Operation Manual
Table Of Contents
- 1. Auspacken und installieren
- 2. Teile und Funktionen
- 3. Externes Gerät anschließen
- 4. Bedienung
- 5. Signage-Anzeige- 5.1. Setting (Einstellung)
- 5.2. Ethernet
- 5.3. Signage Display (Signage-Anzeige)
- 5.4. System Tools (Systemwerkzeuge)
- 5.5. Clone Media File (Mediendatei klonen)
- 5.6. Display
- 5.7. Storage (Lagerung)
- 5.8. Apps
- 5.9. Security (Sicherheit)
- 5.10. Date & time (Datum und Zeit)
- 5.11. Developer options (Entwickleroptionen)
- 5.12. About (Info)
- 5.13. Supplementary (Zusätzlich)
 
- 6. Bildschirmmenü
- 7. USB-Gerätekompatibilität
- 8. Eingangsmodus
- 9. Richtlinie zu Pixelfehlern
- 10. Reinigung und Problemlösung
- 11. Technische Daten

49BDL5057P
47
Bildrotation:
All: Aus/Ein Standard: Aus
Haupt: Aus/Ein Standard: Aus
Sub: Aus/Ein Standard: Aus
Auto.Dreh.:{Aus},{Ein};beiEinstellungaufEinwirdautomatisch
erkannt,obeinePD-Drehungerforderlichist;standardmäßigistAus
eingestellt.
OSD-Rotation:{Aus},{Ein};beiEinstellungaufEindrehtsichdasOSD
um90°,beiEinstellungaufAuswirddieursprünglicheAusrichtung
wiederhergestellt.
All:{Aus},{Ein};beiEinstellungaufEinwerdenalleFensterum90°
gedreht,beiEinstellungaufAuswirddieursprünglicheAusrichtungder
einzelnenFensterwiederhergestellt.
Haupt:{Aus},{Ein};beiEinstellungaufEindrehtsichdasHauptfenster
um90°,beiEinstellungaufAuswirddieursprünglicheAusrichtung
wiederhergestellt.
Sub:{Aus},{Ein};beiEinstellungaufEindrehtsichdasSubfenster1
um90°,beiEinstellungaufAuswirddieursprünglicheAusrichtung
wiederhergestellt.
*WennHaupt-/Subquelleidentischsind,wirdderDrehungdes
SubbildesPrioritätgegeben.
*DieDe-Interlacing-FunktionwirdimDrehungsmodusnicht
unterstützt.
Sprache
WählenSiedieSprachedesBildschirmmenüs.
DieOptionenlauten:English/Deutsch/
简体中文
/Français/Italiano/
Español/Pyccкий/Polski/Türkçe/
繁體中文
/
日本語
/Português/ /
Danish/Svenska/Finnish/Norsk/Nederlands.
Konguration rücksetzen
SetztalleEinstellungenimKonguration2-Menüaufdiewerkseitigen
Standardwertezurück.
6.2.7.  Erw. Einst.-Menü
Erw. Einst.
Konguration 2
IR-steuerung
Tastatur kontrolle
Abschalt-timer
Datum & zeit
Eingangsauösung
Kacheln
Zeitplan
Autom. Signalerkennung
Energiesparen
HDMI with One Wire
Aktion
Aktion
Autom
Aktion
Aktion
Aktion
Aus
Aus
Aktion
Modus 4
Eingangsauösung
HiermitstellenSiedieAuösungderVGA-Eingabeein.Diesistnur
erforderlich,wenndasAnzeigegerätdieVGA-Eingangsauösungnicht
richtigerkennenkann.
Hinweis: DiesesElementfunktioniertnurbeiVGA-Eingabe.
DieOptionenlauten:
• {1024x768/1280x768/1360x768/1366x768}
• {1400x1050/1680x1050}
• {1600x1200/1920x1200}
• {Autom}:BestimmtdieAuösungautomatisch.
DieausgewähltenEinstellungenwerdennachdemAus-und
Wiedereinschaltenwirksam.
IR-steuerung
WählenSiedenBetriebsmodusderFernbedienung,wennmehrere
AnzeigegeräteperRS232Cverbundensind.
