User manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 OLED-Bildschirmpflege
- 2 Startbildschirm
- 3 Konfigurieren
- 4 Fernbedienung
- 5 Ein- und Ausschalten
- 6 Programme
- 7 Einstellung der Sender
- 8 Anschließen von Geräten
- 9 Anschließen Ihres Android TV
- 10 Apps
- 11 Internet
- 12 Kurzmenü
- 13 Quellen
- 14 Netzwerke
- 15 Einstellungen
- 16 Videos, Fotos und Musik
- 17 TV-Guide
- 18 Aufnehmen und Pause TV
- 19 Smartphones und Tablets
- 20 Spiele
- 21 Ambilight
- 22 Top Picks
- 23 Freeview Play
- 24 Netflix
- 25 Alexa
- 26 Software
- 27 Technische Daten
- 28 Hilfe und Support
- 29 Sicherheit und Sorgfalt
- 30 Nutzungsbedingungen
- 31 Copyright
- 32 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
Zwei aus.
3 - Befolgen Sie den Einrichtungsassistenten, um die
Einrichtung abzuschließen.
Einrichten des Home Entertainment-Systems mit
Ihrem Fernseher und den Play-Fi-Lautsprechern
1 - Wählen Sie in der Play-Fi-App DTS Play-Fi
Heimkino > Konfiguration > Lautsprecher verbinden
aus, um alle Ihre Play-Fi-Geräte zu verbinden. Wenn
die Geräte bereits verbunden sind, können Sie Meine
Lautsprecher sind verbunden … auswählen, um zum
nächsten Schritt zu gelangen.
2 - In der Konfiguration können Sie den
Frontlautsprecher, die Surround-Lautsprecher und
den Subwoofer den verbundenen Play-Fi-Geräten
zuweisen. In der Grafik auf der linken Seite sind die
Positionen der Lautsprecher zu sehen.
3 - Wie empfehlen die Verwendung von TV+ Zwei,
da dabei ein eigener Mittelkanal für klare Dialoge
bereitgestellt wird.
4 - Wählen Sie nach der Zuweisung der Geräte
Weiter … aus, um die Einrichtung des Home
Entertainment-Systems abzuschließen.
Im Einstellungsmenü des Home Entertainment-
Systems können Sie die Entfernung zu den
Lautsprechern festlegen oder ggf. Home
Entertainment-System deaktivieren oder
Konfiguration abbrechen auswählen.
Hinweis:
1. Das Wireless Surround/Stereo-Paar sollte unter
Play-Fi Heimkino fortgeführt werden.
2. Die Funktionen hängen vom Fernsehermodell und
den verwendeten Play-Fi-Lautsprechern ab.
EasyLink 2.0
Steuern der Toneinstellungen des HDMI-
Soundsystems über EasyLink 2.0
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0.
Sie können die einzelnen Toneinstellungen des HDMI-
Soundsystems über Häufige Einstellungen oder
Einstellungen > Ton anpassen. Dies gilt nur für HDMI-
Soundsysteme, die mit EasyLink 2.0 kompatibel sind.
Um die Steuerung einzuschalten, stellen Sie sicher,
dass die Menüoption EasyLink 2.0 Tonsteuerung
unter Allgemeine Einstellungen > EasyLink auf Ein
gesetzt ist.
Auswählen einer Toneinstellung
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 >
Toneinstellung.
Wechselt zwischen den voreingestellten
Toneinstellungen. Es gibt ideale Einstellungen für
Filme, Musik oder andere Toninhalte.
• Film – Ideale Toneinstellung für die Wiedergabe
von Filmen.
• Musik – Optimiert für die Wiedergabe von Musik.
• Stimme – Verbessert den Dialog im Gesang.
• Stadion – Vermittelt das Gefühl eines großen Open-
Air-Stadions.
• Benutzerdefiniert – Personalisierter Tonmodus. Die
Einstellung ist nur verfügbar, wenn das
angeschlossene Gerät für die Funktion mit dem
Fernseher kompatibel ist.
Einstellen des Basspegels
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 > Bässe.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um die Stärke der Bässe anzupassen.
Einstellen des Höhenpegels
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 > Höhen.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um die Stärke der Höhen anzupassen.
Benutzerdefinierter Equalizer
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 >
Benutzerdefinierter Equalizer.
Einstellbare Frequenzbänder, wenn für die
Toneinstellung Benutzerdefiniert festgelegt ist.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um die Stärke des KI-Equalizers anzupassen.
Die Einstellung ist nur verfügbar, wenn das
angeschlossene Gerät für die Funktion mit dem
Fernseher kompatibel ist.
Surround Sound
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 > Surround
Sound.
Wählen Sie einen Surround-Effekt aus den
Voreinstellungen aus.
• Upmix – Um alle Lautsprecher optimal zu nutzen.
• Standard – Lautsprecherausgabe folgt den
ursprünglichen Kanälen.
• Stimme – Verbessert den Dialog im Gesang.
• Surround AI – Optimaler Surround-Effekt durch KI-
Analyse.
DRC
Einstellungen > Ton > EasyLink 2.0 > DRC.
Wählen Sie die bevorzugte Dynamic Range Control
(DRC) aus.
• Auto – Der Dynamikbereich wird automatisch
angepasst.
60