cover 2730.3 02-10-2008 12:45 Pagina 1 Register your product and get support at www.philips.
cover 2730.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 1 1 1.1 1.2 1.3 Wichtig 3 Sicherheit 3 Pflege des Bildschirms 3 Recycling 3 7 7.1 7.2 7.3 2 2.1 2.2 2.3 Ihr Fernsehgerät 4 Übersicht zum Fernsehgerät 4 Wie kan Ich HDTV genießen 5 Produkthighlights 5 7.4 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 2 2008 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten.Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. oder der jeweiligen Inhaber. Philips behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit zu ändern, ohne die Verpflichtung, frühere Lieferungen entsprechend nachzubessern.
1 05-03-2009 15:13 Pagina 3 Wichtig Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie das Produkt verwenden. Beachten Sie den Inhalt dieses Abschnitts, und folgen Sie den Anweisungen sorgfältig. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht wurden. 1.1 Sicherheit • Um Kurzschlüsse zu vermeiden, darf das Gerät nicht Regen oder Wasser ausgesetzt werden.
2730.3 DE 2 05-03-2009 15:13 Pagina 4 Ihr Fernsehgerät In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht zu den Bedienelementen und Funktionen des Fernsehgeräts. 2.
2730.3 DE 2.2 05-03-2009 15:13 Pagina 5 Wie kann Ich HDTV genießen? 3 Erste Schritte Dieses Fernsehgerät kann High DefinitionFernsehprogramme anzeigen. Um HDTV zu genießen, müssen Sie zuerst Programme in HD empfangen. Die Bildqualität dieses Fernsehgeräts mit HD ist die ganz normale TV-Qualität.
2730.3 DE 3.3 05-03-2009 15:13 Pagina 6 Lautsprecherleiste anbringen Sie können die mitgelieferte aufsetzbare Lautsprecherleiste am Fernsehbildschirm anbringen. Weitere Informationen finden Sie in der mitgelieferten Broschüre. Sie können diese Broschüre auch unter www.philips.com/support herunterladen. 3.4 Vorbereiten des Fernsehgeräts zur VESAkompatiblen Montage ‡ Auf der Rückseite des Fernsehgeräts befinden sich 4 Montagepunkte.
3.6 05-03-2009 15:13 Pagina 7 Batterien für die Fernbedienung ) Achtung Dieses Produkt enthält Lithiumbatterien. Es besteht Explosionsgefahr, falls die Batterien nicht korrekt ersetzt werden. Ersetzen Sie die Batterien nur durch den gleichen oder vergleichbaren Batterietyp. ‡ Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite der Fernbedienung. ® Vergewissern Sie sich, dass die Polmarkierungen + richtig ausgerichtet sind (wie im Gehäuse gekennzeichnet). Ò Schließen Sie die Abdeckung. 3.
2730.3 DE 4 05-03-2009 15:13 Pagina 8 4.2 Verwenden des Fernsehgeräts Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fernsehgerät im täglichen Gebrauch bedienen. 4.1 Ein- und Ausschalten – Standby rHinweis Das Einschalten des Geräts kann bis zu 15 Sekunden dauern. Fernsehen 4.2.1 Auswählen der Sender ‡ So wählen Sie die Fernsehsender aus: • Geben Sie eine Nummer ein (1 bis 999), oder drücken Sie die Taste P+ oder P- auf der Fernbedienung. • Drücken Sie die Taste Program/Channel - bzw.
4.3 05-03-2009 15:13 Pagina 9 Fernsehempfang über Digital Receiver ‡ Schalten Sie den Digital Receiver ein. Auf dem Bildschirm sollte nun automatisch die Bildwiedergabe von Ihrem Receiver erfolgen. ® Die Fernsehsender wählen Sie über die Fernbedienung des Digital Receivers aus. Wenn die Bildwiedergabe nicht automatisch erfolgt: ‡ Drücken Sie die Taste Source v. ® Drücken Sie die Taste o oder œ, um den Anschluss auszuwählen, an den Sie den Digital Receiver angeschlossen haben.
2730.3 DE 5 05-03-2009 15:13 Pagina 10 Weitere Funktionen In diesem Abschnitt werden erweiterte Funktionen Ihres Fernsehgeräts behandelt: • Verwenden der Menüs • Anpassen von Bild- und Ton-Einstellungen • Weitere Details über Videotext • Erstellen von Favoritenlisten 5.1 Fernbedienung 5.1.
