User manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 OLED-Bildschirmpflege
- 2 Startbildschirm
- 3 Konfigurieren
- 4 Fernbedienung
- 5 Ein- und Ausschalten
- 6 Programme
- 7 Einstellung der Sender
- 8 Anschließen von Geräten
- 9 Anschließen Ihres Android TV
- 10 Apps
- 11 Internet
- 12 Kurzmenü
- 13 Quellen
- 14 Netzwerke
- 15 Einstellungen
- 16 Videos, Fotos und Musik
- 17 TV-Guide
- 18 Aufnehmen und Pause TV
- 19 Smartphones und Tablets
- 20 Spiele
- 21 Ambilight
- 22 Top Picks
- 23 Freeview Play
- 24 Netflix
- 25 Alexa
- 26 Software
- 27 Technische Daten
- 28 Hilfe und Support
- 29 Sicherheit und Sorgfalt
- 30 Nutzungsbedingungen
- 31 Copyright
- 32 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
Erhalten Sie Empfehlungen von Google
Ihre Dienste werden im Google-Konto gespeichert,
damit Sie bessere Empfehlungen von Google
erhalten können.
2.3
Apps und die Smart TV-
Sammlung
Apps
Die Registerkarte Apps auf dem Startbildschirm
enthält alle auf dem Fernseher vorinstallierten Apps
sowie die Apps, die Sie selbst über die Smart TV-
Sammlung oder den Google Play™ Store installiert
haben. Auf der Registerkarte Apps können Sie auch
weitere Apps installieren und als Favoriten
hinzufügen.
Smart TV-Sammlung
Alle Premium-Apps sind in der App "Smart TV-
Sammlung" verfügbar. Starten Sie sie über das Banner
in der Zeile Lieblings-Apps. Die Smart TV-Sammlung
enthält auch Empfehlungen für neue Apps und vieles
mehr.
2.4
Öffnen des Startbildschirms
So öffnen Sie den Startbildschirm und darauf
enthaltene Elemente:
1 - Drücken Sie HOME.
2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken
Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten.
3 - Um zum Startbildschirm zurückzukehren, drücken
Sie mehrmals Zurück, oder drücken
Sie HOME.
Wenn Sie den Startbildschirm öffnen, wird die im
Hintergrund ausgeführte
Anwendung/Inhaltswiedergabe angehalten. Wählen
Sie zum Fortsetzen die Anwendung bzw. den Inhalt
über die Startseite aus.
7