Operation Manual
Table Of Contents
- 1. Auspacken und installieren
- 2. Teile und Funktionen
- 3. Externes Gerät anschließen
- 4. Bedienung
- 5. Signage-Anzeige- 5.1. Setting (Einstellung)
- 5.2. Ethernet
- 5.3. Signage Display (Signage-Anzeige)
- 5.4. System Tools (Systemwerkzeuge)
- 5.5. Clone Media File (Mediendatei klonen)
- 5.6. Display
- 5.7. Storage (Lagerung)
- 5.8. Apps
- 5.9. Security (Sicherheit)
- 5.10. Date & time (Datum und Zeit)
- 5.11. Developer options (Entwickleroptionen)
- 5.12. About (Info)
- 5.13. Supplementary (Zusätzlich)
 
- 6. Bildschirmmenü
- 7. USB-Gerätekompatibilität
- 8. Eingangsmodus
- 9. Richtlinie zu Pixelfehlern
- 10. Reinigung und Problemlösung
- 11. Technische Daten

49BDL5057P
41
6.  Bildschirmmenü
NachstehendsehenSieeineGesamtübersichtderStrukturdes
Bildschirmmenüs.SiekönneneszurweiterenAnpassungIhres
AnzeigegerätesalsReferenzverwenden.
6.1.  Im Bildschirmmenü navigieren
6.1.1.  Im Bildschirmmenü mit der Fernbedienung 
navigieren
FORMAT
SOURCE
INFOLIST
OPTIONSADJUST
1. DrückenSiezumAnzeigendesBildschirmmenüsdieTaste[ ] an
derFernbedienung.
2. WählenSiemitdenTasten[ ]/[ ]dasElement,dasSieanpassen
möchten.
3. RufenSiemit[OK]oder[ ]dasUntermenüauf.
4. WechselnSieimUntermenümit[ ]/[ ]zwischendenElementen,
drückenSiezumAnpassenderEinstellungen[ ]/[ ].Falls
einUntermenüvorhandenist,drückenSiezumAufrufendes
Untermenüs[OK]/[ ].
5. Mit[ ]kehrenSiezumvorherigenMenüzurück,mit[ ]
verlassenSiedasBildschirmmenü.
Hinweise:
• WennkeinBildschirmmenüangezeigtwird,rufenSiemit[ ]das
Menü{Smart picture}auf.
• WennkeinBildschirmmenüangezeigtwird,rufenSiemit[ ]das
Menü{Audioquelle}auf.
6.1.2.  Im Bildschirmmenü mit den 
Bedienfeldtasten des Anzeigegerätes 
navigieren
1. DrückenSiezumEinblendendesBildschirmmenüsdie[Menü]-Taste.
2. WählenSiemitdenTasten[ ]/[ ]dasElement,dasSieanpassen
möchten.
3. DrückenSiezumAufrufendesUntermenüs[ ].
4. WechselnSieimUntermenümit[ ]/[ ]zwischenden
Elementen,drückenSiezumAnpassenderEinstellungen[ ]/[ ].
FallseinUntermenüvorhandenist,könnenSiediesesmitderTaste
[ ]aufrufen.
5. Mit[Menü]-TastekehrenSiezumvorherigenMenüzurück,
durchmehrmaligesDrückenvon[Menü]-TasteverlassenSiedas
Bildschirmmenü.
6.2.  Übersicht über das Bildschirmmenü
6.2.1.  Bild-Menü
P
Audio
Bild im bild
Bildschirm
Bild
Konguration 1
Kontrast
Schärfe
Farbe
Tönung
Helligkeit
Schwarzwert
Gamma-auswahl
Farbtemperatur
Farbsteuerung
Rauschminderung
50
50
50
50
Nativ
Nativ
Mittel
Helligkeit (Bild)
ZumAnpassenderHelligkeitdesgesamtenBildesunddesHintergrunds
(Hintergrundbeleuchtung).
Kontrast
ZumAnpassendesBildkontrastverhältnissesfürdasEingangssignal.
Schärfe
DieseFunktionkanndigitalbeibeliebigenTimingsfürkristallklareBilder
sorgen.
Siekannsoangepasstwerden,dassSieeinscharfesodereinweiches
Bilderhalten;SiekönnendieFunktionfürjeden
Bildmoduseinrichten.
Schwarzwert
ZumAnpassenderBildhelligkeitfürdieHintergrundbeleuchtung.
Hinweis:sRGB-BildmodusistStandardundkannnichtgeändertwerden.
Tönung (Farbton)
ZumAnpassendesFarbtons.
DrückenSiedieTaste+,damitderHauttongrünlichwird.
DrückenSiedieTaste+,damitderHauttonlilafarbenwird.
Hinweis:NurVideomodus.
Farbe (Sättigung)
ZumAnpassenderBildschirmfarben.
DrückenSiezumErhöhenderFarbtiefedieTaste+.
DrückenSiezumVerringernderFarbtiefedieTaste-.
Hinweis:NurVideomodus
Rauschminderung
ZumAnpassenderRauschminderung.
Gamma-auswahl
WählenSieeinenGamma-WertfürdieAnzeige;beachtenSiedie
HelligkeitsleistungskurvedesSignaleingangs.WählenSiezwischen{Nativ}
/{2.2}/{2.4}/{sgamma}/{D-image}.
Hinweis:sRGB-BildmodusistStandardundkannnichtgeändertwerden.
Farbtemperatur
DientderAnpassungderFarbtemperatur.
DasBildwirdrötlich,wenndieFarbtemperaturabnimmt,undbläulich,
wenndieFarbtemperaturzunimmt.
CCT
10000ºK 9300ºK 7500ºK 6500ºK 5000ºK 4000ºK 3000ºK
X
0,279±
0,030
0,283±
0,030
0,299±
0,030
0,313±
0,030
0,346±
0,030
0,382±
0,030
0,440±
0,030
Y
0,292±
0,030
0,298±
0,030
0,315±
0,030
0,329±
0,030
0,359±
0,030
0,384±
0,030
0,403±
0,030










