Operation Manual
Table Of Contents
- 1. Auspacken und installieren
- 2. Teile und Funktionen
- 3. Externes Gerät anschließen
- 4. Bedienung
- 5. Signage-Anzeige- 5.1. Setting (Einstellung)
- 5.2. Ethernet
- 5.3. Signage Display (Signage-Anzeige)
- 5.4. System Tools (Systemwerkzeuge)
- 5.5. Clone Media File (Mediendatei klonen)
- 5.6. Display
- 5.7. Storage (Lagerung)
- 5.8. Apps
- 5.9. Security (Sicherheit)
- 5.10. Date & time (Datum und Zeit)
- 5.11. Developer options (Entwickleroptionen)
- 5.12. About (Info)
- 5.13. Supplementary (Zusätzlich)
 
- 6. Bildschirmmenü
- 7. USB-Gerätekompatibilität
- 8. Eingangsmodus
- 9. Richtlinie zu Pixelfehlern
- 10. Reinigung und Problemlösung
- 11. Technische Daten

49BDL5057P
32
Einrichtung-abgeschlossen-Bildschirm:
3)StoragePath(Speicherpfad)
Standardpfadanzeigen:InternerSpeicher
Hinweis:
InternerSpeicherkannnurangezeigtundnichtgeändertwerden.
(NurPfadanzeigen)
4)Zeigtan,dassderServernichtgebundenist,wennderServerzur
FernsteuerungeinennichtgebundenenStatusmeldet.
5)Port
FTP-Portnummereinrichten.Standard:2121
Hinweis:
Eingabebeschränkung
(1)Länge:Max.5Zeichen
(2)Bereich:1024~65535
(3)Format:Ziffern0bis9
(4)NichtverfügbarerPort:5000
(5)DiePortnummermussgrößerals1024sein
3. RemoteControl(Fernbedienung)
ZurDe-/AktivierungderFernsteuerung.
SiekönneneineServeradresseeingeben.FallsderServernicht
registriertist,werdenSienachdemPIN-Codegefragt.
Bindungsstatus:
(1)Zeigtan,dassdieNetzwerkverbindunggetrenntist,fallsnoch
keineNetzwerkverbindungbesteht.
(2)Zeigtan,dassdieSerververbindunggetrenntist,fallseine
Netzwerkverbindungbesteht,derServerzurFernsteuerungjedoch
getrenntist.
(3)Zeigtan,dassderServernichtgebundenist,wennderServerzur
FernsteuerungeinennichtgebundenenStatusmeldet.
(4)Zeigtan,dassderServergebundenist,wenndieBindung
erfolgreichhergestelltwurde.










