Operation Manual
Table Of Contents
- 1. Auspacken und installieren
- 2. Teile und Funktionen
- 3. Externes Gerät anschließen
- 4. Bedienung
- 5. Signage-Anzeige- 5.1. Setting (Einstellung)
- 5.2. Ethernet
- 5.3. Signage Display (Signage-Anzeige)
- 5.4. System Tools (Systemwerkzeuge)
- 5.5. Clone Media File (Mediendatei klonen)
- 5.6. Display
- 5.7. Storage (Lagerung)
- 5.8. Apps
- 5.9. Security (Sicherheit)
- 5.10. Date & time (Datum und Zeit)
- 5.11. Developer options (Entwickleroptionen)
- 5.12. About (Info)
- 5.13. Supplementary (Zusätzlich)
 
- 6. Bildschirmmenü
- 7. USB-Gerätekompatibilität
- 8. Eingangsmodus
- 9. Richtlinie zu Pixelfehlern
- 10. Reinigung und Problemlösung
- 11. Technische Daten

49BDL5057P
53
9.  Richtlinie zu Pixelfehlern
Wirsindstetsdarumbemüht,ProduktevonhöchsterQualitätanzubieten,undverwendeneinigederbranchenweitfortschrittlichsten
Herstellungsverfahren,währendwirzudemstrengeQualitätskontrollendurchführen.DennochsinddiebeiPDP-/TFT-BildschirmenfürPlasma-&LCD-
AnzeigegeräteeingesetztenPixel-oderSubpixeldefektemanchmalunvermeidlich.KeinHerstellerkanneineGewährleistungfürvollkommenfehlerfreie
Bildschirmeabgeben;dennochgarantiertPhilips,dassallePlasma-&LCD-AnzeigegerätemiteinerinakzeptablenAnzahlanDefekteninnerhalbder
GarantiedauergemäßIhrenörtlichenGarantiebedingungenrepariertwerden.
IndiesemHinweiswerdendieverschiedenenArtenvonPixelfehlernerläutertundakzeptableDefektstufenfürdenLCD-Bildschirmdeniert.Damitdas
GerätimRahmenderGarantierepariertwird,mussdieAnzahlanPixelfehlerneinenbestimmtenWertüberschreiten(vgl.Referenztabelle).FallsderLCD-
BildschirmdieSpezikationenerfüllt,werdeneinAustauschimRahmenderGarantiesowieRückgabeforderungenzurückgewiesen.DaeinigeArtenoder
KombinationenvonPixelfehlernzudemauffälligersindalsandere,legtPhilipsbeidiesennochhöhereQualitätsstandardsfest.
9.1.  Pixel und Subpixel
subpixel
pixel
EinPixeloderBildelementbestehtausdreiSubpixelnindenGrundfarbenRot,GrünundBlau.
BilderwerdendurcheineZusammensetzungvielerPixelerzeugt.WennalleSubpixeleinesPixels
erleuchtetsind,erscheinendiedreifarbigenSubpixelalseinzelnesweißesPixel.Wennalledrei
Subpixelnichterleuchtetsind,erscheinendiedreifarbigenSubpixelalseinzelnesschwarzesPixel.
WeitereKombinationenbeleuchteterundunbeleuchteterPixelerscheinenalsEinzelpixelanderer
Farben.
9.2.  Arten von Pixelfehlern + Punktdefinition
Pixel-undSubpixeldefekteerscheinenaufdemBildschirminverschiedenenArten.EsgibtdreiKategorienvonPixeldefektenundmehrereArtenvon
SubpixeldefekteninnerhalbdieserKategorien.
Punktdenition = Was ist ein defekter „Punkt“?:
EinodermehreredefekteangrenzendeSubpixelwerdenals„Punkt“bezeichnet.DieAnzahlandefektenSubpixelnspieltbeiderDenitioneinesdefekten
PunkteskeineRolle.Dasbedeutet,dasseindefekterPunktauseinem,zweioderdreidefektenSubpixelnbestehenkann,diedauerhaftleuchtenoder
inaktivsind.
RR G B
EinPunkt=EinPixel;bestehtausdreiSubpixeln(Rot,GrünundBlau).
9.3.  Ständig leuchtendes Pixel
StändigleuchtendePixelerscheinenalsPixeloderSubpixel,dieimmererleuchtet„eingeschaltet“sind.DieseBeispielevonBright-Dot-Fehlernkommen
vor:
Einerleuchtetesrotes,grünesoderblaues
Subpixel
ZweibenachbarteerleuchteteSubpixel:
Rot+Blau=Violett
Rot+Grün=Gelb
Grün+Blau=Zyan(Hellblau)
DreibenachbarteerleuchteteSubpixel(ein
weißesPixel)