• {Normal}-AlleAnzeigegerätekönnennormalüberdie
Fernbedienunggesteuertwerden.
• {Primär}-WeistdiesesAnzeigegerätalsprimäresAnzeigegerät
zurexternenSteuerungzu.DiesesAnzeigegerätkannnurüberdie
Fernbedienunggesteuertwerden.(ImPrimär-ModuswirddieIR-
TasteunabhängigvonderMonitor-ID/denGruppeneinstellungen
verarbeitet).
• {Sekundär}-WeistdiesesAnzeigegerätalssekundäresAnzeigegerät
zu.DiesesAnzeigegerätkannnichtüberdieFernbedienunggesteuert
werdenundempfängtperRS232CnurdasFernbedienungssignal
vomprimärenAnzeigegerät.
• {Alles sperren}/{Sperre (außer Lautst.)}/{Sperre (außer Ein/
Aus)}/{AllesperrenaußerPWR&VOL}–Fernbedienungsfunktion
diesesDisplayssperren.HaltenSiezurFreigabedie[ ]INFO-
TasteanderFernbedienung6(sechs)Sekundengedrückt.
Tastatur kontrolle
Hiermitde-/aktivierenSiedieTastaturfunktiondesAnzeigegerätes.
• {Entsperren}-AktiviertdieTastaturfunktion.
• {Alles sperren}/{Sperre (außer Lautst.)}/{Sperre (außer Ein/
Aus)}/{AllesperrenaußerPWR&VOL}–Deaktiviertdie
Tastaturfunktion.
Hinweis: „Tastatursteuerungsperren“–DieseFunktiondeaktiviertden
ZugriffaufalleFunktionenderTastatursteuerung.HaltenSie
zumDe-/AktivierenderTastatursperredieTasten[ ]und[ ]
gleichzeitigmehrals3Sekundengedrückt.
Kacheln
MitdieserFunktionkönnenSieeineeinzelnegroßeBildschirmmatrix
(Videowand)erstellen,dieausbiszu150Anzeigegerätenbesteht(bis 
zu10Gerätevertikalmalbiszu15Gerätehorizontal).DieseFunktion
erforderteineDaisy-Chain-Verbindung.
• Délai d'allumage:StellenSiedieVerzögerungszeitderEinschaltung
(inSekunden)ein.BeiderStandardoption{Autom}werdendie
AnzeigegerätederReihenachjenachKennungeingeschaltet,wenn
mehrereAnzeigegeräteverbundensind.
DieOptionenlauten:{Aus(0)/Autom(1)/2-255}
• Helligkeit:{Normal}/{ACS}
• {Normal}:ZumAnpassenderHelligkeitdesgesamtenBildes
unddesHintergrunds(Hintergrundbeleuchtung).
• {ACS}:ZurÜbernahmedesHelligkeitswertes
(Hintergrundbeleuchtung)entsprechendderAnpassungdurch
dasMikrofonwerkzeug.DerStandardwertvorderAnpassungist
mitdemOSD-Helligkeitswertidentisch,z.B.70)
• Type:{Aus}(Standard)/{SW-Tool}/{NurOSD}
• Quellenauösung:{FullHD}(Standard)/{4K}
• H-Monitore-WählenSiedieAnzahlanAnzeigegerätenaufder
Horizontalen.
• V-Monitore-WählenSiedieAnzahlanAnzeigegerätenaufder
Vertikalen.
• Position-WählenSiediePositiondiesesAnzeigegerätesinder
Bildschirmmatrix.
• Bildkomp.-ZumDe-/AktivierenderBildkompensationauswählen.
Wenn{Ja}ausgewähltist,passtdasAnzeigegerätdasBildzur
KompensationderBreitederAnzeigeblendenan,sodassdasBild
exaktdargestelltist.
Hinweis: BildschirmformatfunktionwirdbeiKacheln-Funktionmittels
Kaskadierungsmodusnichtunterstützt.
Abschalt-timer
ZurFestlegungderautomatischenAbschaltzeit(inStunden).
Datum & zeit
StellenSiedasDatumunddieUhrzeitderinternenUhrein.