05-03-2009 15:13 Pagina 11 14 Zuvor angezeigten Sender R Umschalten zum zuvor angezeigten Sender 15 Taste +PUmschalten zum nächsten oder vorherigen Sender in der Programmliste. 16 Menu Ï Ein-/Ausblenden des Menüs 17 Programminformationen INFO Anzeigen der Programminformationen, sofern verfügbar. 18 Dualbildtaste b Anzeigen des Videotexts auf der rechten und des Fernsehbilds auf der linken Seite des Bildschirms. 19 Subtitle Aktivieren/Deaktivieren des Untertitelmodus.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 12 • Konfiguration Über diesen Menüeintrag können Sie: - die Senderinstallation durchführen und die Software des Fernsehgeräts aktualisieren - den Anschlussassistenten aufrufen, der Sie beim Anschluss der Geräte an das TV hub unterstützt 5.2.2 Verwenden der Menüs Das folgende Beispiel zeigt Ihnen die Verwendung der Menüs. ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï. Das TV-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. TV-Menü Smart Settings Bild Ton Einstell.-Hilfepr...
05-03-2009 15:13 Pagina 13 ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï, wählen Sie Einstell.-Hilfepr., und drücken Sie die Taste π, um das Programm aufzurufen. ® Drücken Sie die grüne Taste, um den Assistenten zu starten. Ò Drücken Sie die Taste p oder π, um die linke oder rechte Seite auszuwählen und damit ihre Auswahl zu treffen. † Drücken Sie die grüne Taste, um zur nächsten Einstellung zu wechseln. Der Assistent durchläuft mehrere Einstellungen.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 14 - Farboptimierung Bewirkt lebhaftere Farben und verbessert die Auflösung der Details bei hellen Farben. • Active Control Korrigiert alle eingehenden Signale, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Schaltet Active Control ein bzw. aus. • Bildformat / Autom. Format Mod. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 5.3.4 Breitbildformat. 5.3.4 Breitbildformat Vermeidet schwarze Balken an den Seiten bzw. ober- und unterhalb des Bildes.
05-03-2009 15:13 TV-Menü Ton Smart Settings Bild Entzerrer Lautstärke Ton Einstell.-Hilfepr... Lautst.-Sehbeeintr.. Konfiguration Pagina 15 Balance Audiosprache Dual I/II Mono/Stereo TV Lautsprecher tspre p Raumklang ang n Modus Kopfh ärk... Programmlautst... Autom. Raumklang • Entzerrer Ändert die Tiefen- und Höheneinstellungen des Tons. Wählen Sie die einzelnen Schieberegler aus, um die Einstellung zu ändern. • Lautstärke Ändert die Lautstärke.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 16 5.4.2 Auswählen von Unterseiten Eine Videotextseite kann unter ihrer Seitennummer mehrere Unterseiten enthalten. Die Seiten werden neben der Seitennummer der Hauptseite auf einer Leiste angezeigt. ‡ Drücken Sie die Taste Teletext. ® Wählen Sie eine Videotextseite aus. Ò Drücken Sie die Taste p oder π, um eine Unterseite auszuwählen. v b q DEMO 5.4.3 Auswählen von TOP Videotextübertragungen TOP-Text (Table Of Pages) wird nicht von allen Fernsehsendern übertragen.
05-03-2009 15:13 Pagina 17 • Sprache Manche Sprache verwenden einen anderen Zeichensatz. Um den Text richtig anzuzeigen, schalten Sie auf die andere Gruppe um. ‡ Drücken Sie die Taste Teletext. ® Drücken Sie die Taste Menu Ï. ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï auf der Fernbedienung, und wählen Sie Konfiguration > Einstellung > Bevorzugte Einstellungen > Videotext 2.5, und drücken Sie die Taste πum die Liste anzuzeigen. ® Wählen Sie die Option Ein bzw. Aus DEUTSCH 2730.3 DE Videotext-Menü Inform.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 18 † Drücken Sie die Taste OK. º Drücken Sie die grüne Taste, um den Editierungsmodus aufzurufen. Die ausgewählte Liste zeigt alle Sender vollständig an. ◊Heben Sie mit der Taste o oder œ einen Sender hervor. ‹ Drücken Sie die Taste OK, um den hervorgehobenen Sender zu markieren (oder die Markierung aufzuheben. Der Sender wird der ausgewählten Liste hinzugefügt (bzw. daraus entfernt). ≈Drücken Sie die grüne Taste erneut, um den Editierungsmodus zu verlassen.
