User manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 OLED-Bildschirmpflege
- 2 Startbildschirm
- 3 Konfigurieren
- 4 Fernbedienung
- 5 Ein- und Ausschalten
- 6 Programme
- 7 Einstellung der Sender
- 8 Anschließen von Geräten
- 9 Anschließen Ihres Android TV
- 10 Apps
- 11 Internet
- 12 Kurzmenü
- 13 Quellen
- 14 Netzwerke
- 15 Einstellungen
- 16 Videos, Fotos und Musik
- 17 TV-Guide
- 18 Aufnehmen und Pause TV
- 19 Smartphones und Tablets
- 20 Spiele
- 21 Ambilight
- 22 Top Picks
- 23 Freeview Play
- 24 Netflix
- 25 Alexa
- 26 Software
- 27 Technische Daten
- 28 Hilfe und Support
- 29 Sicherheit und Sorgfalt
- 30 Nutzungsbedingungen
- 31 Copyright
- 32 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
Herstellen der Verbindung
Einstellungen > Kabellos und
Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Mit
Netzwerk verbinden > Kabelgebunden.
1 - Verbinden Sie den Router über ein Netzwerkkabel
(Ethernet-Kabel**) mit dem Fernseher.
2 - Prüfen Sie, ob der Router tatsächlich
eingeschaltet ist.
3 - Der Fernseher sucht kontinuierlich nach der
Netzwerkverbindung.
4 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Nachricht angezeigt.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann,
überprüfen Sie die DHCP-Einstellung des Routers.
DHCP sollte aktiviert sein.
**Verwenden Sie ein abgeschirmtes FTP-Cat. 5E-
Ethernetkabel, um den EMC-Anforderungen zu
entsprechen.
Netzwerkeinstellungen
Netzwerkeinstellungen anzeigen
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > Netzwerkeinstellungen
anzeigen.
Sie können alle aktuellen Netzwerkeinstellungen hier
anzeigen. IP- und MAC-Adresse, Signalstärke,
Geschwindigkeit, Verschlüsselungsmethode,
Adresse/Netzmaske/Gateway/DNS von IPv4 oder
IPv6 usw.
Netzwerkkonfiguration – Statische IP-Adresse
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > Netzwerkkonfiguration
> Statische IP-Adresse.
Wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind und das
Netzwerk mit einer statischen IP-Adresse einrichten
möchten, können Sie am Fernseher die Option
Statische IP aktivieren.
Netzwerkkonfiguration – Statische IP-Konfiguration
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > Netzwerkkonfiguration
> Statische IP-Konfiguration.
1 - Wählen Sie Statische IP-Konfiguration, und
konfigurieren Sie die Verbindung.
2 - Sie können die Werte für IP-
Adresse, Netzmaske, Gateway, DNS 1 oder DNS 2
einstellen.
Mit WiFi (WoWLAN) einschalten
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > Mit WiFi (WoWLAN)
einschalten.
Sie können diesen Fernseher von Ihrem Smartphone
oder Tablet aus einschalten, wenn er sich im Standby-
Modus befindet. Die Einstellung Mit WiFi (WoWLAN)
einschalten muss aktiviert sein.
Mit Chromecast einschalten
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > Mit Chromecast
einschalten.
Wählen Sie Ein, um das Einschalten des Fernsehers
über eine Chromecast-App auf Ihrem Mobilgerät zu
erlauben. Der Stromverbrauch des Fernsehers im
Standby-Modus erhöht sich beim Einschalten dieser
Funktion. Die WLAN-Einstellung (WoWLAN) muss
eingeschaltet werden, bevor Sie die Einstellung von
Mit Chromecast einschalten ändern können.
Digital Media Renderer – DMR
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > Digital Media Renderer
- DMR.
Wenn Ihre Mediendateien nicht auf Ihrem Fernseher
wiedergegeben werden, stellen Sie sicher, dass der
Digital Media Renderer eingeschaltet ist. Bei Lieferung
ist DMR eingeschaltet.
Einschalten der WiFi-Verbindung
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke >
Kabelgebunden oder WiFi > WiFi ein/aus.
Sie können die WiFi-Verbindung auf Ihrem Fernseher
ein- bzw. ausschalten.
41