User manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 OLED-Bildschirmpflege
- 2 Startbildschirm
- 3 Konfigurieren
- 4 Fernbedienung
- 5 Ein- und Ausschalten
- 6 Programme
- 7 Einstellung der Sender
- 8 Anschließen von Geräten
- 9 Anschließen Ihres Android TV
- 10 Apps
- 11 Internet
- 12 Kurzmenü
- 13 Quellen
- 14 Netzwerke
- 15 Einstellungen
- 16 Videos, Fotos und Musik
- 17 TV-Guide
- 18 Aufnehmen und Pause TV
- 19 Smartphones und Tablets
- 20 Spiele
- 21 Ambilight
- 22 Top Picks
- 23 Freeview Play
- 24 Netflix
- 25 Alexa
- 26 Software
- 27 Technische Daten
- 28 Hilfe und Support
- 29 Sicherheit und Sorgfalt
- 30 Nutzungsbedingungen
- 31 Copyright
- 32 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
> Bild > Erweitert > Farbe > Modus nur RGB .
Wählen Sie Rot, Grün oder Blau aus, um das Bild
nur in der ausgewählten Farbe darzustellen, oder
wählen Sie Aus, um den RGB-Modus zu
deaktivieren.
Hinweis: Nur verfügbar, wenn für die Bildeinstellung
Calman, Experte 1 oder Experte 2 ausgewählt ist.
Erweiterte Kontrasteinstellungen
Lichtverstärkung
Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast >
Lichtverstärkung.
Wählen Sie Aus, Minimum, Mittel oder Maximum
aus, damit der Fernseher den Kontrast automatisch
reduziert, um den Stromverbrauch zu senken oder
das beste Bild zu erhalten.
HDR-Einstellungen
Wenn Sie HDR-Programme (in HDR aufgezeichnete
Sendungen) ansehen, müssen Sie kein Upscaling auf
HDR vornehmen, und die HDR-Upscaling-Funktion
Perfect Natural Reality ist nicht verfügbar. Der
Fernseher wechselt mit entsprechendem Anzeigen
automatisch in den HDR-Modus.
Der Fernseher unterstützt die folgenden HDR-
Formate: Hybrid Log Gamma, HDR10, HDR10+
ADAPTIVE und Dolby Vision sind jedoch abhängig
von der Verfügbarkeit dieses HDR-Formats bei den
Inhaltsanbietern.
Perfect Natural Reality
Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast >
Perfect Natural Reality.
Perfect Natural Reality verbessert den Kontrast und
den Helligkeitseindruck und erzeugt so einen HDR-
Effekt für Standardquellen. Nicht verfügbar, wenn der
Videoinhalt HDR (High-Dynamic Range) unterstützt.
HDR-Tonemapping
Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast >
HDR-Tonemapping.
Festlegen der Methode, die für die Verarbeitung des
HDR-Tonemappings verwendet wird. Mit Aus/HGiG
wird das interne Tonemapping des Fernsehers
deaktiviert, oder es wird dem Gaming-Standard
"HGiG" (HDR Gaming Interest Group) für das
Abstimmen des Gaming-Geräts gefolgt. Mit Standard
wird den HDR-Standardmetadaten gefolgt. Mit
Erweitert wird KI auf das adaptive Tonemapping
angewandt.
Hinweis: Verfügbar, wenn ein HDR10- oder
HDR10+-Signal erkannt wird.
HDR Perfekt
Einstellungen > Bild > Erweitert >
Kontrast > HDR Perfect.
Stellen Sie HDR Perfect auf Minimum, Mittel oder
Maximum ein, um die Stufe des TV-Tonemappings
festzulegen und einen hervorragenden Kontrasteffekt
für HDR-Inhalte zu erhalten.
Hinweis: Verfügbar, wenn ein HDR-HLG-Signal
(Hybrid Log Gamma) oder ein HDR10/HDR10+-Signal
erkannt wird und wenn die Auswahl für HDR-
Tonemapping nicht Aus/HGiG ist.
Perfekter Kontrast
Einstellungen
> Bild > Erweitert > Kontrast > Perfekter
Kontrast.
Wählen Sie "Maximum", "Mittel" oder "Minimum" aus,
um den Wert festzulegen, bei dem der Fernseher
automatisch Details in dunklen, mittelhellen und
hellen Bereichen des Bildes optimiert.
Hinweis: Nicht verfügbar, wenn das HDR-Signal
erkannt wird. Nicht für den PC-Modus verfügbar.
Videokontrast, Gamma
Videokontrast
Einstellungen
> Bild > Erweitert > Kontrast > Videokontrast.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um den Wert für den Videokontrast
anzupassen.
Gamma
Einstellungen
> Bild > Erweitert > Kontrast > Gamma.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um eine nicht lineare Einstellung für die
Bildhelligkeit und den Kontrast festzulegen.
Hinweis: Bei einigen Modellen nicht verfügbar, wenn
Ambient Intelligence > Optimierung von dunklen
Details auf Ein eingestellt ist.
56