User manual

55BDL1005X
18
4. Bedienung
Hinweis: BeidenindiesemAbschnitterwähntenSteuertastenhandelt
essichumFernbedienungstasten,sofernnichtanders
angegeben.
4.1. Angeschlossene Videoquelle anschauen
HinweisezumAnschlussexternerGerätendenSieaufSeite7.
1. DrückenSiedieSOURCE-Taste[ ].
2. WählenSiemitdenTasten[ ]/[ ]einGerätaus,drückenSiedann
dieTaste[ ].
4.2. Bildformat ändern
SiekönnendasBildformatandiejeweiligeVideoquelleanpassen.Bei
jederVideoquellegibtespassendeBildformate.
DieauswählbarenBildformatehängenvonderjeweiligenVideoquelleab:
1. DrückenSiedieFORMAT-Taste[ ].
2. WählenSiemitdenTasten[ ]/[ ]einBildformataus,drückenSie
danndieTaste[ ].
• {Auto-Zoom}: VergrößertdieDarstellungbildschirmfüllend.
DiesesFormatsorgtfürnurminimaleBildverzerrungen,eignet
sichjedochnichtfürdieQuellenHDundPC.
• {Zoom16:9}:Skaliertdas4:3-Formatauf16:9hoch.Nichtfür
HD-undPC-Eingangsquellenempfohlen.
• {Breitbild}: StelltMedienimBreitbildformatohneStreckungdar.
NichtfürHD-undPC-Eingangsquellenempfohlen.
• {Unskaliert}: SorgtfürmaximaleDetailsbeiPC-Quellen.Nur
verfügbar,wennderPC-Modusim{Bild}-Menüausgewählt
wurde.
• {4:3}:StelltMedienimklassischen4:3-Formatdar.
• {Freier Zoom}: ZurAnwendungderangepassten
ZoomeinstellungenimUntermenüFormatundRänder
4.3. Multimedia-Dateien über das lokale
Netzwerk (LAN) wiedergeben
ZurWiedergabevonDateienüberdaslokaleNetzwerk(LAN)
benötigenSie:
• EinKabelnetzwerkmitUPnP-Router.
• Optional:LAN-KabelzumAnschlussdesDisplaysandas
Heimnetzwerk.
• AufdemComputerausgeführterMedienserver.
• PassendeEinstellungenderComputer-FirewallzurAusführungdes
Medienservers.
4.3.1. Netzwerk einrichten
1. VerbindenSieDisplayundComputermitdemselbenHeimnetzwerk.
SiehenachstehendeAbbildungzumVerbindenIhresDisplaysmit
einemNetzwerk.
2. SchaltenSieComputerundRouterein.
• Einzelnes Display aufstellen:
PC
[RJ-45]
[RJ-45]
ROUTER
• Mehrere Displays aufstellen:
PC
[RJ-45]
[RJ-45] [RJ-45]
Router
Anzeigegerät 1
Anzeigegerät 2
Hinweis: FallsderDLNA-ModusdurchäußereEinüsse(z.B.
elektrostatischeEntladung)nichtfunktionierensollte,müssen
SiemanuellfürAbhilfesorgen.
Medienfreigabe einrichten
1. ZurFreigabevonMediendateienmüssenSieeinenMedienserver
aufdemComputerinstallieren.HiereinigeMedienserver-Beispiele:
• FürPCs:WindowsMediaPlayer11(undaktueller)oder
TVersity
• FürMacs: Twonky
2. SchaltenSiedieMedienfreigabeamComputerüberden
Medienserverein.WeitereHinweisezurEinrichtungdes
MedienserversndenSieaufdenInternetseitendes
Medienserveranbieters.
4.3.2. So nutzen Sie DLNA-DMP
StellenSiesicher,dasseineNetzwerkverbindungbesteht.
Mitder -TastekönnenSiedieNetzwerkverbindunganzeigen.
Bildformat
Bildeinst.
Toneinst.
Intelligente Leistung
Lautstärke
Monitorgruppe
Monitor-ID
Model name
SW Version
Serial no
Temperatur
Netzwerkkonfiguration
IP-Adresse
Netzmaske
Gateway
Netzwerkname
Ethernet MAC-Adresse
Breitbild
Standard
Persönlich
Aus
0
1
1
55BDL1005X
1.51
25°C
DHCP & Auto IP
192.168.1.116
255.255.255.0
192.168.1.1
55BDL1005X
FF:FF:FF:FF:FF:FF:
HDMI 1 1080p60 26/09/2014 Freitag 09:32:00
Dateien vom Display abspielen
1. DrückenSiedie[ ]SOURCE-Taste,wählenSieNetzwerk
unddrückenSie[ ].
USB
Netzwerk
Internet
SmartCMS
HDMI 1
HDMI 2
Display Port
Card OPS
DVI-D
YPbPr
AV
VGA
2. NunsehenSieallemitdemselbenRouterverbundenenPCsam
Bildschirm.WählenSiedenrichtigenaus.
3. WählenSiemit[ ]und[ ]VerzeichnisundDateienzur
Wiedergabe.