05-03-2009 15:13 Pagina 19 ® Mithilfe der Farbtaste können Sie die am unteren Bildschirmrand verfügbaren Aktionen auswählen. • Nächst.: Anzeigen von Informationen zum nächsten Sender. • Erinnern: Markieren einer Sendung zur Erinnerung oder Aufheben der Markierung. • Anschauen: Ansehen oder Hören einer aktuellen Sendung. • Gehe nach...: Springen zum nächsten oder vorherigen Tag. • Info: Anzeigen von Informationen zu einer ausgewählten Sendung (sofern verfügbar).
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 20 5.7.3 Verriegeln von Fernsehsendern und Sendungen Verriegeln von Fernsehsendern und Programmen von angeschlossenen Geräten, damit sie nicht von Kindern angesehen werden können. Verriegeln und Entriegeln mit einem vierstelligen Zifferncode. Festlegen oder Ändern des Codes ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï, und wählen Sie Sonderfunktionen > Code eingeben oder Code ändern, und drücken Sie die Taste π. ® Geben Sie Ihren Code mit den Zifferntasten ein.
5.8 05-03-2009 15:13 Pagina 21 Untertitel 5.8.3 Für jeden Fernsehsender können Untertitel aufgerufen werden, die über Videotext oder digitale Sendungen übertragen werden. Wenn digitale Sender empfangen werden, können Sie Ihre bevorzugte Untertitelsprache auswählen. 5.8.1 Untertitelanzeige bei analogen Fernsehsendern ‡ Wählen Sie einen analogen Fernsehsender aus. ® Drücken Sie die Taste Teletext, um den Videotext einzuschalten. Ò Geben Sie die dreistellige Seitennummer der Untertitelseite ein.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 22 5.9.2 Trennen des USB-Geräts ‡ Drücken Sie die Taste Source v. ® Trennen Sie das USB-Gerät vom Fernsehgerät. Ò Wählen Sie Fernsehgerät oder ein anderes angeschlossenes Gerät, um eine Sendung wiederzugeben. 5.9.3 Wiedergeben von Bildern, Starten einer Diashow und Wiedergeben von Musiktiteln Suchen Sie Ihre Bilder im Bilderalbum des USBGeräts. ‡ Markieren Sie den Ordner des USB-Geräts mit den gespeicherten Bilddateien.
05-03-2009 15:13 Pagina 23 Ò Drücken Sie die Taste o oder œ, um einen Musiktitel oder ein Musikalbum aufzurufen. † Drücken Sie die Taste OK, um den ausgewählten Musiktitel wiederzugeben oder um einen Titel gefolgt von dem nächsten Titel im selben Album wiederzugeben. º Drücken Sie eine der farbigen Tasten auf der Fernbedienung, um die am unteren Bildschirmrand mit der entsprechenden Farbe gekennzeichnete Funktion auszuführen.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 24 Ò Drücken Sie die Taste o oder œ, und wählen Sie Software-Aktual. † Drücken Sie die Taste π. Konfiguration Software Akt... Einstellung Akt.assistant Software-Aktual... Akt.Software-Info... Lok.Aktualisierung. Ansage º Drücken Sie die Taste o oder œ, um Akt.assistent auszuwählen. ◊Drücken Sie die Taste π. ‹Drücken Sie zur Aktivierung die Taste OK. ≈Schließen Sie ein USB-Stick an den USB-Anschluss seitlich am Anschlussbox an.
05-03-2009 15:13 Pagina 25 Pr g Operation Successful! Re USB º Trennen Sie das USB-Speichergerät vom Anschlussbox. 5.11.2 Software-Aktualisierungen über DVB-T Ihr Fernsehgerät kann neue Software über DVB-T automatisch empfangen. Wenn auf dem Bildschirm eine Aktualisierungsmeldung angezeigt wird, sollten Sie die Software sofort aktualisieren. Hierzu wählen Sie Jetzt. Wählen Sie Später, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt erinnert werden möchten.
2730.3 DE 6 05-03-2009 15:13 Pagina 26 Senderinstallation Beim ersten Einschalten des Fernsehgeräts haben Sie die Menüsprache ausgewählt, und es wurden alle verfügbaren Kanäle installiert. In diesem Abschnitt werden die Neuinstallation der Sender und weitere nützliche Senderinstallationsfunktionen beschrieben. rHinweis: Durch die Neuinstallation wird die Liste "Alle Sender" geändert. Neu hinzugefügte Kanäle werden aber nicht gleichzeitig in die Favoritenliste aufgenommen.. 6.
