koppeln eines kabellosen
Lautsprechers zu erhalten, drücken Sie die
Farbtaste
Stichwörter
, und öffnen Sie
Kabellose
Lautsprecher, Anschließen
.
76