05-03-2009 15:13 Pagina 27 † Drücken Sie die OK. Die Länderliste wird angezeigt. º Drücken Sie die Taste o oder œ, um Ihr Land auszuwählen. ◊Drücken Sie die grüne Taste. Einst. der Sender Autom. Einstellung Autom. Einstellung Jetzt starten Aktual. Einstellung... Begrüßungstext Ò Drücken Sie die Taste Menu Ï, um das Menü zu schließen. à Tipp Wenn digitale Fernsehsender gefunden wurden, befinden sich in der Liste der installierten Sender möglicherweise einige leere Sendernummern.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 28 6.2 Analog: manuelle Einstellung Mit der manuellen Einstellung können Sie die analogen Fernsehsender einen nach dem anderen einstellen. 6.2.1 Auswählen des Systems ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï auf der Fernbedienung, und wählen Sie Konfiguration > Einstellung > Einst. der Sender > Analog: manuelle Einstellung. ® Drücken Sie die Taste π, um das Menü Analog: manuelle Einstellung anzuzeigen. System ist hervorgehoben.
05-03-2009 15:13 Pagina 29 ◊Drücken Sie die grüne Taste oder OK, um den Vorgang abzuschließen. à Tipp Mit der gelben Taste können Sie alle Zeichen löschen. Mit der blauen Taste können Sie das hervorgehobene Zeichen löschen. 6.3.2 Deinstallieren oder Neuinstallieren eines Senders Deinstallieren eines gespeicherten Senders, der nicht länger empfangen werden kann. Neuinstallieren eines zuvor deinstallierten Senders. ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï, und wählen Sie Konfiguration > Einstellung > Einst.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 30 ◊Drücken Sie die grüne Taste, um den Test zu starten. Es werden Informationen zur Qualität und Stärke des Signals für den Kanal angezeigt. ‹ Zur Verbesserung des Signals können Sie entweder über die Cursortasten die Frequenz verändern, oder Sie können direkt über die Zifferntasten eine neue Frequenz eingeben. ≈Drücken Sie die grüne Taste, um die Frequenz zu speichern, wenn die Signalqualität und die Signalstärke gut sind.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 31 Anschlüsse 7.1 Übersicht über Anschlüsse DEUTSCH 7 Rückseitige Anschlüsse 1 Single Kable-Anschluss 2 EXT1, EXT2 Scart-Anschlusse für DVD,Videorecorder, Digital Receiver, Spielekonsole usw. 3a VGA-EXT3 VGA-Anschlüsse für einen PC. 3b AUDIO L/R Audio L/R-Anschluss zur Verwendung mit einem VGA-Anschluss oder einem YPbPr-Anschluss. 4 Audio Out L/R Audioausgang über Cinchbuchsen für Home Entertainment-System usw.
2730.3 DE 7.2 05-03-2009 15:13 Pagina 32 Informationen zu Anschlüssen 7.2.1 Wichtige Hinweise Schließen Sie Ihr Gerät an den Anschluss an, der die höchste Qualität gewährleistet. Stellen Sie fest, welcher Geräteanschluss die höchste Bildqualität liefert. Stellen Sie diese Verbindung mit dem TV Hub her. HDMI - höchste Qualität ★★★★★ Ein HDMI-Anschluss gewährleistet die beste Bildund Tonqualität. Video- und Audiosignale sind in einem Kabel kombiniert.
05-03-2009 15:13 Pagina 33 7.2.2 HDMI mit EasyLink Geräte, die über HDMI angeschlossen sind und den HDMI CEC-Standard unterstützen, können zusammenarbeiten. ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï, und wählen Sie Konfiguration > Einstellung > Bevorzugte Einstellungen, und drücken Sie die Taste π, um die Liste anzuzeigen. ® Drücken Sie Taste o oder œ, um EasyLink auszuwählen. Ò Drücken Sie die Taste π, um das Menü aufzurufen. † Drücken Sie die Taste o oder œ, um Ein oder Aus auszuwählen.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 34 7.4.1 DVD-Player Verwenden Sie ein Scart-Kabel, um das Gerät mit dem Eingang EXT1 an der Rückseite des Anschlussboxs zu verbinden. 7.4.2 DVD-Recorder oder Digital Receiver Verwenden Sie ein Scart-Kabel und 2 Antennenkabel. 7.4.3 DVD-Recorder und Digital Receiver Verwenden Sie 3 Scart-Kabel und 3 Antennenkabel.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 35 DVD-Recorder und Home Entertainment-System Verwenden Sie ein Scart-Kabel, 2 Antennenkabel und 1 Digital-Audiokabel (Cinch). DEUTSCH 7.4.4 7.4.5 DVD-Recorder und DVD-Home Entertainment-System Verwenden Sie 2 Scart-Kabel, 2 Antennenkabel und 1 Digital-Audiokabel (Cinch). 7.4.6 Satellitenempfänger Verwenden Sie ein Scart-Kabel und 2 Antennenkabel.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 36 7.4.7 HD-Digital Receiver / HDSatellitenempfänger Verwenden Sie ein HDMI-Kabel und 2 Antennenkabel. 7.4.8 DVD-Recorder, Home Entertainment System und Digital Receiver Verwenden Sie 3 Scart-Kabel, 3 Antennenkabel und 1 Audiokabel (Cinch). 7.4.9 Blu-ray-Disc-Player Verwenden Sie ein HDMI-Kabel.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 37 7.4.11 Camcorder Camcorder werden praktischerweise am besten seitlich am Anschlussbox angeschlossen. rHinweis Stellen Sie das Fernsehgerät auf den Spiel-Modus ein, um Bildverzögerungen zu vermeiden. Drücken Sie die Taste Menu > TV-Menü > Smart Settings > Spiel. Anschluss seitlich am Anschlussbox Verwenden Sie den HDMI-Anschluss oder die Anschlusskombinationen Video und Audio L/R. DEUTSCH 7.4.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 38 7.4.12 Computer (PC) Sie können Ihren PC direkt an den Anschlussbox anschließen. Der Essence Full HD-Bildschirm kann auch als Monitor Ihres PCs eingesetzt werden. Zur Erweiterung der Funktionsmerkmale können Sie Ihren PC an ein PC-Netzwerk anschließen. Siehe Abschnitt 7.7 PC-Netzwerk. Wenn das Gerät als Monitor dienen soll, kann er mit einem DVI-HDMI-Adapter mit dem PC verbunden werden. Alternativ können Sie den PC über den VGAAnschluss des Anschlussboxs anschließen.
05-03-2009 15:13 Pagina 39 7.5.2 Decoder-Kanäle Decoder für den Senderempfang per Antenne werden an EXT1 oder EXT2 (Scart) angeschlossen. Sie müssen das Fernsehprogramm als zu decodierenden Sender zuordnen. Anschließend weisen Sie den Anschluss zu, mit dem der Decoder verbunden ist. ‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï auf der Fernbedienung, und wählen Sie Konfiguration > Einstellung > Decoder > Programm. Einstellung Decoder Bei falscher Ausrichtung können das CA-Modul und das Fernsehgerät beschädigt werden.
2730.3 DE 7.7 05-03-2009 15:13 Pagina 40 PC-Netzwerk Sie können das Fernsehgerät an ein PCHeimnetzwerk anschließen. Auf diese Weise können Sie Fotos und Musik auf einem angeschlossenen PC an Ihrem Fernsehgerät betrachten bzw. hören. Die PC-Netzwerkfunktion dieses Fernsehgeräts ist DLNA-zertifiziert. Sie können Microsoft Windows XP oder Vista, Intel Mac OSX oder Linux verwenden. Beispiel für ein PC-Heimnetzwerk 7.7.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 41 7.7.4 Einstellungen für Medienserver Windows Media Player 11 unter Windows Vista DEUTSCH Medienserver müssen für die Freigabe der auf ihnen gespeicherten Dateien und Ordner eingerichtet werden. Befolgen Sie genau die Anweisungen, um Ihren jeweiligen Server einzurichten. 1 2 Einstellung für die Netzwerkfreigabe Wählen Sie im Windows Media Player im Menü die Option Library (Medienbibliothek), und wählen Sie Media Sharing (Medienfreigabe) aus.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 42 1 2 Wählen Sie im Fenster Add To Library (Zur Medienbibliothek hinzufügen) die Option My folders and those of others that I can access (Eigene Ordner und Ordner anderer Benutzer, auf die Zugriff besteht), und klicken Sie auf die Schaltfläche Advanced Options (Erweiterte Optionen). Nun wird im Fenster Add To Library (Zur Medienbibliothek hinzufügen) der neu hinzugefügte Ordner angezeigt. Sie können weitere Ordner für die Freigabe auswählen.
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 43 DEUTSCH Wählen Sie im Fenster Add To Library (Zur Medienbibliothek hinzufügen) die Option My folders and those of others that I can access (Eigene Ordner und Ordner anderer Benutzer, auf die Zugriff besteht), und klicken Sie auf die Schaltfläche Advanced Options (Erweiterte Optionen). Aktivieren Sie im Fenster Media Sharing (Medienfreigabe) das Kontrollkästchen Share my media (Medien freigeben).
2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 44 Nun wird im Fenster Add To Library (Zur Medienbibliothek hinzufügen) der neu hinzugefügte Ordner angezeigt. Sie können weitere Ordner für die Freigabe auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Dateien der Medienbibliothek hinzuzufügen. Nun wurden alle Einstellungen vorgenommen, um Musik, Fotos und Videos auf Ihrem Fernseher genießen zu können. 1 2 In einem Popupfenster wird die Meldung angezeigt, dass der Medienserverdienst gestartet wird.
2730.3 DE 05-03-2009 15:14 Pagina 45 (Speicherorte für Inhalte) bereits automatisch eingestellt. Um einen im Netzwerk freizugebenden Ordner (Speicherort für Inhalte) hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Browse (Durchsuchen). DEUTSCH Wählen Sie im Fenster Browse for Folder (Nach Ordner suchen) einen Ordner mit Musikdateien, Fotos oder Videos aus, die Sie freigeben möchten. Klicken Sie dann auf OK.
2730.
2730.3 DE 05-03-2009 15:14 Pagina 47 DEUTSCH Netzstromversorgung • Netzspannung: Wechselspannung 220–240 V (±10 %) • Stromverbrauch im Betrieb und Standby-Modus Siehe technische Daten unter www.philips.com . • Umgebungstemperatur: 5–35 °C Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Weitere Details zu den technischen Daten dieses Produkts finden Sie unter www.philips.
2730.3 DE 9 05-03-2009 15:14 Pagina 48 Fehlerbehebung Fernsehgerät und Fernbedienung Das Fernsehgerät lässt sich nicht einschalten. • Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels. • Überprüfen Sie, ob beide Anschlüsse von Single Kabel korrekt mit dem Anschlussbox und dem Fernsehbildschirm verbunden sind. • Prüfen Sie, ob Sie die Kunststoffisolierung der Batterien in der Fernbedienung entfernt haben. • Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung leer oder schwach sind.
05-03-2009 15:14 Pagina 49 Bildverzögerung bei angeschlossener Spielekonsole. • Stellen Sie das Fernsehgerät auf den Spiel-Modus ein, um Bildverzögerungen zu vermeiden. Drücken Sie die Taste Menu > TV-Menü > Smart Settings > Spiel. Im Fernsehgerät sind die Einstellungen nach dem Einschalten nicht mehr gespeichert. • Vergewissern Sie sich, dass das Fernsehgerät unter TV-Menü > Konfiguration > Einstellung > Bevorzugte Einstellungen > Position auf Zuhause eingestellt ist.
2730.3 DE 05-03-2009 15:14 Pagina 50 • Möglicherweise benötigt das USB-Gerät eine bestimmte Treibersoftware. Leider kann diese Software nicht auf das Fernsehgerät heruntergeladen werden. Netzwerkkabel trennen Wenn Sie das Netzwerkkabel vom TV-Hub trennen möchten, drücken Sie die Lasche am Stecker mit einem Stift oder einem Schraubenzieher herunter. Meine Dateien werden im Menü Multimedia nicht angezeigt. • Es werden nicht alle Audio- und Bilddateien unterstützt. Siehe Abschnitt 8 Technische Daten.
2730.
2730.
cover 2730.
cover 2730.3 02-10-2008 12:45 Pagina 4 Contact information Type no. Product no. België / Belgique 078 250 145 €0.06/min Italia 8403 20086 €0.08/min Svenska 08 5792 9100 Local Danmark 3525 8759 Local Luxembourg 40 6661 5644 Locale Suomi 09 2311 3415 Local Deutschland 01803 386 852 €0.09/min Nederland 0900 8407 €0.10/min United Kingdom 0870 900 9070 France 0821 611 655 €0.09/min Norge 2270 8111 Local E§§A™ 0 0800 3122 1280 ¢ˆÚÂ¿Ó Österreich 0810 000205 €0.